2014-Mord an Armani in Freiburg - Betzenhausen
Moderatoren: senia54, Hercules, Patty
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
2014-Mord an Armani in Freiburg - Betzenhausen
21.07.2014 | 17:43 Uhr
POL-FR: Freiburg/Betzenhausen: Totes Kind aufgefunden - Polizei richtete Sonderkommission ein (2. Meldung)
Freiburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Polizeipräsidiums Freiburg:
Am Montagmorgen wurde der leblose Körper eines seit dem Vorabend vermissten achtjährigen Jungen in einem Bach im Freiburger Stadtteil Betzenhausen aufgefunden. Am heutigen Tage wurde die gerichtsmedizinische Untersuchung der Kindsleiche bei der Rechtsmedizin Freiburg durchgeführt. Durch das Obduktionsergebnis kann bestätigt werden, dass ein Gewaltdelikt vorliegt. Der Junge kam aufgrund gewaltsamer Einwirkung zu Tode. Die Kriminalpolizeidirektion Freiburg hat eine Sonderkommission mit mehr als 50 Beamtinnen und Beamten eingesetzt, um die Tat aufzuklären. Die Kriminaltechnik ist derzeit mit Unterstützung von Polizeibeamtinnen und -beamten der Bereitschaftspolizei am Fundort bei der Spurensuche und -sicherung eingesetzt.
Der Junge wurde zuletzt am Sonntagabend zwischen 18 Uhr und 18.30 Uhr auf einem Spielplatz im Stadtteil Brühl in der Nähe der Konradskirche (zwischen Eichstetter Straße und Rennweg) von Zeugen gesehen. Am Sonntagabend hat die Polizei im weitläufigen Bereich des Spielplatzes und bei den bekannten Hinwendungsorten mit Unterstützung von Personenspürhunden erfolglos nach dem Jungen gesucht.
Beschreibung des Jungen: Etwa 140 cm groß, schlank, kurze, dunkle Haare, braune Augen, war bekleidet mit einem dünnen, grauen Kapuzenshirt mit neongrünem Innenfutter (auch in der Kapuze) und einem neongrünen Affenbild als Aufdruck, lange dunkle Jeans, schwarze Turnschuhe der Marke "Fila" mit neongrünen Streifen. Er hatte einen weißen Fußball bei sich mit schwarz-rot-goldenen Applikationen und einem blauen Aufdruck "O2".
Die Polizei hat zur Aufklärung des Tatgeschehens insbesondere folgende Fragen:
Wer hat den Jungen am Sonntagnachmittag oder danach gesehen? Regelmäßige Besucher des Spielplatzes werden besonders dazu aufgefordert, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Wer hat im Bereich des Kleingartengeländes Vogelnest (Stadtteil Betzenhausen, Nähe Bissierstraße, Gewann Obergrün) verdächtige Wahrnehmungen gemacht?
Auch scheinbar unwichtige Wahrnehmungen können der Polizei bei ihren Ermittlungen weiter helfen.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0761 882-2480 rund um die Uhr entgegen.
21.07.2014, Stand: 17.30 Uhr
Erstmeldung: Freiburg/Betzenhausen: Totes Kind aufgefunden (1. Meldung)
Am heutigen Montagmorgen gegen 06.45 Uhr meldete sich ein Spaziergänger beim Polizeipräsidium Freiburg und teilte mit, dass er soeben ein totes Kind in einem Bach in Betzenhausen gefunden habe. Wie die Ermittlungen ergaben, handelt es sich um einen achtjährigen Jungen aus Freiburg, der am Sonntagabend von seinen Eltern vermisst gemeldet wurde. Noch am Abend leitete die Polizei eine groß angelegte Suche nach dem Jungen ein. Dabei waren unter anderem auch Mantrailer (Personenspürhunde) eingesetzt. Es liegen noch keine Erkenntnisse bezüglich der Todesursache vor. Eine gerichtsmedizinische Untersuchung der Leiche im Laufe des heutigen Tages soll letztendlich Gewissheit über die Todesursache geben. Es wird nachberichtet.
Stand: 21.07.2014, 11.20 Uhr
jj
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Jenny Jahnz
Telefon: 0761 882-1012
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de..
http://www.polizei-bw.de/
http://www.presseportal.de/polizeipress ... h=Vermisst
POL-FR: Freiburg/Betzenhausen: Totes Kind aufgefunden - Polizei richtete Sonderkommission ein (2. Meldung)
Freiburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Polizeipräsidiums Freiburg:
Am Montagmorgen wurde der leblose Körper eines seit dem Vorabend vermissten achtjährigen Jungen in einem Bach im Freiburger Stadtteil Betzenhausen aufgefunden. Am heutigen Tage wurde die gerichtsmedizinische Untersuchung der Kindsleiche bei der Rechtsmedizin Freiburg durchgeführt. Durch das Obduktionsergebnis kann bestätigt werden, dass ein Gewaltdelikt vorliegt. Der Junge kam aufgrund gewaltsamer Einwirkung zu Tode. Die Kriminalpolizeidirektion Freiburg hat eine Sonderkommission mit mehr als 50 Beamtinnen und Beamten eingesetzt, um die Tat aufzuklären. Die Kriminaltechnik ist derzeit mit Unterstützung von Polizeibeamtinnen und -beamten der Bereitschaftspolizei am Fundort bei der Spurensuche und -sicherung eingesetzt.
Der Junge wurde zuletzt am Sonntagabend zwischen 18 Uhr und 18.30 Uhr auf einem Spielplatz im Stadtteil Brühl in der Nähe der Konradskirche (zwischen Eichstetter Straße und Rennweg) von Zeugen gesehen. Am Sonntagabend hat die Polizei im weitläufigen Bereich des Spielplatzes und bei den bekannten Hinwendungsorten mit Unterstützung von Personenspürhunden erfolglos nach dem Jungen gesucht.
Beschreibung des Jungen: Etwa 140 cm groß, schlank, kurze, dunkle Haare, braune Augen, war bekleidet mit einem dünnen, grauen Kapuzenshirt mit neongrünem Innenfutter (auch in der Kapuze) und einem neongrünen Affenbild als Aufdruck, lange dunkle Jeans, schwarze Turnschuhe der Marke "Fila" mit neongrünen Streifen. Er hatte einen weißen Fußball bei sich mit schwarz-rot-goldenen Applikationen und einem blauen Aufdruck "O2".
Die Polizei hat zur Aufklärung des Tatgeschehens insbesondere folgende Fragen:
Wer hat den Jungen am Sonntagnachmittag oder danach gesehen? Regelmäßige Besucher des Spielplatzes werden besonders dazu aufgefordert, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Wer hat im Bereich des Kleingartengeländes Vogelnest (Stadtteil Betzenhausen, Nähe Bissierstraße, Gewann Obergrün) verdächtige Wahrnehmungen gemacht?
Auch scheinbar unwichtige Wahrnehmungen können der Polizei bei ihren Ermittlungen weiter helfen.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0761 882-2480 rund um die Uhr entgegen.
21.07.2014, Stand: 17.30 Uhr
Erstmeldung: Freiburg/Betzenhausen: Totes Kind aufgefunden (1. Meldung)
Am heutigen Montagmorgen gegen 06.45 Uhr meldete sich ein Spaziergänger beim Polizeipräsidium Freiburg und teilte mit, dass er soeben ein totes Kind in einem Bach in Betzenhausen gefunden habe. Wie die Ermittlungen ergaben, handelt es sich um einen achtjährigen Jungen aus Freiburg, der am Sonntagabend von seinen Eltern vermisst gemeldet wurde. Noch am Abend leitete die Polizei eine groß angelegte Suche nach dem Jungen ein. Dabei waren unter anderem auch Mantrailer (Personenspürhunde) eingesetzt. Es liegen noch keine Erkenntnisse bezüglich der Todesursache vor. Eine gerichtsmedizinische Untersuchung der Leiche im Laufe des heutigen Tages soll letztendlich Gewissheit über die Todesursache geben. Es wird nachberichtet.
Stand: 21.07.2014, 11.20 Uhr
jj
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Jenny Jahnz
Telefon: 0761 882-1012
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de..
http://www.polizei-bw.de/
http://www.presseportal.de/polizeipress ... h=Vermisst
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Armanis Grossvater richtet einen Appell an den Täter
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
Re: 2014-Mord an Armani in Freiburg/Betzenhausen
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Mord an Armani - Soko Bach
Soko Bach
Am Morgen des 21.07.2014 wurde der leblose Körper eines seit dem Vorabend vermissten achtjährigen Jungen in einem Bach im Freiburger Stadtteil Betzenhausen aufgefunden. Die Obduktion ergab, dass der Junge aufgrund gewaltsamer Einwirkung zu Tode kam.
Die Kriminalpolizeidirektion Freiburg hat eine Sonderkommission mit mehr als 50 Beamtinnen und Beamten eingesetzt, um die Tat aufzuklären. Der Junge wurde zuletzt am Sonntagabend zwischen 18 Uhr und 18.30 Uhr auf einem Spielplatz im Stadtteil Brühl in der Nähe der Konradskirche (zwischen Eichstetter Straße und Rennweg) von Zeugen gesehen.
Beschreibung des Jungen:
Etwa 140 cm groß, schlank, kurze, dunkle Haare, braune Augen, war bekleidet mit einem dünnen, grauen Kapuzenshirt mit neongrünem Innenfutter (auch in der Kapuze) und einem neongrünen Affenbild als Aufdruck, lange dunkle Jeans, schwarze Turnschuhe der Marke „Fila“ mit neongrünen Streifen. Er hatte einen weißen Fußball bei sich mit schwarz-rot-goldenen Applikationen und einem blauen Aufdruck „O2“.
Die Polizei hat zur Aufklärung des Tatgeschehens folgende Fragen:
Wer hat den Jungen am Sonntagnachmittag oder danach gesehen?
Regelmäßige Besucher des Spielplatzes werden besonders dazu aufgefordert, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Wer hat im Bereich des Kleingartengeländes Vogelnest (Stadtteil Betzenhausen, Nähe Bissierstraße, Gewann Obergrün) verdächtige Wahrnehmungen gemacht?
Auch scheinbar unwichtige Wahrnehmungen können der Polizei bei ihren Ermittlungen weiter helfen.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0761 882-2480 rund um die Uhr entgegen.
http://www.polizei-bw.de/Dienststellen/ ... -Bach.aspx
Am Morgen des 21.07.2014 wurde der leblose Körper eines seit dem Vorabend vermissten achtjährigen Jungen in einem Bach im Freiburger Stadtteil Betzenhausen aufgefunden. Die Obduktion ergab, dass der Junge aufgrund gewaltsamer Einwirkung zu Tode kam.
Die Kriminalpolizeidirektion Freiburg hat eine Sonderkommission mit mehr als 50 Beamtinnen und Beamten eingesetzt, um die Tat aufzuklären. Der Junge wurde zuletzt am Sonntagabend zwischen 18 Uhr und 18.30 Uhr auf einem Spielplatz im Stadtteil Brühl in der Nähe der Konradskirche (zwischen Eichstetter Straße und Rennweg) von Zeugen gesehen.
Beschreibung des Jungen:
Etwa 140 cm groß, schlank, kurze, dunkle Haare, braune Augen, war bekleidet mit einem dünnen, grauen Kapuzenshirt mit neongrünem Innenfutter (auch in der Kapuze) und einem neongrünen Affenbild als Aufdruck, lange dunkle Jeans, schwarze Turnschuhe der Marke „Fila“ mit neongrünen Streifen. Er hatte einen weißen Fußball bei sich mit schwarz-rot-goldenen Applikationen und einem blauen Aufdruck „O2“.
Die Polizei hat zur Aufklärung des Tatgeschehens folgende Fragen:
Wer hat den Jungen am Sonntagnachmittag oder danach gesehen?
Regelmäßige Besucher des Spielplatzes werden besonders dazu aufgefordert, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Wer hat im Bereich des Kleingartengeländes Vogelnest (Stadtteil Betzenhausen, Nähe Bissierstraße, Gewann Obergrün) verdächtige Wahrnehmungen gemacht?
Auch scheinbar unwichtige Wahrnehmungen können der Polizei bei ihren Ermittlungen weiter helfen.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0761 882-2480 rund um die Uhr entgegen.
http://www.polizei-bw.de/Dienststellen/ ... -Bach.aspx
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
nach Massenbefragungen keine entscheidende Spur
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
Re: 2014-Mord an Armani in Freiburg/Betzenhausen
POL-FR: Freiburg: Sonderkommission Bach geht in eine Ermittlungsgruppe über
24.03.2015 – 08:37
Freiburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Medienschaffende,
die Sonderkommission Bach wird mit Ablauf März 2015 in eine Ermittlungsgruppe übergehen. Aus diesem Anlass möchten wir Sie zu einem Pressegespräch am:
27.03.2015, 10:00 Uhr in das Polizeipräsidium Freiburg Bissierstraße 1, 79114 Freiburg
einladen. Es werden Ihnen folgende Gesprächspartner zur Verfügung stehen:
- der Leiter der Kriminalpolizeidirektion des Polizeipräsidiums
Freiburg, Herr Leitender Kriminaldirektor Peter Egetemaier
- der Leiter der Sonderkommission Bach, Herr Kriminalrat Peter
Grün
- der Leiter des Einsatzabschnitts Ermittlungen der
Sonderkommission Bach, Herr Erster Kriminalhauptkommissar Thomas
Schönefeld
Wir bitten um Anmeldung Ihrer Teilnahme unter Benennung Ihrer Teilnehmerzahl bis zum 26.03.2015 unter: freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de..
lr
Rückfragen bitte an:
Laura Riske
Polizeipräsidium Freiburg
Telefon: 0761/882-1011
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de..
http://www.polizei-bw.de/
zum newsroom
Teilen
Twittern
Weitere
Druckversion
PDF-Version
http://www.presseportal.de/polizeipress ... uppe-ueber
24.03.2015 – 08:37
Freiburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Medienschaffende,
die Sonderkommission Bach wird mit Ablauf März 2015 in eine Ermittlungsgruppe übergehen. Aus diesem Anlass möchten wir Sie zu einem Pressegespräch am:
27.03.2015, 10:00 Uhr in das Polizeipräsidium Freiburg Bissierstraße 1, 79114 Freiburg
einladen. Es werden Ihnen folgende Gesprächspartner zur Verfügung stehen:
- der Leiter der Kriminalpolizeidirektion des Polizeipräsidiums
Freiburg, Herr Leitender Kriminaldirektor Peter Egetemaier
- der Leiter der Sonderkommission Bach, Herr Kriminalrat Peter
Grün
- der Leiter des Einsatzabschnitts Ermittlungen der
Sonderkommission Bach, Herr Erster Kriminalhauptkommissar Thomas
Schönefeld
Wir bitten um Anmeldung Ihrer Teilnahme unter Benennung Ihrer Teilnehmerzahl bis zum 26.03.2015 unter: freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de..
lr
Rückfragen bitte an:
Laura Riske
Polizeipräsidium Freiburg
Telefon: 0761/882-1011
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de..
http://www.polizei-bw.de/
zum newsroom
Teilen
Twittern
Weitere
Druckversion
PDF-Version
http://www.presseportal.de/polizeipress ... uppe-ueber
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Re: 2014-Mord an Armani in Freiburg/Betzenhausen
POL-FR: Freiburg/Betzenhausen: Totes Kind aufgefunden (16. Meldung) - Fahndung nach hellem Kleinwagen u. Herkunft eines O2-Balles
18.05.2015 – 14:46
2 Dokumente zum Download
Freiburg (ots) -
- Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Freiburg und
des PP Freiburg -
Im Fall des 8jährigen getöteten Jungen aus Freiburg erlangten die Ermittler der Ermittlungsgruppe Bach möglicherweise einen neuen Ermittlungsansatz. Im Rahmen der Anwohnerbefragung ergab sich ein Hinweis auf einen hellen Kleinwagen, der am 20.07.2014 zwischen 18:00 und 19:00 Uhr im Bereich der Eichstetterstraße, nahe des Spielplatzes, wo der Junge zuletzt gesehen wurde, gewendet haben soll.
Der Fahrer oder die Fahrerin dieses hellen Kleinwagens wird als möglicher Zeuge gesucht. Das Auto hat ein deutsches Kennzeichen, der Zulassungsbezirk besteht aus drei Buchstaben, der mit dem Buchstaben "M" beginnen soll, Weiteres ist unbekannt.
Die Kriminalpolizei hat hierzu folgende Fragen:
- Wer kann Hinweise zu einem solchen Fahrzeug geben?
- Wer kennt einen Fahrer/Halter eines solchen Pkw?
- Wer hat am 20.07.2014 zwischen 18:00 und 19:00 Uhr im Bereich
des Stadtteils Beurbarung-Brühl im Zusammenhang mit solch einem
Fahrzeug relevante Feststellungen/Beobachtungen getroffen?
- Wem ist an diesem Tag bzw. davor oder danach ein solcher Pkw
aufgefallen?
Zudem wurde Mitte April in einem Hinterhof in der Reischstraße in Freiburg im Bereich von Garagen ein O2-Ball gefunden.
Da im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt zum Nachteil des 8-jährigen Jungen immer noch dessen Ball gesucht wird, ist es für die Ermittlungsgruppe Bach sehr wichtig, die Herkunft des aufgefundenen Balles zu klären.
- Wer kann Hinweise über die Herkunft dieses Balles geben?
Für Hinweise, die zur Ermittlung oder Ergreifung des Täters führen, hat die Staatsanwaltschaft Freiburg eine Belohnung von 6.000 Euro (in Worten Sechstausend Euro) ausgesetzt. Über Zuerkennung und Verteilung der Belohnung wird unter Ausschluss des Rechtsweges entschieden. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen, nicht für Amtsträger, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört, bestimmt. Von dritter Seite wurde zusätzlich eine Belohnung in Höhe von 4.000 Euro für die Ergrei¬fung des Täters ausgesetzt.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise hierzu geben können werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Freiburg unter Telefonnummer 0761 882-5777 oder 0761 882-2480 rund um die Uhr zu melden.
lr
Rückfragen bitte an:
Laura Riske
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761 882-1011
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
http://www.presseportal.de/polizeipress ... einwagen-u
18.05.2015 – 14:46
2 Dokumente zum Download
Freiburg (ots) -
- Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Freiburg und
des PP Freiburg -
Im Fall des 8jährigen getöteten Jungen aus Freiburg erlangten die Ermittler der Ermittlungsgruppe Bach möglicherweise einen neuen Ermittlungsansatz. Im Rahmen der Anwohnerbefragung ergab sich ein Hinweis auf einen hellen Kleinwagen, der am 20.07.2014 zwischen 18:00 und 19:00 Uhr im Bereich der Eichstetterstraße, nahe des Spielplatzes, wo der Junge zuletzt gesehen wurde, gewendet haben soll.
Der Fahrer oder die Fahrerin dieses hellen Kleinwagens wird als möglicher Zeuge gesucht. Das Auto hat ein deutsches Kennzeichen, der Zulassungsbezirk besteht aus drei Buchstaben, der mit dem Buchstaben "M" beginnen soll, Weiteres ist unbekannt.
Die Kriminalpolizei hat hierzu folgende Fragen:
- Wer kann Hinweise zu einem solchen Fahrzeug geben?
- Wer kennt einen Fahrer/Halter eines solchen Pkw?
- Wer hat am 20.07.2014 zwischen 18:00 und 19:00 Uhr im Bereich
des Stadtteils Beurbarung-Brühl im Zusammenhang mit solch einem
Fahrzeug relevante Feststellungen/Beobachtungen getroffen?
- Wem ist an diesem Tag bzw. davor oder danach ein solcher Pkw
aufgefallen?
Zudem wurde Mitte April in einem Hinterhof in der Reischstraße in Freiburg im Bereich von Garagen ein O2-Ball gefunden.
Da im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt zum Nachteil des 8-jährigen Jungen immer noch dessen Ball gesucht wird, ist es für die Ermittlungsgruppe Bach sehr wichtig, die Herkunft des aufgefundenen Balles zu klären.
- Wer kann Hinweise über die Herkunft dieses Balles geben?
Für Hinweise, die zur Ermittlung oder Ergreifung des Täters führen, hat die Staatsanwaltschaft Freiburg eine Belohnung von 6.000 Euro (in Worten Sechstausend Euro) ausgesetzt. Über Zuerkennung und Verteilung der Belohnung wird unter Ausschluss des Rechtsweges entschieden. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen, nicht für Amtsträger, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört, bestimmt. Von dritter Seite wurde zusätzlich eine Belohnung in Höhe von 4.000 Euro für die Ergrei¬fung des Täters ausgesetzt.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise hierzu geben können werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Freiburg unter Telefonnummer 0761 882-5777 oder 0761 882-2480 rund um die Uhr zu melden.
lr
Rückfragen bitte an:
Laura Riske
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0761 882-1011
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
http://www.presseportal.de/polizeipress ... einwagen-u
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Belohnung verdoppelt
Getöteter Junge: Belohnung im Fall Armani wird verdoppelt
Vor einem Jahr ist der achtjährige Armani aus Freiburg getötet worden. Jetzt wurde die Belohnung zur Ergreifung des Täters verdoppelt. Zudem soll der Fall erneut in "Aktenzeichen XY" behandelt werden.
Weiter geht es im Link:
http://www.badische-zeitung.de/freiburg ... 80970.html
Vor einem Jahr ist der achtjährige Armani aus Freiburg getötet worden. Jetzt wurde die Belohnung zur Ergreifung des Täters verdoppelt. Zudem soll der Fall erneut in "Aktenzeichen XY" behandelt werden.
Weiter geht es im Link:
http://www.badische-zeitung.de/freiburg ... 80970.html
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Armanis Fall am 15.10.2015 bei Aktenzeichen XY ungelöst
Vorschau auf die nächste XY-Sendung am 14. Oktober 2015
http://www.e110.de/index.cfm?event=page ... 0&id=88835
"Und jetzt bittet wieder die Kriminalpolizei um Ihre Mitilfe ..." Und das zum 500. Mal. Rudi Cerne bittet zur Jubiläumssendung. Doch gefeiert wird nicht. Wie immer stehen die ungeklärten Kriminalfälle im Mittelpunkt. 1.810 davon konnten bisher durch die Ausstrahlung in XY und mit Hilfe der Zuschauer geklärt werden.
Diesmal werden unter anderem diese Fälle vorgestellt:
Tod eines Schülers
Ein achtjähriger Junge verschwindet spurlos vom Spielplatz. Aus Angst wird schreckliche Gewissheit: Das Kind ist tot - erwürgt und am Ufer eines Baches abgelegt. Wer ist der Mörder?
http://www.e110.de/index.cfm?event=page ... 0&id=88835
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
EG "Bach" wird aufgelöst
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine