2014-Suche nach Armin Lauter
Moderatoren: senia54, Hercules, Patty
2014-Suche nach Armin Lauter
POL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg Magstadt: 49-Jähriger vermisst - Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe
08.01.2015 – 17:14
Bild-Infos Download
Ludwigsburg (ots) - Seit Samstag, 27.12.2014, wird der 49 Jahre alte Armin Lauter aus Magstadt vermisst. Er wurde letztmalig an diesem Tag gegen 15:00 Uhr in Magstadt gesehen. Seither fehlt von ihm jede Spur. Der Vermisste ist 1,90 Meter groß und wiegt 100 Kilogramm. Er hat kurzes, graues, nach vorn gekämmtes Haar und blaue Augen.
Am Mittwoch, 07.01.2015, gegen 19:30 Uhr wurde in der Gartenstraße in Sindelfingen auf Höhe des Sterncenters eine dunkelviolette Mercedes G-Klasse mit Überführungskennzeichen vorgefunden. Das Mobiltelefon des Vermissten konnte zuletzt in Sindelfingen geortet werden. Bei der Kriminalpolizeidirektion Böblingen wurde nun die Ermittlungsgruppe "Garten" eingerichtet.
Die Polizei sucht dringend Zeugen, die Hinweise zum Verbleib von Armin Lauter geben können und bittet diese, sich unter den Rufnummern 07031/13-1100 oder 07031/13-1111 zu melden. Insbesondere wäre von Bedeutung:
Wer hat Armin Lauter nach dem 27.12.2014, 15:00 Uhr, noch gesehen? Wer hat im Zusammenhang mit dem in Sindelfingen abgestellten Mercedes G-Klasse Beobachtungen gemacht? Wer kann sonstige Angaben zum Sachverhalt machen?
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de......
http://www.polizei-bw.de/
http://www.presseportal.de/polizeipress ... -jaehriger
08.01.2015 – 17:14
Bild-Infos Download
Ludwigsburg (ots) - Seit Samstag, 27.12.2014, wird der 49 Jahre alte Armin Lauter aus Magstadt vermisst. Er wurde letztmalig an diesem Tag gegen 15:00 Uhr in Magstadt gesehen. Seither fehlt von ihm jede Spur. Der Vermisste ist 1,90 Meter groß und wiegt 100 Kilogramm. Er hat kurzes, graues, nach vorn gekämmtes Haar und blaue Augen.
Am Mittwoch, 07.01.2015, gegen 19:30 Uhr wurde in der Gartenstraße in Sindelfingen auf Höhe des Sterncenters eine dunkelviolette Mercedes G-Klasse mit Überführungskennzeichen vorgefunden. Das Mobiltelefon des Vermissten konnte zuletzt in Sindelfingen geortet werden. Bei der Kriminalpolizeidirektion Böblingen wurde nun die Ermittlungsgruppe "Garten" eingerichtet.
Die Polizei sucht dringend Zeugen, die Hinweise zum Verbleib von Armin Lauter geben können und bittet diese, sich unter den Rufnummern 07031/13-1100 oder 07031/13-1111 zu melden. Insbesondere wäre von Bedeutung:
Wer hat Armin Lauter nach dem 27.12.2014, 15:00 Uhr, noch gesehen? Wer hat im Zusammenhang mit dem in Sindelfingen abgestellten Mercedes G-Klasse Beobachtungen gemacht? Wer kann sonstige Angaben zum Sachverhalt machen?
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de......
http://www.polizei-bw.de/
http://www.presseportal.de/polizeipress ... -jaehriger
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Re: 2014-Suche nach Armin Lauter
POL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg Magstadt: Sonderkommission auf der Suche nach dem vermissten 49-Jährigen eingerichtet
10.01.2015 – 12:15
POL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg Magstadt: Sonderkommission auf der Suche nach dem vermissten 49-Jährigen eingerichtet
Bild G-Klasse Bild-Infos Download
Ludwigsburg (ots) - Wie wir berichteten, fehlt von dem 49 Jahre alten Armin Lauter aus Magstadt seit Samstag, 27.12.2014, weiterhin jede Spur. Der Vermisste lebt allein und ist Autohändler, der in Magstadt und Nufringen hochwertige Fahrzeuge vertreibt. Wie die bisherigen Ermittlungen ergaben, hatte er die am Mittwochabend in der Gartenstraße in Sindelfingen aufgefundene Mercedes G-Klasse regelmäßig genutzt. Dennoch ist weiterhin unklar, ob er selbst den Wagen dort abgestellt hat. Es handelt sich dabei um ein graues Fahrzeug aus dem Fuhrpark seiner Firma, das unverschlossen im Halteverbot stand. Sein Mobiltelefon konnte zuletzt im Innenstadtbereich von Sindelfingen geortet werden. Aufgrund der Erkenntnisse aus zurzeit laufenden Ermittlungen im persönlichen Umfeld des Vermissten sowie dem Auffindeort des Autos kann nicht ausgeschlossen werden, dass Armin Lauter Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Aus der bereits eingerichteten Ermittlungsgruppe "Garten" wurde daher eine Sonderkommission gebildet, an der rund 30 Ermittler der Kriminalpolizeidirektion Böblingen beteiligt sind. Zeugen, die Hinweise zum Vermissten geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07031/13-1100 oder 07031/1111 zu melden. Armin Lauter ist 1,90 Meter groß und wiegt 100 Kilogramm. Er hat kurzes, graues, nach vorn gekämmtes Haar und blaue Augen. Über seine Bekleidung ist nichts bekannt. Insbesondere bitten die Ermittler Personen, die im Zeitraum zwischen dem 27.12.2014 und 07.01.2015 im Zusammenhang mit der G-Klasse Beobachtungen gemacht haben, anzurufen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de..
http://www.polizei-bw.de/
http://www.presseportal.de/polizeipress ... ission-auf
10.01.2015 – 12:15
POL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg Magstadt: Sonderkommission auf der Suche nach dem vermissten 49-Jährigen eingerichtet
Bild G-Klasse Bild-Infos Download
Ludwigsburg (ots) - Wie wir berichteten, fehlt von dem 49 Jahre alten Armin Lauter aus Magstadt seit Samstag, 27.12.2014, weiterhin jede Spur. Der Vermisste lebt allein und ist Autohändler, der in Magstadt und Nufringen hochwertige Fahrzeuge vertreibt. Wie die bisherigen Ermittlungen ergaben, hatte er die am Mittwochabend in der Gartenstraße in Sindelfingen aufgefundene Mercedes G-Klasse regelmäßig genutzt. Dennoch ist weiterhin unklar, ob er selbst den Wagen dort abgestellt hat. Es handelt sich dabei um ein graues Fahrzeug aus dem Fuhrpark seiner Firma, das unverschlossen im Halteverbot stand. Sein Mobiltelefon konnte zuletzt im Innenstadtbereich von Sindelfingen geortet werden. Aufgrund der Erkenntnisse aus zurzeit laufenden Ermittlungen im persönlichen Umfeld des Vermissten sowie dem Auffindeort des Autos kann nicht ausgeschlossen werden, dass Armin Lauter Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Aus der bereits eingerichteten Ermittlungsgruppe "Garten" wurde daher eine Sonderkommission gebildet, an der rund 30 Ermittler der Kriminalpolizeidirektion Böblingen beteiligt sind. Zeugen, die Hinweise zum Vermissten geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07031/13-1100 oder 07031/1111 zu melden. Armin Lauter ist 1,90 Meter groß und wiegt 100 Kilogramm. Er hat kurzes, graues, nach vorn gekämmtes Haar und blaue Augen. Über seine Bekleidung ist nichts bekannt. Insbesondere bitten die Ermittler Personen, die im Zeitraum zwischen dem 27.12.2014 und 07.01.2015 im Zusammenhang mit der G-Klasse Beobachtungen gemacht haben, anzurufen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de..
http://www.polizei-bw.de/
http://www.presseportal.de/polizeipress ... ission-auf
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Re: 2014-Suche nach Armin Lauter - Suche geht weiter
13.01.2015 – 17:50
Ludwigsburg (ots) - Die Suche nach dem seit 27.12.2014 in Magstadt vermissten 49-jährigen Armin Lauter geht weiter. Bislang fehlt von dem Autohändler, der Gebrauchtfahrzeuge exklusiver Marken in einem kleinen Betrieb in Magstadt vertreibt und in Nufringen einen Werksraum unterhält, in dem einzelne Fahrzeuge repariert und aufbereitet werden, immer noch jede Spur. Am Dienstagvormittag versuchten die Ermittler der Sonderkommission "Garten" mit der Hilfe von Personenspürhunden, die in der Umgebung seiner Wohnung in Magstadt sowie dem Auffindeort der Mercedes G-Klasse in Sindelfingen eingesetzt wurden, Hinweise auf seinen Verbleib zu erlangen. Die Hunde konnten seine Fährte im Innenstadtbereich von Sindelfingen auch aufnehmen. Dennoch laufen weiterhin die Ermittlungen hinsichtlich des genauen Zeitpunkts, zu dem das Fahrzeug dort abgestellt wurde. Die Beamten versuchen außerdem zu klären, wann der Vermisste seine Wohnung endgültig verlassen hat. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die Hinweise zum Vermissten geben können, werden gebeten, sich unter den Rufnummern 07031/13-1100 oder 07031/13-1111, zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de..
http://www.polizei-bw.de/
http://www.presseportal.de/polizeipress ... enzung-zur
Ludwigsburg (ots) - Die Suche nach dem seit 27.12.2014 in Magstadt vermissten 49-jährigen Armin Lauter geht weiter. Bislang fehlt von dem Autohändler, der Gebrauchtfahrzeuge exklusiver Marken in einem kleinen Betrieb in Magstadt vertreibt und in Nufringen einen Werksraum unterhält, in dem einzelne Fahrzeuge repariert und aufbereitet werden, immer noch jede Spur. Am Dienstagvormittag versuchten die Ermittler der Sonderkommission "Garten" mit der Hilfe von Personenspürhunden, die in der Umgebung seiner Wohnung in Magstadt sowie dem Auffindeort der Mercedes G-Klasse in Sindelfingen eingesetzt wurden, Hinweise auf seinen Verbleib zu erlangen. Die Hunde konnten seine Fährte im Innenstadtbereich von Sindelfingen auch aufnehmen. Dennoch laufen weiterhin die Ermittlungen hinsichtlich des genauen Zeitpunkts, zu dem das Fahrzeug dort abgestellt wurde. Die Beamten versuchen außerdem zu klären, wann der Vermisste seine Wohnung endgültig verlassen hat. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die Hinweise zum Vermissten geben können, werden gebeten, sich unter den Rufnummern 07031/13-1100 oder 07031/13-1111, zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de..
http://www.polizei-bw.de/
http://www.presseportal.de/polizeipress ... enzung-zur
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Re: 2014-Suche nach Armin Lauter
POL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg Magstadt / Sindelfingen: Vermisstensuche geht weiter - Belohnung ausgesetzt
16.01.2015 – 15:38
Ludwigsburg (ots) - Die Suche nach dem 49 Jahre alten Armin Lauter, der seit 27.12.2014 aus Magstadt vermisst wird, geht weiter. Dabei wurden die Ermittler der Sonderkommission "Garten" am Dienstag durch Beamte des Polizeipräsidiums Einsatz und Polizeihundeführern der Präsidien Aalen, Heilbronn und Konstanz unterstützt. Gegen 10:00 Uhr rückten sie im Stadtgebiet von Sindelfingen aus, um sich in Richtung Klostersee und am Sommerhofenbach entlang auf die Suche nach Spuren zu machen, die Hinweise auf den Aufenthaltsort des Vermissten liefern können. Nachdem die Polizei am 07.01.2015 seine graue Mercedes G-Klasse in der Gartenstraße auffand und ein Spürhund am vergangenen Dienstag in der gleichen Gegend auf seine Fährte stieß, führten die heute aktuell durchgeführten Suchmaßnahmen in der erweiterten Umgebung nicht zu neuen Hinweisen auf den Verbleib von Armin Lauter.
Zwischenzeitlich wurde von privater Seite eine Belohnung in Höhe von bis zu 10.000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zum Auffinden des 49-jährigen Vermissten führen.
Über die Zuerkennung, Verteilung und Auszahlung der Belohnung wird unter Ausschluss des Rechtswegs entschieden. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört.
Die Hinweistelefone der Soko "Garten" mit den Rufnummern 07031/13-1100 und -1111 sind nach wie vor geschaltet.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de..
http://www.polizei-bw.de/
http://www.presseportal.de/polizeipress ... ndelfingen
16.01.2015 – 15:38
Ludwigsburg (ots) - Die Suche nach dem 49 Jahre alten Armin Lauter, der seit 27.12.2014 aus Magstadt vermisst wird, geht weiter. Dabei wurden die Ermittler der Sonderkommission "Garten" am Dienstag durch Beamte des Polizeipräsidiums Einsatz und Polizeihundeführern der Präsidien Aalen, Heilbronn und Konstanz unterstützt. Gegen 10:00 Uhr rückten sie im Stadtgebiet von Sindelfingen aus, um sich in Richtung Klostersee und am Sommerhofenbach entlang auf die Suche nach Spuren zu machen, die Hinweise auf den Aufenthaltsort des Vermissten liefern können. Nachdem die Polizei am 07.01.2015 seine graue Mercedes G-Klasse in der Gartenstraße auffand und ein Spürhund am vergangenen Dienstag in der gleichen Gegend auf seine Fährte stieß, führten die heute aktuell durchgeführten Suchmaßnahmen in der erweiterten Umgebung nicht zu neuen Hinweisen auf den Verbleib von Armin Lauter.
Zwischenzeitlich wurde von privater Seite eine Belohnung in Höhe von bis zu 10.000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zum Auffinden des 49-jährigen Vermissten führen.
Über die Zuerkennung, Verteilung und Auszahlung der Belohnung wird unter Ausschluss des Rechtswegs entschieden. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört.
Die Hinweistelefone der Soko "Garten" mit den Rufnummern 07031/13-1100 und -1111 sind nach wie vor geschaltet.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de..
http://www.polizei-bw.de/
http://www.presseportal.de/polizeipress ... ndelfingen
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Re: 2014-Suche nach Armin Lauter
POL-LB: Korrektur zur Pressemeldung von 15:37 Uhr - Vermisstensuche in Magstadt geht weiter
16.01.2015 – 16:17
Ludwigsburg (ots) - Die erneute Suchaktion nach dem Vermissten Armin Lauter fand am heutigen Freitag in Sindelfingen statt und nicht wie gemeldet am Dienstag. Wir bitten das Versehen zu entschuldigen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de..
http://www.polizei-bw.de/
http://www.presseportal.de/polizeipress ... eht-weiter
16.01.2015 – 16:17
Ludwigsburg (ots) - Die erneute Suchaktion nach dem Vermissten Armin Lauter fand am heutigen Freitag in Sindelfingen statt und nicht wie gemeldet am Dienstag. Wir bitten das Versehen zu entschuldigen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de..
http://www.polizei-bw.de/
http://www.presseportal.de/polizeipress ... eht-weiter
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Anzeichen für ein Gewaltverbrechen verdichten sich!
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
Polizei taucht im Klostersee
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Re: 2014-Suche nach Armin Lauter - Neue Hinweise
POL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg Magstadt: Neue Erkenntnisse bei der Suche nach dem Vermissten
30.01.2015 – 14:29
POL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg
Magstadt: Neue Erkenntnisse bei der Suche nach dem Vermissten
Bild Vermisster Einkaufsmarkt Bild-Infos Download
POL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg
Magstadt: Neue Erkenntnisse bei der Suche nach dem Vermissten
Portrait-Bild Vermisster Bild-Infos Download
Medium 1 von 2 (2 Bilder)
POL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg
Magstadt: Neue Erkenntnisse bei der Suche nach dem Vermissten POL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg
Magstadt: Neue Erkenntnisse bei der Suche nach dem Vermissten
Ludwigsburg (ots) - Im Fall des seit über vier Wochen vermissten 49 Jahre alten Armin Lauter aus Magstadt gehen die Ermittler der Sonderkommission Garten einem neuen Hinweis nach. Im Zuge ihrer Suche stießen sie auf die Videoaufzeichnung eines Supermarkts in der Maichinger Straße in Magstadt. Anhand deren Auswertung hat Armin Lauter in der dortigen Bäckerei am Sonntag, 28.12.2014, gegen 10:30 Uhr, noch Einkäufe getätigt. Dabei war er mit einer schwarzen längeren Jacke, Jeans und schwarzen Halbschuhen bekleidet (siehe Lichtbild). Zuvor hatte er seine graue Mercedes G-Klasse, an der rote Überführungskennzeichen angebracht waren, auf dem Parkplatz des Einkaufsmarkts abgestellt und fuhr anschließend auch damit davon. Bisher waren die Ermittler davon ausgegangen, dass der 49-Jährige zuletzt am Nachmittag des 27.12.2014 gesehen worden ist. Zeugen, die Hinweise zum Vermissten geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07031/13-1100 oder 07031/13-1111 zu melden. Armin Lauter ist 1,90 Meter groß und wiegt 100 Kilogramm. Er hat kurzes, dunkelblondes, nach vorn gekämmtes Haar und blaue Augen. Insbesondere bittet die Sonderkommission Personen, die im Zeitraum zwischen dem 28.12.2014 und 07.01.2015 im Zusammenhang mit der G-Klasse Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. Vermutlich ist Armin Lauter am 28.12.2014 noch im Raum Böblingen bzw. Herrenberg damit unterwegs gewesen. Das Auto wurde am Abend des 07.01.2015 unverschlossen in der Gartenstraße in Sindelfingen aufgefunden. Wer den Wagen tatsächlich dort geparkt hat, ist weiterhin fraglich. Insgesamt gingen bislang etwa 60 Hinweise aus der Bevölkerung bei der Sonderkommission ein.
Von privater Seite wurde zwischenzeitlich eine Belohnung in Höhe von bis zu 10.000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zum Auffinden des Vermissten Armin Lauter führen. Über die Zuerkennung, Verteilung und Auszahlung der Belohnung wird unter Ausschluss des Rechtswegs entschieden. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de..........
http://www.polizei-bw.de/
http://www.presseportal.de/polizeipress ... kenntnisse
30.01.2015 – 14:29
POL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg
Magstadt: Neue Erkenntnisse bei der Suche nach dem Vermissten
Bild Vermisster Einkaufsmarkt Bild-Infos Download
POL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg
Magstadt: Neue Erkenntnisse bei der Suche nach dem Vermissten
Portrait-Bild Vermisster Bild-Infos Download
Medium 1 von 2 (2 Bilder)
POL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg
Magstadt: Neue Erkenntnisse bei der Suche nach dem Vermissten POL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg
Magstadt: Neue Erkenntnisse bei der Suche nach dem Vermissten
Ludwigsburg (ots) - Im Fall des seit über vier Wochen vermissten 49 Jahre alten Armin Lauter aus Magstadt gehen die Ermittler der Sonderkommission Garten einem neuen Hinweis nach. Im Zuge ihrer Suche stießen sie auf die Videoaufzeichnung eines Supermarkts in der Maichinger Straße in Magstadt. Anhand deren Auswertung hat Armin Lauter in der dortigen Bäckerei am Sonntag, 28.12.2014, gegen 10:30 Uhr, noch Einkäufe getätigt. Dabei war er mit einer schwarzen längeren Jacke, Jeans und schwarzen Halbschuhen bekleidet (siehe Lichtbild). Zuvor hatte er seine graue Mercedes G-Klasse, an der rote Überführungskennzeichen angebracht waren, auf dem Parkplatz des Einkaufsmarkts abgestellt und fuhr anschließend auch damit davon. Bisher waren die Ermittler davon ausgegangen, dass der 49-Jährige zuletzt am Nachmittag des 27.12.2014 gesehen worden ist. Zeugen, die Hinweise zum Vermissten geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 07031/13-1100 oder 07031/13-1111 zu melden. Armin Lauter ist 1,90 Meter groß und wiegt 100 Kilogramm. Er hat kurzes, dunkelblondes, nach vorn gekämmtes Haar und blaue Augen. Insbesondere bittet die Sonderkommission Personen, die im Zeitraum zwischen dem 28.12.2014 und 07.01.2015 im Zusammenhang mit der G-Klasse Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. Vermutlich ist Armin Lauter am 28.12.2014 noch im Raum Böblingen bzw. Herrenberg damit unterwegs gewesen. Das Auto wurde am Abend des 07.01.2015 unverschlossen in der Gartenstraße in Sindelfingen aufgefunden. Wer den Wagen tatsächlich dort geparkt hat, ist weiterhin fraglich. Insgesamt gingen bislang etwa 60 Hinweise aus der Bevölkerung bei der Sonderkommission ein.
Von privater Seite wurde zwischenzeitlich eine Belohnung in Höhe von bis zu 10.000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zum Auffinden des Vermissten Armin Lauter führen. Über die Zuerkennung, Verteilung und Auszahlung der Belohnung wird unter Ausschluss des Rechtswegs entschieden. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de..........
http://www.polizei-bw.de/
http://www.presseportal.de/polizeipress ... kenntnisse
- Dateianhänge
-
- Al 2.jpg (44.14 KiB) 18362 mal betrachtet
Ständig neue Rätsel im Fall Lauter
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Re: 2014-Suche nach Armin Lauter - Hubschraubersuche o. Ergebnis
Sindelfingen
Hubschraubersucht Armin Lauter
Mit einem Hubschrauber haben am Donnerstag Polizeibeamte weitere Suchmaßnahmen nach dem vermissten Magstadter Autohändler Armin Lauter unternommen. Dabei flogen die Polizisten ab etwa 10 Uhr zwei Stunden lang über ein Waldstück bei der Sindelfinger Mülldeponie, das bislang noch nicht abgesucht worden war. Bei solchen Suchmaßnahmen haben die Piloten immer eine Wärmebildkamera an Bord, wie eine Polizeisprecherin auf Anfrage der SZ/BZ sagte.
Auch weitere hoch auflösende Kameras werden benutzt, mit denen Details am Boden heran gezoomt werden können. Gleichzeitig sind weitere Polizisten am Boden unterwegs. Falls aus der Luft etwas Verdächtiges wahrgenommen werden sollte, werden die Kollegen zur betreffenden Stelle geleitet. Zu neuen Ergebnissen sind die Beamten bei ihrer Suche am Donnerstag jedoch nicht gekommen. – rost –
Quelle: Szbz
Hubschraubersucht Armin Lauter
Mit einem Hubschrauber haben am Donnerstag Polizeibeamte weitere Suchmaßnahmen nach dem vermissten Magstadter Autohändler Armin Lauter unternommen. Dabei flogen die Polizisten ab etwa 10 Uhr zwei Stunden lang über ein Waldstück bei der Sindelfinger Mülldeponie, das bislang noch nicht abgesucht worden war. Bei solchen Suchmaßnahmen haben die Piloten immer eine Wärmebildkamera an Bord, wie eine Polizeisprecherin auf Anfrage der SZ/BZ sagte.
Auch weitere hoch auflösende Kameras werden benutzt, mit denen Details am Boden heran gezoomt werden können. Gleichzeitig sind weitere Polizisten am Boden unterwegs. Falls aus der Luft etwas Verdächtiges wahrgenommen werden sollte, werden die Kollegen zur betreffenden Stelle geleitet. Zu neuen Ergebnissen sind die Beamten bei ihrer Suche am Donnerstag jedoch nicht gekommen. – rost –
Quelle: Szbz
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Belohnung erhöht
POL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg Vermisstensuche geht weiter - Belohnung auf 50.000 Euro erhöht
17.04.2015 – 13:40
ein Dokument zum Download
150417oeffentlichkeitsfahndung.pdf
PDF - 763 kB
Ludwigsburg (ots) - Die Suche nach dem über drei Monate vermissten 49 Jahre alten Armin Lauter aus Magstadt wird seit dem 1. April 2015 durch eine Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei Böblingen mit 12 Beamten weiter geführt, nachdem die Sonderkommission Garten mit Beginn des Monats aufgelöst wurde. Videoaufzeichnungen eines Supermarkts in der Maichinger Straße in Magstadt zeigen den Vermissten zum letzten Mal am 28.12.2014, gegen 10:30 Uhr. Er hatte zuvor in der dortigen Bäckerei eingekauft und war anschließend mit seiner grauen Mercedes G-Klasse vom Parkplatz in Richtung Magstadt gefahren. Bekleidet war er mit einer schwarzen längeren Jacke, Jeans und schwarzen Halbschuhen. Sein Auto fand die Polizei schließlich am 07.01.2015 in der Gartenstraße in Sindelfingen.
Seit Donnerstag, 16. April 2015, bringen die Ermittler Plakate an Stellen des öffentlichen Nahverkehrs, Busunternehmen und Behörden im Sindelfinger Raum sowie im Industriegebiet in Nufringen an und verteilen Flyer. Nachdem die bisherigen Suchmaßnahmen bislang nicht zum Erfolg führten, sind über die noch laufenden Ermittlungen hinaus weitere Aktionen dieser Art angedacht.
Nach wie vor ist das Hinweistelefon der Ermittlungsgruppe unter der Rufnummer 07031/13-1120 geschaltet. Zeugen, die Hinweise zum Vermissten geben können oder im Zusammenhang mit der G-Klasse im Zeitraum zwischen dem 28.12.2014 und 07.01.2015 Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich zu melden.
Von privater Seite wurde die ausgesetzte Belohnung zwischenzeitlich erhöht auf bis zu 50.000 Euro für Hinweise, die zum Auffinden des Vermissten Armin Lauter führen. Über die Zuerkennung, Verteilung und Auszahlung der Belohnung wird unter Ausschluss des Rechtswegs entschieden. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de.....
http://www.polizei-bw.de/
http://www.presseportal.de/polizeipress ... eht-weiter
17.04.2015 – 13:40
ein Dokument zum Download
150417oeffentlichkeitsfahndung.pdf
PDF - 763 kB
Ludwigsburg (ots) - Die Suche nach dem über drei Monate vermissten 49 Jahre alten Armin Lauter aus Magstadt wird seit dem 1. April 2015 durch eine Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei Böblingen mit 12 Beamten weiter geführt, nachdem die Sonderkommission Garten mit Beginn des Monats aufgelöst wurde. Videoaufzeichnungen eines Supermarkts in der Maichinger Straße in Magstadt zeigen den Vermissten zum letzten Mal am 28.12.2014, gegen 10:30 Uhr. Er hatte zuvor in der dortigen Bäckerei eingekauft und war anschließend mit seiner grauen Mercedes G-Klasse vom Parkplatz in Richtung Magstadt gefahren. Bekleidet war er mit einer schwarzen längeren Jacke, Jeans und schwarzen Halbschuhen. Sein Auto fand die Polizei schließlich am 07.01.2015 in der Gartenstraße in Sindelfingen.
Seit Donnerstag, 16. April 2015, bringen die Ermittler Plakate an Stellen des öffentlichen Nahverkehrs, Busunternehmen und Behörden im Sindelfinger Raum sowie im Industriegebiet in Nufringen an und verteilen Flyer. Nachdem die bisherigen Suchmaßnahmen bislang nicht zum Erfolg führten, sind über die noch laufenden Ermittlungen hinaus weitere Aktionen dieser Art angedacht.
Nach wie vor ist das Hinweistelefon der Ermittlungsgruppe unter der Rufnummer 07031/13-1120 geschaltet. Zeugen, die Hinweise zum Vermissten geben können oder im Zusammenhang mit der G-Klasse im Zeitraum zwischen dem 28.12.2014 und 07.01.2015 Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich zu melden.
Von privater Seite wurde die ausgesetzte Belohnung zwischenzeitlich erhöht auf bis zu 50.000 Euro für Hinweise, die zum Auffinden des Vermissten Armin Lauter führen. Über die Zuerkennung, Verteilung und Auszahlung der Belohnung wird unter Ausschluss des Rechtswegs entschieden. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de.....
http://www.polizei-bw.de/
http://www.presseportal.de/polizeipress ... eht-weiter
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Erneute Suchaktion
POL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Magstadt: Erneute Suchaktion in der Vermisstensache Armin Lauter
05.05.2015 – 16:59
Ludwigsburg (ots) - Mit einer weiteren Suchaktion setzte die Ermittlungsgruppe Garten am Dienstag ihre Maßnahmen nach dem seit rund fünf Monaten vermissten Armin Lauter aus Magstadt fort. Über mehrere Stunden suchten Taucher des Polizeipräsidiums Einsatz im Eissee in Magstadt nach persönlichen Gegenständen des Vermissten.
Dabei stießen sie nicht wie erwartet auf Schmuck, der aus einem Einbruch Anfang des Jahres in die Wohnung des Vermissten stammt, sondern lediglich auf zufällige Fundstücke. Die Ermittler waren durch die Aussagen zweier 22 und 30 Jahre alten Männer auf diese Spur geraten, denen zur Last gelegt wird, an einer Serie von Einbruchsdiebstählen im Landkreis Böblingen beteiligt gewesen zu sein (wir berichteten am 24.04.2015). Im Zuge ihrer polizeilichen Vernehmungen gaben sie an, in der Nacht von 9. auf 10. Januar 2015 in das Wohnhaus des Vermissten eingebrochen zu sein und Schmuck entwendet zu haben. Nachdem sie diese Gegenstände im weiteren Verlauf als wertlos erachteten, beseitigten sie das Diebesgut im Eissee in Magstadt. Sie waren über die öffentliche Suche nach dem Vermissten auf das unbewohnte Gebäude aufmerksam geworden und hatten die Gelegenheit ergriffen, unbemerkt in seine Wohnung einzubrechen. Es bestehen derzeit keine Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen dem Einbruch in die Wohnung von Armin Lauter und seinem Verschwinden.
Videoaufzeichnungen zeigen ihn zuletzt am 28.12.2014 gegen 10:30 Uhr beim Verlassen eines Supermarkts in der Maichinger Straße in Magstadt. Anschließend war er in seiner grauen Mercedes G-Klasse weggefahren. Das Auto fand die Polizei am 07.01.2015 in der Gartenstraße in Sindelfingen.
Die heutige Suchaktion förderte zahlreiche zufällige Funde wie zwei Roller, vier Fahrräder, vier Tresore, 22 Geldeinsätze von Spielautomaten, vier Registrierkassen, zahlreiche Geldkassetten und Kasseneinsätze, eine Schreckschusspistole, zwei Skateboards, einen Kinderroller, mehrere Schmuckschatullen, eine Bong sowie eine Fernsteuerung eines Krans zutage. Die Ermittlungen zur Herkunft der Gegenstände dauern an.
Die Ermittlungsgruppe Garten bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vermissten oder im Zusammenhang mit der G-Klasse geben können, sich zu melden. Das Hinweistelefon ist nach wie vor unter der Rufnummer 07031/13-1120 geschalten.
Von privater Seite wurde eine Belohnung in Höhe von bis zu 50.000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zum Auffinden des Vermissten Armin Lauter führen. Über die Zuerkennung, Verteilung und Auszahlung der Belohnung wird unter Ausschluss des Rechtswegs entschieden. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
http://www.presseportal.de/polizeipress ... suchaktion
05.05.2015 – 16:59
Ludwigsburg (ots) - Mit einer weiteren Suchaktion setzte die Ermittlungsgruppe Garten am Dienstag ihre Maßnahmen nach dem seit rund fünf Monaten vermissten Armin Lauter aus Magstadt fort. Über mehrere Stunden suchten Taucher des Polizeipräsidiums Einsatz im Eissee in Magstadt nach persönlichen Gegenständen des Vermissten.
Dabei stießen sie nicht wie erwartet auf Schmuck, der aus einem Einbruch Anfang des Jahres in die Wohnung des Vermissten stammt, sondern lediglich auf zufällige Fundstücke. Die Ermittler waren durch die Aussagen zweier 22 und 30 Jahre alten Männer auf diese Spur geraten, denen zur Last gelegt wird, an einer Serie von Einbruchsdiebstählen im Landkreis Böblingen beteiligt gewesen zu sein (wir berichteten am 24.04.2015). Im Zuge ihrer polizeilichen Vernehmungen gaben sie an, in der Nacht von 9. auf 10. Januar 2015 in das Wohnhaus des Vermissten eingebrochen zu sein und Schmuck entwendet zu haben. Nachdem sie diese Gegenstände im weiteren Verlauf als wertlos erachteten, beseitigten sie das Diebesgut im Eissee in Magstadt. Sie waren über die öffentliche Suche nach dem Vermissten auf das unbewohnte Gebäude aufmerksam geworden und hatten die Gelegenheit ergriffen, unbemerkt in seine Wohnung einzubrechen. Es bestehen derzeit keine Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen dem Einbruch in die Wohnung von Armin Lauter und seinem Verschwinden.
Videoaufzeichnungen zeigen ihn zuletzt am 28.12.2014 gegen 10:30 Uhr beim Verlassen eines Supermarkts in der Maichinger Straße in Magstadt. Anschließend war er in seiner grauen Mercedes G-Klasse weggefahren. Das Auto fand die Polizei am 07.01.2015 in der Gartenstraße in Sindelfingen.
Die heutige Suchaktion förderte zahlreiche zufällige Funde wie zwei Roller, vier Fahrräder, vier Tresore, 22 Geldeinsätze von Spielautomaten, vier Registrierkassen, zahlreiche Geldkassetten und Kasseneinsätze, eine Schreckschusspistole, zwei Skateboards, einen Kinderroller, mehrere Schmuckschatullen, eine Bong sowie eine Fernsteuerung eines Krans zutage. Die Ermittlungen zur Herkunft der Gegenstände dauern an.
Die Ermittlungsgruppe Garten bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vermissten oder im Zusammenhang mit der G-Klasse geben können, sich zu melden. Das Hinweistelefon ist nach wie vor unter der Rufnummer 07031/13-1120 geschalten.
Von privater Seite wurde eine Belohnung in Höhe von bis zu 50.000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zum Auffinden des Vermissten Armin Lauter führen. Über die Zuerkennung, Verteilung und Auszahlung der Belohnung wird unter Ausschluss des Rechtswegs entschieden. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
http://www.presseportal.de/polizeipress ... suchaktion
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Es tun sich immer noch neue Spuren auf
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken