09.04.2020 – 11:45
Polizeipräsidium Mainz
POL-PPMZ: Neugeborener Säugling in Ingelheim ausgesetzt - Zeugenaufruf
Ingelheim (ots)
Dienstag, 07.04.2020, 06:00 Uhr
Am frühen Dienstagmorgen, den 07.04.2020, wird im Freien vor dem Gebäudekomplex des Krankenhauses in Ingelheim ein Säugling ausgesetzt. Dem Neugeborenen geht es nach anfänglicher Unterkühlung mittlerweile wieder gut.
Gegen 06:00 Uhr finden Zeugen das neugeborene Mädchen auf einem Parkplatz neben dem Gehweg der ärztlichen Bereitschaftspraxis in der Turnerstraße in Ingelheim. Der Säugling war in eine rotfarbene Decke eingewickelt, hatte sich aber bereits freigestrampelt und schrie. Aufgrund der Schreie wurden Zeugen auf das Neugeborene aufmerksam.
Das Mädchen ist beim Auffinden 47 cm groß und hat die Blutgruppe Null Rhesus positiv. Es hat ein mitteleuropäisches Erscheinungsbild, blonde Haare und eine helle Hautfarbe.
Bilder der Decke finden Sie unter diesem Link:
https://www.polizei.rlp.de/de/fahndung/ ... genaufruf/
Die Mainzer Kriminalpolizei bittet um die Mithilfe aus der Bevölkerung. Zudem richten wir unsere Fragen auch an Ärzte, Gynäkologen und Pflegekräfte, die möglicherweise in den letzten Wochen eine werdende Mutter betreut haben und hierbei etwas Auffälliges festgestellt haben.
- Wer kann Angaben zu verdächtigen Beobachtungen am Dienstagmorgen im Bereich der Turnerstraße in Ingelheim am Rhein machen?
- Wer kann Angaben zur Herkunft der rotfarbenen Decke machen?
- Wer kenn etwas zu einer, in den letzten Wochen hochschwangeren Frau sagen, die inzwischen entbunden hat, jedoch keinen neugeborenen Säugling versorgt?
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich jederzeit mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/ 65-3633 in Verbindung zu setzen. Auch die noch so kleinste Beobachtung kann von Bedeutung sein.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle
Telefon: 06131 65-3011 / 3012 / 3013
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117708/4568417
2020-Ingelheim: Neugeborenes Mädchen ausgesetzt-es geht ihr gut-Fotos
Moderatoren: senia54, Hercules, Patty
2020-Ingelheim: Neugeborenes Mädchen ausgesetzt-es geht ihr gut-Fotos
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Fotos und Zeugenaufruf
09.04.2020
Neugeborener Säugling in Ingelheim ausgesetzt – Zeugenaufruf
Decke
Sachverhaltsbeschreibung:
Am frühen Dienstagmorgen, den 07.04.2020 wird im Freien vor dem Gebäudekomplex des Krankenhauses in Ingelheim ein Säugling ausgesetzt. Dem Neugeborenen geht es nach anfänglicher Unterkühlung mittlerweile wieder gut.
Gegen 06:00 Uhr finden Zeugen das neugeborene Mädchen auf einem Parkplatz neben dem Gehweg der ärztlichen Bereitschaftspraxis in der Turnerstraße in Ingelheim. Der Säugling war in eine rotfarbene Decke (siehe Bild) eingewickelt, hatte sich aber bereits freigestrampelt und schrie. Aufgrund der Schreie wurden Zeugen auf das Neugeborene aufmerksam.
Das Mädchen ist beim Auffinden 47 cm groß und hat die Blutgruppe Null Rhesus positiv. Es hat ein mitteleuropäisches Erscheinungsbild, blonde Haare und eine helle Hautfarbe.
Die Mainzer Kriminalpolizei bittet um die Mithilfe aus der Bevölkerung. Zudem richten wir unsere Fragen auch an Ärzte, Gynäkologen und Pflegekräfte, die möglicherweise in den letzten Wochen eine werdende Mutter betreut haben und hierbei etwas Auffälliges festgestellt haben.
Wer kann Angaben zu verdächtigen Beobachtungen am Dienstagmorgen im Bereich der Turnerstraße in Ingelheim am Rhein machen?
Wer kann Angaben zur Herkunft der rotfarbenen Decke machen (Decke siehe Bild)?
Wer kenn etwas zu einer, in den letzten Wochen hochschwangeren Frau sagen, die inzwischen entbunden hat, jedoch keinen neugeborenen Säugling versorgt?
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich jederzeit mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/ 65-3633 in Verbindung zu setzen. Auch die noch so kleinste Beobachtung kann von Bedeutung sein.
Tatort:
Ingelheim
Tatzeit:
07.04.2020
Fahndungsart:
Personenfahndung
Ungeklärte Fälle
Weitere Bilder
Schild an Decke
https://www.polizei.rlp.de/de/fahndung/ ... genaufruf/
Neugeborener Säugling in Ingelheim ausgesetzt – Zeugenaufruf
Decke
Sachverhaltsbeschreibung:
Am frühen Dienstagmorgen, den 07.04.2020 wird im Freien vor dem Gebäudekomplex des Krankenhauses in Ingelheim ein Säugling ausgesetzt. Dem Neugeborenen geht es nach anfänglicher Unterkühlung mittlerweile wieder gut.
Gegen 06:00 Uhr finden Zeugen das neugeborene Mädchen auf einem Parkplatz neben dem Gehweg der ärztlichen Bereitschaftspraxis in der Turnerstraße in Ingelheim. Der Säugling war in eine rotfarbene Decke (siehe Bild) eingewickelt, hatte sich aber bereits freigestrampelt und schrie. Aufgrund der Schreie wurden Zeugen auf das Neugeborene aufmerksam.
Das Mädchen ist beim Auffinden 47 cm groß und hat die Blutgruppe Null Rhesus positiv. Es hat ein mitteleuropäisches Erscheinungsbild, blonde Haare und eine helle Hautfarbe.
Die Mainzer Kriminalpolizei bittet um die Mithilfe aus der Bevölkerung. Zudem richten wir unsere Fragen auch an Ärzte, Gynäkologen und Pflegekräfte, die möglicherweise in den letzten Wochen eine werdende Mutter betreut haben und hierbei etwas Auffälliges festgestellt haben.
Wer kann Angaben zu verdächtigen Beobachtungen am Dienstagmorgen im Bereich der Turnerstraße in Ingelheim am Rhein machen?
Wer kann Angaben zur Herkunft der rotfarbenen Decke machen (Decke siehe Bild)?
Wer kenn etwas zu einer, in den letzten Wochen hochschwangeren Frau sagen, die inzwischen entbunden hat, jedoch keinen neugeborenen Säugling versorgt?
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich jederzeit mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/ 65-3633 in Verbindung zu setzen. Auch die noch so kleinste Beobachtung kann von Bedeutung sein.
Tatort:
Ingelheim
Tatzeit:
07.04.2020
Fahndungsart:
Personenfahndung
Ungeklärte Fälle
Weitere Bilder
Schild an Decke
https://www.polizei.rlp.de/de/fahndung/ ... genaufruf/
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Fahndungsplakat
16.04.2020 – 13:28
Polizeipräsidium Mainz
POL-PPMZ: Fahndungsposter zu ausgesetztem Säugling in Ingelheim
Ein Dokument
FahndungsplakatSÄUGLING_200416.pdf
PDF - 261 kB
Ingelheim (ots)
Am frühen Dienstagmorgen des 07.04.2020 wurde im Freien vor dem Gebäudekomplex des Krankenhauses in Ingelheim ein Säugling ausgesetzt. Dazu haben wir am 09.04.2020 eine Pressemeldung herausgegeben:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117708/4568417
Zur Unterstützung der Fahndung hat die Kriminalpolizei Fahndungsposter erstellt, die heute in Ingelheim, insbesondere in der Umgebung des Auffindeortes, aufgehängt werden.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich jederzeit mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/ 65-3633 in Verbindung zu setzen. Auch die noch so kleinste Beobachtung kann von Bedeutung sein.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle
Telefon: 06131 65-3011 / 3012 / 3013
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117708/4572820
Polizeipräsidium Mainz
POL-PPMZ: Fahndungsposter zu ausgesetztem Säugling in Ingelheim
Ein Dokument
FahndungsplakatSÄUGLING_200416.pdf
PDF - 261 kB
Ingelheim (ots)
Am frühen Dienstagmorgen des 07.04.2020 wurde im Freien vor dem Gebäudekomplex des Krankenhauses in Ingelheim ein Säugling ausgesetzt. Dazu haben wir am 09.04.2020 eine Pressemeldung herausgegeben:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117708/4568417
Zur Unterstützung der Fahndung hat die Kriminalpolizei Fahndungsposter erstellt, die heute in Ingelheim, insbesondere in der Umgebung des Auffindeortes, aufgehängt werden.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich jederzeit mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/ 65-3633 in Verbindung zu setzen. Auch die noch so kleinste Beobachtung kann von Bedeutung sein.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle
Telefon: 06131 65-3011 / 3012 / 3013
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117708/4572820
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine