2017-Suche nach Jitka S.
Moderatoren: senia54, Hercules, Patty
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
2017-Suche nach Jitka S.
Kreis Borken/Gronau (ots) - (dm) Die Polizei Borken sucht die 51-jährige Jitka Streubelova. Sie wurde am Montag (23.10.2017) als vermisst gemeldet. Die Ermittlungen werden derzeit durch die Kripo Borken geführt. Die sonst als zuverlässig bekannte Tschechin war am Montag nicht an ihrer Arbeitsstelle erschienen. Abgemeldet hatte sie sich nicht. Auch an ihrer Wohnung an der Schiefestraße in Gronau konnte sie nicht angetroffen werden. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde sie letztmalig in der Nacht von Samstag auf Sonntag an ihrer Wohnanschrift gesehen.
Die Vermisste ist etwa 177 cm groß und hat lange, blonde Haare. Sie hat eine kräftige Figur, wird aber nicht als dick beschrieben. Möglicherweise ist sie bekleidet mit einem grün-weißen Kuschelpullover mit Kragen. Ein Foto der Vermissten ist dieser Meldung angehängt.
Bisherige Ermittlungen führten nicht zur Auffindung der Jitka Streubelova. Wer Angaben machen kann, die zur Ermittlung des Aufenthaltsortes der Vermissten führen, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 02861-9000 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Danièl Maltese
Telefon: 02861-9002222
http://www.polizei.nrw.de/borken/
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/3773191
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
Mordkommission eingerichtet
POL-MS: 51-jährige Gronauerin weiterhin vermisst - Mordkommission bei der Polizei Münster eingerichtet
02.11.2017 – 13:05
Die vermisste 51-jährige Gronauerin
Bild-Infos Download
Münster/Gronau (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Münster, der Polizei Borken und der Polizei Münster
Nachtrag zur Pressemitteilung "Kreis Borken/Gronau - Fahndung: 51-jährige Gronauerin wird vermisst" (ots v. 27.10.2017, 14.45 Uhr)
Nach dem Verschwinden der 51-jährigen Frau aus Gronau haben die Ermittlungsbehörden beim Polizeipräsidium Münster eine Mordkommission eingerichtet. "Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine Hinweise auf den Aufenthaltsort der Gronauerin. Wir ermitteln in alle Richtungen und beziehen dabei auch die Möglichkeit mit ein, dass sie Opfer eines Verbrechens geworden ist", erläuterte Oberstaatsanwalt Stefan Lechtape am Donnerstag (02.11.).
"Wir sind nun auf der Suche nach Zeugen, die zwischen Samstagabend (21.10., 21 Uhr) und Sonntagmorgen (22.10., 6 Uhr) verdächtige Beobachtungen von Fahrzeugen oder Personen im Bereich der Schiefestraße in Gronau gemacht haben", erklärte der Leiter der Mordkommission, Kriminalhauptkommissar Ulrich Bux. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02562 926-4920 entgegen.
Für Medienauskünfte steht Oberstaatsanwalt Stefan Lechtape unter der Rufnummer 0251 494-2415 zur Verfügung.
Kontakt für Medienvertreter:
Polizei Münster
Andreas Bode
Telefon: 0251-275-1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/muenster
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11187/3776930
02.11.2017 – 13:05
Die vermisste 51-jährige Gronauerin
Bild-Infos Download
Münster/Gronau (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Münster, der Polizei Borken und der Polizei Münster
Nachtrag zur Pressemitteilung "Kreis Borken/Gronau - Fahndung: 51-jährige Gronauerin wird vermisst" (ots v. 27.10.2017, 14.45 Uhr)
Nach dem Verschwinden der 51-jährigen Frau aus Gronau haben die Ermittlungsbehörden beim Polizeipräsidium Münster eine Mordkommission eingerichtet. "Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine Hinweise auf den Aufenthaltsort der Gronauerin. Wir ermitteln in alle Richtungen und beziehen dabei auch die Möglichkeit mit ein, dass sie Opfer eines Verbrechens geworden ist", erläuterte Oberstaatsanwalt Stefan Lechtape am Donnerstag (02.11.).
"Wir sind nun auf der Suche nach Zeugen, die zwischen Samstagabend (21.10., 21 Uhr) und Sonntagmorgen (22.10., 6 Uhr) verdächtige Beobachtungen von Fahrzeugen oder Personen im Bereich der Schiefestraße in Gronau gemacht haben", erklärte der Leiter der Mordkommission, Kriminalhauptkommissar Ulrich Bux. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02562 926-4920 entgegen.
Für Medienauskünfte steht Oberstaatsanwalt Stefan Lechtape unter der Rufnummer 0251 494-2415 zur Verfügung.
Kontakt für Medienvertreter:
Polizei Münster
Andreas Bode
Telefon: 0251-275-1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/muenster
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11187/3776930
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Re: 2017-Suche nach Jitka S.
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Belohnung ausgesetzt
POL-MS: 51-jährige Gronauerin seit Oktober 2017 vermisst - Belohnung in Höhe von 5.000 EUR ausgesetzt - Fahndung bei Aktenzeichen XY
20.08.2018 – 12:40
Foto: Polizei Münster (Das Foto zeigt Jitka Streubelova) Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Foto: Polizei Münster (Das Foto zeigt Jitka Streubelova) Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei. Bild-Infos Download
Münster (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung 51-jährige Gronauerin weiterhin vermisst - Mordkommission bei der Polizei Münster eingerichtet "" (ots vom 02.11.2017, 13:05 Uhr)
Nach dem Verschwinden der 51-jährigen Gronauerin im Oktober 2017 sucht die Polizei weiterhin nach Zeugen. Anwohner sahen Jitka Streubelova letztmalig in der Nacht von Samstag (21.10.) auf Sonntag (22.10.) in ihrem Wohnumfeld, der Schiefestraße in Gronau/Westfalen. Seitdem verliert sich ihre Spur.
Für Hinweise, die zur Aufklärung des Verbrechens führen, hat die Staatsanwaltschaft Münster eine Belohnung in Höhe von 5.000 EUR ausgesetzt. Darüber hinaus berichtet die Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" am Mittwoch (22.08., 20.15 Uhr) im ZDF.
Jitka Streubelova ist 172 cm groß, hat lange blonde Haare und eine kräftige Figur. Sie soll mit einer braunen Daunenjacke, blauer Jeanshose und Schuhen mit seitlichem Reißverschluss bekleidet gewesen sein.
Für Hinweise hat die Polizei am Sendetag ab 19 Uhr bis 15 Uhr des Folgetages eine Hotline unter der Rufnummer 0251 275-4000 eingerichtet. Im Anschluss Hinweise bitte an 0251 275-0 oder an jede andere Polizeidienststelle.
Die Belohnung ist nur für Privatpersonen, nicht für Beamte, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört, bestimmt. Über die Zuerkennung und Verteilung wird unter Ausschluss des Rechtsweges entschieden.
Kontakt für Medienvertreter:
Polizei Münster
Pressestelle
Vanessa Arlt
Telefon: 0251/ 275- 1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/muenster
Original-Content von: Polizei Münster, übermittelt durch news aktuell
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11187/4038942
20.08.2018 – 12:40
Foto: Polizei Münster (Das Foto zeigt Jitka Streubelova) Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Foto: Polizei Münster (Das Foto zeigt Jitka Streubelova) Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei. Bild-Infos Download
Münster (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung 51-jährige Gronauerin weiterhin vermisst - Mordkommission bei der Polizei Münster eingerichtet "" (ots vom 02.11.2017, 13:05 Uhr)
Nach dem Verschwinden der 51-jährigen Gronauerin im Oktober 2017 sucht die Polizei weiterhin nach Zeugen. Anwohner sahen Jitka Streubelova letztmalig in der Nacht von Samstag (21.10.) auf Sonntag (22.10.) in ihrem Wohnumfeld, der Schiefestraße in Gronau/Westfalen. Seitdem verliert sich ihre Spur.
Für Hinweise, die zur Aufklärung des Verbrechens führen, hat die Staatsanwaltschaft Münster eine Belohnung in Höhe von 5.000 EUR ausgesetzt. Darüber hinaus berichtet die Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" am Mittwoch (22.08., 20.15 Uhr) im ZDF.
Jitka Streubelova ist 172 cm groß, hat lange blonde Haare und eine kräftige Figur. Sie soll mit einer braunen Daunenjacke, blauer Jeanshose und Schuhen mit seitlichem Reißverschluss bekleidet gewesen sein.
Für Hinweise hat die Polizei am Sendetag ab 19 Uhr bis 15 Uhr des Folgetages eine Hotline unter der Rufnummer 0251 275-4000 eingerichtet. Im Anschluss Hinweise bitte an 0251 275-0 oder an jede andere Polizeidienststelle.
Die Belohnung ist nur für Privatpersonen, nicht für Beamte, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört, bestimmt. Über die Zuerkennung und Verteilung wird unter Ausschluss des Rechtsweges entschieden.
Kontakt für Medienvertreter:
Polizei Münster
Pressestelle
Vanessa Arlt
Telefon: 0251/ 275- 1010
E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/muenster
Original-Content von: Polizei Münster, übermittelt durch news aktuell
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/11187/4038942