2016-Gino Bornhauser ist tot!identifiziert!-mutmaßlicher Täter ist tot(CH)
Moderatoren: senia54, Hercules, Patty
2016-Suche nach Gino Bornhauser
Ich verschiebe nach "Vermisst"
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Getötet, vermisst, verschollen
Mysteriöser Kriminalfall - Getötet, vermisst, verschollen
Wo legte der Mörder von Gino Bornhauser die Leiche ab? Diese Frage ist bis heute nicht geklärt. SRF recherchierte den spektakulären Fall und kann erstmals aufzeigen, wie die Suche nach dem Rentner aus Eglisau ablief und welche Angaben der mutmassliche Mörder machte.
Autor: Christof Schneider
Aktualisiert Heute, 09:21 Uhr
Am 8. Juni 2016 befragt die Kantonspolizei Zürich den mutmasslichen Täter über den Ort, wo er die Leiche abgelegt hat. Das zeigen die Befragungs-Protokolle, die SRF vorliegen:
Polizist: «Wo haben Sie die die Leiche ausgeladen?»
Luiz R.: «Ich machte den Kofferraum auf. Dabei fiel die Leiche aus dem Wagen. Ich holte den Gürtel vom Boden bei den Rücksitzen hervor und montierte ihn wieder am Handgelenk. In der Folge zog ich die Leiche etwa 8 Meter durch ca. 10 Zentimeter hohes Unterholz. Ich legte die Leiche dann hinter einem Baumstrunk ab. Zuerst legte ich Laub auf die Leiche. Danach brach ich Äste ab und legte sie ebenfalls darüber.»
https://www.srf.ch/news/schweiz/mysteri ... erschollen
Wo legte der Mörder von Gino Bornhauser die Leiche ab? Diese Frage ist bis heute nicht geklärt. SRF recherchierte den spektakulären Fall und kann erstmals aufzeigen, wie die Suche nach dem Rentner aus Eglisau ablief und welche Angaben der mutmassliche Mörder machte.
Autor: Christof Schneider
Aktualisiert Heute, 09:21 Uhr
Am 8. Juni 2016 befragt die Kantonspolizei Zürich den mutmasslichen Täter über den Ort, wo er die Leiche abgelegt hat. Das zeigen die Befragungs-Protokolle, die SRF vorliegen:
Polizist: «Wo haben Sie die die Leiche ausgeladen?»
Luiz R.: «Ich machte den Kofferraum auf. Dabei fiel die Leiche aus dem Wagen. Ich holte den Gürtel vom Boden bei den Rücksitzen hervor und montierte ihn wieder am Handgelenk. In der Folge zog ich die Leiche etwa 8 Meter durch ca. 10 Zentimeter hohes Unterholz. Ich legte die Leiche dann hinter einem Baumstrunk ab. Zuerst legte ich Laub auf die Leiche. Danach brach ich Äste ab und legte sie ebenfalls darüber.»
https://www.srf.ch/news/schweiz/mysteri ... erschollen
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Bericht und Video
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Knochen gefunden und identifiziert
POL-FR: Hohentengen: Fund menschlicher Knochen - Identifizierung erfolgt
Freiburg (ots)
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen und des Polizeipräsidiums Freiburg
Mehrere Knochen, darunter drei menschliche Knochen, hat ein Waldbesitzer Anfang März 2021 in einem Waldgebiet bei Hohentengen-Bergöschingen gefunden.
Zwischenzeitlich konnten diese einem Kapitalverbrechen, das sich 2016 im Grenzgebiet zum Kanton Zürich/Schweiz zugetragen hat, zugeordnet werden. Das damalige Tatopfer soll auf deutscher Seite abgelegt worden sein. Trotz intensiver Suche konnte der Leichnam nicht gefunden werden.
Die jetzt gefundenen Knochen stammen von diesem Tatopfer, was zwischenzeitlich im Rahmen eines DNA-Abgleiches zweifelsfrei festgestellt werden konnte.
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Mathias Albicker
Telefon: 07741 / 8316 - 201
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de
Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/
- Außerhalb der Bürozeiten -
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/4909359
Freiburg (ots)
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen und des Polizeipräsidiums Freiburg
Mehrere Knochen, darunter drei menschliche Knochen, hat ein Waldbesitzer Anfang März 2021 in einem Waldgebiet bei Hohentengen-Bergöschingen gefunden.
Zwischenzeitlich konnten diese einem Kapitalverbrechen, das sich 2016 im Grenzgebiet zum Kanton Zürich/Schweiz zugetragen hat, zugeordnet werden. Das damalige Tatopfer soll auf deutscher Seite abgelegt worden sein. Trotz intensiver Suche konnte der Leichnam nicht gefunden werden.
Die jetzt gefundenen Knochen stammen von diesem Tatopfer, was zwischenzeitlich im Rahmen eines DNA-Abgleiches zweifelsfrei festgestellt werden konnte.
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Mathias Albicker
Telefon: 07741 / 8316 - 201
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de
Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/
- Außerhalb der Bürozeiten -
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/4909359