2010-Mord an Maria Bögerl
Moderatoren: senia54, Hercules, Patty
150 neue Spuren
Mordfall Bögerl
150 neue Spuren im Fall der ermordeten Bankiersfrau Maria Bögerl
Nach sechs Jahren sind die Ermittler im Mordfall Maria Bögerl immer noch nicht am Ziel. Doch jetzt haben sie 150 neue Spuren.
http://www.augsburger-allgemeine.de/bay ... 32262.html
150 neue Spuren im Fall der ermordeten Bankiersfrau Maria Bögerl
Nach sechs Jahren sind die Ermittler im Mordfall Maria Bögerl immer noch nicht am Ziel. Doch jetzt haben sie 150 neue Spuren.
http://www.augsburger-allgemeine.de/bay ... 32262.html
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Es gibt nur noch wenige Spuren
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Sprachaufnahme
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
Phantombild
Mord an Maria Bögerl
Unbekannte Person
Mord
Unbekannter Tatverdächtiger (verweist auf: Mord an Maria Bögerl)
Phantombild des Tatverdächtigen von 2016 erstellt vom LKA NRW
Das Polizeipräsidium Ulm und die Staatsanwaltschaft Ellwangen führen ein Ermittlungsverfahren wegen Mordes an Maria BÖGERL.
Am 12.05.2010 wurde Maria Bögerl aus ihrem Haus in 89520 Heidenheim, Baindtstraße 21, entführt. Der oder die Täter nutzten dazu das Fahrzeug von Frau Bögerl, einen schwarzen Mercedes A-Klasse, Kennzeichen HDH - MB770.
Eine Lösegeldübergabe an der A 7 in Höhe Nietheim, Fahrtrichtung Würzburg, scheiterte, das abgelegte Lösegeld wurde durch den oder die Täter nicht abgeholt.
Das Fahrzeug von Frau Bögerl wurde am 14.05.2010 im Innenhof des Klosters Neresheim aufgefunden, ihr erstochener Leichnam am 03.06.2010 in einem Waldstück bei Nietheim.
Im PKW und an persönlichen Gegenständen des Opfers konnten DNA-Spuren einer unbekannten männlichen Person gesichert werden, die bislang noch nicht identifiziert werden konnte.
Nunmehr ist in Hagen (NRW) ein unbekannter Mann aufgetreten, der als Tatverdächtiger im Mordfall Maria Bögerl anzusehen ist. Nach eigenen Angaben stamme er aus Ochsenberg, Gemeinde Königsbronn, Landkreis Heidenheim (BW), sei früher Angehöriger der Bundeswehr gewesen und habe dort einen Speziallehrgang bei einer PSV-Kompanie (Psychologische Verteidigung) absolviert.
Eine Stimmsequenz des Tatverdächtigen finden Sie am Ende dieses Beitrages.
05. April 2017, zuletzt aktualisiert: 05. April 2017
Hinweis abgeben
Detailinformationen zur Fahndung
Weitere Bilder und Videos
Weitere Informationen zu dieser Fahndung
Von der Staatsanwaltschaft Ellwangen und der Kreissparkasse Heidenheim sind bis zu 30.000 Euro Belohnung ausgesetzt, die zur Ermittlung oder Ergreifung des Täters/der Täterin oder der Täter führen.
Hinweise bitte ausschließlich an das Polizeipräsidium Ulm (Tel. 0731 188-4999)!
nach oben
Detailinformationen zur Fahndung
Personalien
Alter: ca. 45 Jahre
Größe: ca. 1,80 m
Äußere Erscheinung:
schlank, verwahrloste/ungepflegte Erscheinung, Dreitagebart, schwarze Haare, Muttermal unterhalb des rechten Auges
Kleidung:
dunkel gekleidet
Lichtbilder
Blätterfunktion
Weitere Informationen zu dieser Fahndung
Am 26.07.2016 um 00:29 Uhr wurden zwei junge Männer in Hagen (NRW) an der Kreuzung Pappelstraße / Helfer Straße von einem augenscheinlich alkoholisierten Mann angesprochen. Im Verlauf des Gespräches machte dieser Angaben zum Mordfall Maria Bögerl.
Die jungen Männer zeichneten das Gespräch auf ihrem Handy auf und verständigten die Polizei. Vor deren Eintreffen hatte sich der Unbekannte jedoch entfernt und konnte trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung nicht mehr festgestellt werden.
Nach Auswertung der Sprachaufzeichnung geht das PP Ulm als ermittlungsführende Dienststelle davon aus, dass der unbekannte Mann aus Hagen als Tatverdächtiger im Mordfall Maria Bögerl anzusehen ist.
Das PP Ulm bietet um Hinweis auf folgende Fragestellung:
Wer kann Angaben zur Identität des unbekannten Tatverdächtigen machen?
Bitte keine Informationen zum Vertrieb des Messers übersenden, für das PP Ulm ist nur die Verbindung vom Messer zum Tatverdächtigen relevant!
Sprachsequenz mit Untertitel
Sprachsequenz mit Untertitel (FileTypemp4, 4MB)
Sprachsequenzformat für Apple-Geräte
Sprachsequenzformat für Apple-Geräte (FileTypequicktime, 10MB)
Sprachsequenzformat für I-Pod
Sprachsequenzformat für I-Pod (FileTypemp4, 3MB)
Sprachsequenzformat für Android
Sprachsequenz für Android (FileTypemp4, 6MB)
Fahndungsplakat
Fahndungsplakat (PDF, 469KB)
Sie haben einen Hinweis zu dieser Fahndung?
Sie erreichen uns per E-Mail
E-Mail senden
Sachbearbeitende Dienststelle
Polizeipräsidium Ulm
Kriminalpolizeidirektion
Soko Flagge
Lindenstr. 1
89077 Ulm
Telefon: +49 (0)731/188-4999
Darüber hinaus nimmt auch jede andere Polizeidienststelle Ihre Hinweise entgegen.
https://www.bka.de/DE/IhreSicherheit/Fa ... MB/MB.html
Unbekannte Person
Mord
Unbekannter Tatverdächtiger (verweist auf: Mord an Maria Bögerl)
Phantombild des Tatverdächtigen von 2016 erstellt vom LKA NRW
Das Polizeipräsidium Ulm und die Staatsanwaltschaft Ellwangen führen ein Ermittlungsverfahren wegen Mordes an Maria BÖGERL.
Am 12.05.2010 wurde Maria Bögerl aus ihrem Haus in 89520 Heidenheim, Baindtstraße 21, entführt. Der oder die Täter nutzten dazu das Fahrzeug von Frau Bögerl, einen schwarzen Mercedes A-Klasse, Kennzeichen HDH - MB770.
Eine Lösegeldübergabe an der A 7 in Höhe Nietheim, Fahrtrichtung Würzburg, scheiterte, das abgelegte Lösegeld wurde durch den oder die Täter nicht abgeholt.
Das Fahrzeug von Frau Bögerl wurde am 14.05.2010 im Innenhof des Klosters Neresheim aufgefunden, ihr erstochener Leichnam am 03.06.2010 in einem Waldstück bei Nietheim.
Im PKW und an persönlichen Gegenständen des Opfers konnten DNA-Spuren einer unbekannten männlichen Person gesichert werden, die bislang noch nicht identifiziert werden konnte.
Nunmehr ist in Hagen (NRW) ein unbekannter Mann aufgetreten, der als Tatverdächtiger im Mordfall Maria Bögerl anzusehen ist. Nach eigenen Angaben stamme er aus Ochsenberg, Gemeinde Königsbronn, Landkreis Heidenheim (BW), sei früher Angehöriger der Bundeswehr gewesen und habe dort einen Speziallehrgang bei einer PSV-Kompanie (Psychologische Verteidigung) absolviert.
Eine Stimmsequenz des Tatverdächtigen finden Sie am Ende dieses Beitrages.
05. April 2017, zuletzt aktualisiert: 05. April 2017
Hinweis abgeben
Detailinformationen zur Fahndung
Weitere Bilder und Videos
Weitere Informationen zu dieser Fahndung
Von der Staatsanwaltschaft Ellwangen und der Kreissparkasse Heidenheim sind bis zu 30.000 Euro Belohnung ausgesetzt, die zur Ermittlung oder Ergreifung des Täters/der Täterin oder der Täter führen.
Hinweise bitte ausschließlich an das Polizeipräsidium Ulm (Tel. 0731 188-4999)!
nach oben
Detailinformationen zur Fahndung
Personalien
Alter: ca. 45 Jahre
Größe: ca. 1,80 m
Äußere Erscheinung:
schlank, verwahrloste/ungepflegte Erscheinung, Dreitagebart, schwarze Haare, Muttermal unterhalb des rechten Auges
Kleidung:
dunkel gekleidet
Lichtbilder
Blätterfunktion
Weitere Informationen zu dieser Fahndung
Am 26.07.2016 um 00:29 Uhr wurden zwei junge Männer in Hagen (NRW) an der Kreuzung Pappelstraße / Helfer Straße von einem augenscheinlich alkoholisierten Mann angesprochen. Im Verlauf des Gespräches machte dieser Angaben zum Mordfall Maria Bögerl.
Die jungen Männer zeichneten das Gespräch auf ihrem Handy auf und verständigten die Polizei. Vor deren Eintreffen hatte sich der Unbekannte jedoch entfernt und konnte trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung nicht mehr festgestellt werden.
Nach Auswertung der Sprachaufzeichnung geht das PP Ulm als ermittlungsführende Dienststelle davon aus, dass der unbekannte Mann aus Hagen als Tatverdächtiger im Mordfall Maria Bögerl anzusehen ist.
Das PP Ulm bietet um Hinweis auf folgende Fragestellung:
Wer kann Angaben zur Identität des unbekannten Tatverdächtigen machen?
Bitte keine Informationen zum Vertrieb des Messers übersenden, für das PP Ulm ist nur die Verbindung vom Messer zum Tatverdächtigen relevant!
Sprachsequenz mit Untertitel
Sprachsequenz mit Untertitel (FileTypemp4, 4MB)
Sprachsequenzformat für Apple-Geräte
Sprachsequenzformat für Apple-Geräte (FileTypequicktime, 10MB)
Sprachsequenzformat für I-Pod
Sprachsequenzformat für I-Pod (FileTypemp4, 3MB)
Sprachsequenzformat für Android
Sprachsequenz für Android (FileTypemp4, 6MB)
Fahndungsplakat
Fahndungsplakat (PDF, 469KB)
Sie haben einen Hinweis zu dieser Fahndung?
Sie erreichen uns per E-Mail
E-Mail senden
Sachbearbeitende Dienststelle
Polizeipräsidium Ulm
Kriminalpolizeidirektion
Soko Flagge
Lindenstr. 1
89077 Ulm
Telefon: +49 (0)731/188-4999
Darüber hinaus nimmt auch jede andere Polizeidienststelle Ihre Hinweise entgegen.
https://www.bka.de/DE/IhreSicherheit/Fa ... MB/MB.html
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Hinweise
POL-UL: (UL)(HDH)- Ermittler gehen konkreten Hinweisen nach - Ergänzung zur heutigen Pressemitteilung - 05.04.2017 - 16:00 - Öffentlichkeitsfahndung wegen Mordes
05.04.2017 – 23:15
Ulm (ots) - Im Mordfall der entführten und ermordeten Maria B. haben die Ermittler neue Erkenntnisse und Ermittlungsansätze gewonnen. Nach der Veröffentlichung des Phantombildes und der Sprachaufzeichung des unbekannten Tatverdächtigen gingen eine Vielzahl von Anrufen bei der Hinweis-Telefonnummer des Ulmer Polizeipräsidiums ein. Auch über die Studio-Hotline der Sendung Aktenzeichen-XY-ungelöst erhielten die Ermittler während und nach der Sendung zahlreiche Hinweise. Insgesamt teilten rund 180 Anrufer der Polizei Informationen mit Bezug zu dem bislang ungeklärten Verbrechen mit. Darunter auch einige Hinweise, denen nach ersten Erkenntnissen eine hohe Relevanz zugesprochen wird. Die Kriminalpolizei hat noch in der Nacht weitergehende Ermittlungen aufgenommen.
Uwe Krause, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/3606049
05.04.2017 – 23:15
Ulm (ots) - Im Mordfall der entführten und ermordeten Maria B. haben die Ermittler neue Erkenntnisse und Ermittlungsansätze gewonnen. Nach der Veröffentlichung des Phantombildes und der Sprachaufzeichung des unbekannten Tatverdächtigen gingen eine Vielzahl von Anrufen bei der Hinweis-Telefonnummer des Ulmer Polizeipräsidiums ein. Auch über die Studio-Hotline der Sendung Aktenzeichen-XY-ungelöst erhielten die Ermittler während und nach der Sendung zahlreiche Hinweise. Insgesamt teilten rund 180 Anrufer der Polizei Informationen mit Bezug zu dem bislang ungeklärten Verbrechen mit. Darunter auch einige Hinweise, denen nach ersten Erkenntnissen eine hohe Relevanz zugesprochen wird. Die Kriminalpolizei hat noch in der Nacht weitergehende Ermittlungen aufgenommen.
Uwe Krause, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/3606049
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Festnahme
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... f7880.html
https://www.welt.de/vermischtes/article ... -fest.html
http://www.rp-online.de/nrw/panorama/ve ... -1.6739013
https://www.welt.de/vermischtes/article ... -fest.html
http://www.rp-online.de/nrw/panorama/ve ... -1.6739013
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
DNA-Probe ist negativ
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Die Sensation, die sich in Luft auflöste
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Re: 2010-Mord an Maria Bögerl - Festnahme/wieder frei
Ein Ermittler sucht weiter nach dem Mörder von Maria Bögerl
Heidenheim / Karin Fuchs 06.04.2019
https://www.swp.de/suedwesten/staedte/h ... 34796.html
Heidenheim / Karin Fuchs 06.04.2019
https://www.swp.de/suedwesten/staedte/h ... 34796.html
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Neue Ermittlungen-Durchsuchungen
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Keine neuen Ergebnisse
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Seit 10 Jahren ungeklärt
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine