2015-Suche nach Gerda Wiese
Moderatoren: senia54, Hercules, Patty
2015-Suche nach Gerda Wiese
POL-NB: Rundfunkdurchsage - Vermisste Person aus 17209 Priborn (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)
06.12.2015 – 19:31
POL-NB: Rundfunkdurchsage - Vermisste Person aus 17209 Priborn (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)
Foto der Vermissten Frau aus Priborn
Bild-Infos Download
PR Röbel (ots) - Seit dem 05.12.2015,12:45 Uhr, wird aus 17209 Priborn, Frau Gerda Wiese, 67 Jahre alt, vermisst. Frau Wiese hatte sich am 05.12.2015 von ihrem Wohnort in unbekannte Richtung entfernt.Nach bisherigen Erkenntnissen ist die Vermisste zu Fuß unterwegs. Personenbeschreibung: Größe: 1,57 m; Haare: blond-braun (gefärbt); Gestalt / Figur: sportliche Figur; Gang / Auffälligkeiten: keine Bekleidung und mitgeführte Gegenstände: hellgraue kurze Winterjacke, dazu vermutlich dunkle Jeans und führt Schlüsselbund bei sich.
Hinweise nimmt die Polizei in Neubrandenburg unter 03955582-2223, jede andere Polizeidienststelle oder im Internet unter http://www.polizei.mvnet.de entgegen.
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
PKin Nicole Buchfink / PHKin Carolin Radloff
Telefon: 0395/5582-2040/2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026
Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei- ... g/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/3195244
06.12.2015 – 19:31
POL-NB: Rundfunkdurchsage - Vermisste Person aus 17209 Priborn (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)
Foto der Vermissten Frau aus Priborn
Bild-Infos Download
PR Röbel (ots) - Seit dem 05.12.2015,12:45 Uhr, wird aus 17209 Priborn, Frau Gerda Wiese, 67 Jahre alt, vermisst. Frau Wiese hatte sich am 05.12.2015 von ihrem Wohnort in unbekannte Richtung entfernt.Nach bisherigen Erkenntnissen ist die Vermisste zu Fuß unterwegs. Personenbeschreibung: Größe: 1,57 m; Haare: blond-braun (gefärbt); Gestalt / Figur: sportliche Figur; Gang / Auffälligkeiten: keine Bekleidung und mitgeführte Gegenstände: hellgraue kurze Winterjacke, dazu vermutlich dunkle Jeans und führt Schlüsselbund bei sich.
Hinweise nimmt die Polizei in Neubrandenburg unter 03955582-2223, jede andere Polizeidienststelle oder im Internet unter http://www.polizei.mvnet.de entgegen.
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
PKin Nicole Buchfink / PHKin Carolin Radloff
Telefon: 0395/5582-2040/2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026
Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei- ... g/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/3195244
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Nachmeldung
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
Umgangreiche Suche nach der Vermissten
POL-NB: 2. Nachmeldung zur PM vom 06.12.15, 19:33, Umfangreiche Vermisstenfahndung nach Gerda Wiese
08.12.2015 – 15:00
Röbel (ots) - Seit dem 05.12.15, ca. 12:45 Uhr, wird die 67-jährige Frau Gerda Wiese aus 17209 Priborn vermisst. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen unter Einsatz von Suchhunden und des Polizeihubschraubers konnte die Vermisste bisher nicht aufgefunden werden. Am heutigen Tage wurden die Suchmaßnahmen konzentriert fortgesetzt. In dem unwegsamen Gelände der Priborner Heide, westlich des Müritzarms, südlich der Ortslage Priborn, suchen heute Kräfte des Landesbereitschaftspolizeiamtes mit fast 70 Beamten und ca. 100 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus dem gesamten Amtsbereich Röbel nach der vermissten Frau. Die intensiven Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg in alle Richtungen geführt. Es wurde eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Das Vorliegen einer Straftat kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden, auch wenn es dazu bisher keine Hinweise gibt. Wir bitten noch einmal eindringlich um Zeugenhinweise. Wer hat Frau Gerda Wiese nach dem 05.12.15 gesehen? Sie ist 157 cm groß, hat blond-braunes Haar und eine sportliche Figur. Sie trägt eine hellgraue kurze Winterjacke und vermutlich dunkle Jeans. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich an die Einsatzleitstelle Neubrandenburg unter 0395/5582-2224, die Internetwache der Landespolizei M-V unter http://www.polizei.mvnet.de oder aber jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
Rückfragen bitte an:
PKin Nicole Buchfink
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Telefon: 0395/5582-2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei- ... g/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/3197339
08.12.2015 – 15:00
Röbel (ots) - Seit dem 05.12.15, ca. 12:45 Uhr, wird die 67-jährige Frau Gerda Wiese aus 17209 Priborn vermisst. Trotz umfangreicher Suchmaßnahmen unter Einsatz von Suchhunden und des Polizeihubschraubers konnte die Vermisste bisher nicht aufgefunden werden. Am heutigen Tage wurden die Suchmaßnahmen konzentriert fortgesetzt. In dem unwegsamen Gelände der Priborner Heide, westlich des Müritzarms, südlich der Ortslage Priborn, suchen heute Kräfte des Landesbereitschaftspolizeiamtes mit fast 70 Beamten und ca. 100 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus dem gesamten Amtsbereich Röbel nach der vermissten Frau. Die intensiven Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg in alle Richtungen geführt. Es wurde eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Das Vorliegen einer Straftat kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden, auch wenn es dazu bisher keine Hinweise gibt. Wir bitten noch einmal eindringlich um Zeugenhinweise. Wer hat Frau Gerda Wiese nach dem 05.12.15 gesehen? Sie ist 157 cm groß, hat blond-braunes Haar und eine sportliche Figur. Sie trägt eine hellgraue kurze Winterjacke und vermutlich dunkle Jeans. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich an die Einsatzleitstelle Neubrandenburg unter 0395/5582-2224, die Internetwache der Landespolizei M-V unter http://www.polizei.mvnet.de oder aber jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
Rückfragen bitte an:
PKin Nicole Buchfink
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Telefon: 0395/5582-2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei- ... g/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/3197339
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
2 Männer vernommen aber wieder auf freiem Fuß
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Verdächtige im Visier
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
Die Suchmaßnahmen wurden eingestellt
POL-NB: Suchmaßnahmen in Priborn müssen eingestellt werden
23.12.2015 – 14:15
Neubrandenburg (ots) - Seit dem Nachmittag des 05.12.15 wird die 67-jährige Gerda Wiese aus 17209 Priborn vermisst. Der Polizei wurde dies am Sonntag, dem 06.12.15 durch die Familie mitgeteilt.
Seit diesem Tag liefen umfangreiche Suchmaßnahmen nach der Vermissten Frau. In dem unwegsamen Gelände der Priborner Heide zwischen Priborn und Buchholz waren seit nunmehr 16 Tagen täglich zwischen 30 und 70 Beamte im Einsatz. Auch viele unermüdliche freiwillige Helfer, wie die Freiwillige Feuerwehr und die Rettungshundestaffel, waren fast täglich vor Ort und unterstützten die Polizei bei der Suche. Die Polizei hatte Beamte aus dem gesamten Land im Einsatz. So wurden die Wälder, Felder, Moorgebiete und Gewässer durch Kräfte der Bereitschaftspolizei, Anwärtern der Fachhochschule Güstrow, durch Diensthundführer, Taucher, der Wasserschutzpolizei und vom Polizeihubschrauber aus durchsucht. Leider war die Suche bisher erfolglos, sodass diese mit Beendigung der heutigen Maßnahmen (Suchhunde) eingestellt werden. Das Gebiet der Priborner Heide ist nun durchsucht worden. Es gab bisher keine Anhaltspunkte für andere Suchgebiete. Sollten sich diese ergeben, wird diesen Hinweisen selbstverständlich nachgegangen.
Neben diesen Suchmaßnahmen laufen umfassende Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg, da auch ein Gewaltverbrechen nicht ausgeschlossen werden kann. Insgesamt wurden bisher etwa 300 Personen befragt und über 30 eingegangenen Hinweisen nachgegangen. Durch Kriminaltechniker wurden Spuren gesichert, die teilweise noch ausgewertet werden müssen. Aufgrund eines Anfangsverdachtes wird derzeit gegen zwei Tatverdächtige ermittelt. Der Verdacht konnte bisher nicht erhärtet werden, es gilt nach wie vor die Unschuldsvermutung. Zu Details werden gegenwärtig keine Aussagen getroffen. Es wird weiterhin in alle Richtungen ermittelt. Obwohl nichts unversucht gelassen wurde, gibt es zu dem Verbleib von Frau Wiese noch immer keine Hinweise. Die Polizei ist auf Mitteilungen aus der Bevölkerung angewiesen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an die Einsatzleitstelle Neubrandenburg unter 0395/5582-2224, die Internetwache der Landespolizei M-V unter http://www.polizei.mvnet.de oder aber jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
Für die großartige Unterstützung der vielen freiwilligen Helfer bedankt sich der stellvertretende Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Neubrandenburg, Nils Hoffmann-Ritterbusch, sehr herzlich. Dieser Dank gilt auch den Polizeibeamten, die diese Suchmaßnahmen trotz widriger Bedingungen hoch motiviert durchgeführt haben.
Die Ermittlungen werden weiter geführt und es wird unaufgefordert nachberichtet, sofern neue Erkenntnisse vorliegen.
Rückfragen bitte an:
PKin Nicole Buchfink
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Telefon: 0395/5582-2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei- ... g/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/3210669
23.12.2015 – 14:15
Neubrandenburg (ots) - Seit dem Nachmittag des 05.12.15 wird die 67-jährige Gerda Wiese aus 17209 Priborn vermisst. Der Polizei wurde dies am Sonntag, dem 06.12.15 durch die Familie mitgeteilt.
Seit diesem Tag liefen umfangreiche Suchmaßnahmen nach der Vermissten Frau. In dem unwegsamen Gelände der Priborner Heide zwischen Priborn und Buchholz waren seit nunmehr 16 Tagen täglich zwischen 30 und 70 Beamte im Einsatz. Auch viele unermüdliche freiwillige Helfer, wie die Freiwillige Feuerwehr und die Rettungshundestaffel, waren fast täglich vor Ort und unterstützten die Polizei bei der Suche. Die Polizei hatte Beamte aus dem gesamten Land im Einsatz. So wurden die Wälder, Felder, Moorgebiete und Gewässer durch Kräfte der Bereitschaftspolizei, Anwärtern der Fachhochschule Güstrow, durch Diensthundführer, Taucher, der Wasserschutzpolizei und vom Polizeihubschrauber aus durchsucht. Leider war die Suche bisher erfolglos, sodass diese mit Beendigung der heutigen Maßnahmen (Suchhunde) eingestellt werden. Das Gebiet der Priborner Heide ist nun durchsucht worden. Es gab bisher keine Anhaltspunkte für andere Suchgebiete. Sollten sich diese ergeben, wird diesen Hinweisen selbstverständlich nachgegangen.
Neben diesen Suchmaßnahmen laufen umfassende Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg, da auch ein Gewaltverbrechen nicht ausgeschlossen werden kann. Insgesamt wurden bisher etwa 300 Personen befragt und über 30 eingegangenen Hinweisen nachgegangen. Durch Kriminaltechniker wurden Spuren gesichert, die teilweise noch ausgewertet werden müssen. Aufgrund eines Anfangsverdachtes wird derzeit gegen zwei Tatverdächtige ermittelt. Der Verdacht konnte bisher nicht erhärtet werden, es gilt nach wie vor die Unschuldsvermutung. Zu Details werden gegenwärtig keine Aussagen getroffen. Es wird weiterhin in alle Richtungen ermittelt. Obwohl nichts unversucht gelassen wurde, gibt es zu dem Verbleib von Frau Wiese noch immer keine Hinweise. Die Polizei ist auf Mitteilungen aus der Bevölkerung angewiesen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an die Einsatzleitstelle Neubrandenburg unter 0395/5582-2224, die Internetwache der Landespolizei M-V unter http://www.polizei.mvnet.de oder aber jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
Für die großartige Unterstützung der vielen freiwilligen Helfer bedankt sich der stellvertretende Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Neubrandenburg, Nils Hoffmann-Ritterbusch, sehr herzlich. Dieser Dank gilt auch den Polizeibeamten, die diese Suchmaßnahmen trotz widriger Bedingungen hoch motiviert durchgeführt haben.
Die Ermittlungen werden weiter geführt und es wird unaufgefordert nachberichtet, sofern neue Erkenntnisse vorliegen.
Rückfragen bitte an:
PKin Nicole Buchfink
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Telefon: 0395/5582-2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei- ... g/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/3210669
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Keine Spur
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Polizei geht neuen Hinweisen nach, Verbrechen nicht ausgeschlossen
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
Suche wieder aufgenommen
Suche wieder aufgenommen
Gerda Wiese: Führt eine Spur zum Melzer See?
Priborn · 11.03.2016
Wochenlang suchte die Polizei mit einem Großaufgebot nach der Pribornerin. Ohne Erfolg. Nun sind die Beamten wieder rund um den Heimatort der Vermissten unterwegs.
http://www.nordkurier.de/mueritz/gerda- ... 08003.html
Gerda Wiese: Führt eine Spur zum Melzer See?
Priborn · 11.03.2016
Wochenlang suchte die Polizei mit einem Großaufgebot nach der Pribornerin. Ohne Erfolg. Nun sind die Beamten wieder rund um den Heimatort der Vermissten unterwegs.
http://www.nordkurier.de/mueritz/gerda- ... 08003.html
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Vermisstenfall Gerda Wiese am 16.11.16 bei "Aktenzeichen XY... ungelöst" - Auslobung von 2.500 EUR für Hinweise
Vermisstenfall Gerda Wiese am 16.11.16 bei "Aktenzeichen XY... ungelöst" - Auslobung von 2.500 EUR für Hinweise
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/3483948
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108747/3483948
Gibt es neue Erkenntnisse ??
http://www.nordkurier.de/mueritz/ein-ex ... 75606.html
Leider ist dies ein Premium-Artikel und muss bezahlt werden. Man kann ihn nicht einfach öffnen.
Leider ist dies ein Premium-Artikel und muss bezahlt werden. Man kann ihn nicht einfach öffnen.
Re: 2015-Suche nach Gerda Wiese
Seit 1000 Tagen fehlt jede Spur von Gerda Wiese
Priborn · 30.08.2018 · 06:02 Uhr
Die Frau aus Priborn bleibt verschwunden. Vergessen aber ist die ehemalige Lehrerin nicht. In ihrem Heimatort, aus dem sie vor fast drei Jahren verschwand, wird bis heute an sie gedacht. Und gefragt: Was ist damals passiert?
https://www.nordkurier.de/mueritz/seit- ... 99808.html
Priborn · 30.08.2018 · 06:02 Uhr
Die Frau aus Priborn bleibt verschwunden. Vergessen aber ist die ehemalige Lehrerin nicht. In ihrem Heimatort, aus dem sie vor fast drei Jahren verschwand, wird bis heute an sie gedacht. Und gefragt: Was ist damals passiert?
https://www.nordkurier.de/mueritz/seit- ... 99808.html
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Re: 2015-Suche nach Gerda Wiese
Polizei geht im Fall Gerda Wiese von Tötungsdelikt aus
Priborn · 06.12.2018 · 09:30 Uhr
https://www.nordkurier.de/mueritz/von-r ... bsahI_Dkxo
Priborn · 06.12.2018 · 09:30 Uhr
https://www.nordkurier.de/mueritz/von-r ... bsahI_Dkxo
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine