2014-Krankenhaus-Morde: Warum stoppte niemand Niels H.?-Neuer Prozess-Urteil-Revision verworfen
Moderator: Patty
2014-Krankenhaus-Morde: Warum stoppte niemand Niels H.? - Aktuelle Ermittlungsergebnisse 2017
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Video aus 2016
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Weitere Pflegekräfte mitverantwortlich?
Stand: 18.09.2017 15:12 Uhr - Lesezeit: ca.2 Min.
Niels H.: Weitere Pflegekräfte mitverantwortlich?
Der Fall des Krankenpflegers Niels H. wird noch länger die Justiz beschäftigten. Das Oberlandesgericht Oldenburg (OLG) will erst im Herbst entscheiden, ob sich drei Pflegekräfte wegen einer möglichen Mitverantwortung für die Morde des Krankenpflegers Niels H. am Klinikum Delmenhorst verantworten müssen. Die Staatsanwaltschaft hatte zwei damalige stellvertretende Stationsleiterinnen und einen Krankenpfleger angeklagt. Das Landgericht hatte die Eröffnung des Hauptverfahrens gegen die drei Personen allerdings zurückgewiesen, weil es keinen hinreichenden Tatverdacht feststellen konnte, dass die drei Pflegekräfte eine Mitverantwortung für die Mordserie tragen könnten. Die Staatsanwaltschaft reichte daraufhin Beschwerde beim OLG ein. Sie hatte den drei Mitarbeitern vorgeworfen, von den Taten gewusst, sie aber nicht verhindert zu haben.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... st654.html
Niels H.: Weitere Pflegekräfte mitverantwortlich?
Der Fall des Krankenpflegers Niels H. wird noch länger die Justiz beschäftigten. Das Oberlandesgericht Oldenburg (OLG) will erst im Herbst entscheiden, ob sich drei Pflegekräfte wegen einer möglichen Mitverantwortung für die Morde des Krankenpflegers Niels H. am Klinikum Delmenhorst verantworten müssen. Die Staatsanwaltschaft hatte zwei damalige stellvertretende Stationsleiterinnen und einen Krankenpfleger angeklagt. Das Landgericht hatte die Eröffnung des Hauptverfahrens gegen die drei Personen allerdings zurückgewiesen, weil es keinen hinreichenden Tatverdacht feststellen konnte, dass die drei Pflegekräfte eine Mitverantwortung für die Mordserie tragen könnten. Die Staatsanwaltschaft reichte daraufhin Beschwerde beim OLG ein. Sie hatte den drei Mitarbeitern vorgeworfen, von den Taten gewusst, sie aber nicht verhindert zu haben.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... st654.html
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Weiterer Ermittlungsstand-Toxikologische Untersuchungen abgeschlossen
POL-OLD: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeidirektion Oldenburg und der Staatsanwaltschaft Oldenburg +++ Toxikologische Untersuchungen abgeschlossen
09.11.2017 – 10:30
Oldenburg (ots) - Am 28. August 2017 haben Polizei und Staatsanwaltschaft die Öffentlichkeit über den Stand der Ermittlungen gegen den ehemaligen Krankenpfleger Niels H. informiert. Zu 41 Verdachtsfällen konnten zum damaligen Zeitpunkt noch keine abschließenden Aussagen getroffen werden, da die aufwändigen toxikologischen Untersuchungen noch nicht abgeschlossen waren.
Seit Anfang dieser Woche liegen den Ermittlungsbehörden nun alle toxikologischen Ergebnisse vor. Es haben sich 16 weitere Verdachtsfälle ergeben.
Dem ehemaligen Krankenpfleger können betreffend seiner Arbeitszeit in Delmenhorst somit nunmehr insgesamt die folgenden 62 Sterbefälle zugerechnet werden:
29 Taten unter Verwendung von Ajmalin (tox. Substanznachweis) 4 Taten unter Verwendung von Sotalol (Substanznachweis) 22 Taten unter Verwendung von Lidocain (Substanznachweis) 3 Taten durch Erinnerung/Geständnis (ohne Substanznachweis) 1 Tat durch Zeugenbeweis 3 Taten als sog. "Altfälle" (Exhumierung vor Einrichtung Soko) unter Verwendung von Lidocain
Hinzu kommen die sechs Taten, für die der Beschuldigte bereits in zwei Prozessen (in den Jahren 2006/2008 und 2014/2015) rechtskräftig verurteilt worden ist.
Für den Beschäftigungszeitraum des Beschuldigten im Klinikum Oldenburg ergibt sich jetzt ein Tatverdacht in den folgenden 38 Fällen:
7 Taten unter Verwendung von Kalium (med. gutachterliche Bewertung) 9 Taten unter Verwendung von Ajmalin (Substanznachweis) 3 Taten unter Verwendung von Sotalol (Substanznachweis) 4 Taten unter Verwendung von Amiodaron (Substanznachweis) 12 Taten unter Verwendung von Lidocain (Substanznachweis) 3 Taten durch Geständnis (ohne Substanznachweis)
Für fünf dieser Verdachtsfälle muss jedoch einschränkend angemerkt werden, dass hier aufgrund einer medizinisch indizierten Medikamentenverabreichung noch ergänzende Untersuchungen erfolgen müssen. Wann die für eine abschließende Bewertung dieser Fälle notwendigen Ergebnisse vorliegen, kann derzeit noch nicht gesagt werden.
Nach wie vor offen sind ebenfalls die Ergebnisse der durch die Staatsanwaltschaft im Wege der internationalen Rechtshilfe in Auftrag gegebenen Exhumierungen in der Türkei.
Eine Anklageerhebung durch die Staatsanwaltschaft gegen Niels H. wird voraussichtlich Anfang kommenden Jahres erfolgen.
(Der Umfang der Ermittlungen ergibt sich aus den dazu bereits veröffentlichten Pressemitteilungen der Staatsanwaltschaft Oldenburg und der Sonderkommission "Kardio". Die Pressemitteilungen können u.a. auf http://www.presseportal.de/blaulicht/suche.htx?q=kardio eingesehen werden.)
Rückfragen bitte an:
Polizeihauptkommissar Mathias Kutzner
Oberstaatsanwalt Dr. Martin Koziolek
Polizeidirektion Oldenburg
Pressestelle
Theodor-Tantzen-Platz 8
26122 Oldenburg
Tel.: 0441/799-1041/-1042/-1044/-1045
E-Mail: pressestelle@pd-ol.polizei.niedersachsen.de
Staatsanwaltschaft Oldenburg
Pressestelle
Rosenstr. 13/13a
26135 Oldenburg
Tel.: 0441/220-4042
Fax: 0441/220-4679
E-Mail: STOL-Pressestelle@justiz.niedersachsen.de
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62353/3782940
09.11.2017 – 10:30
Oldenburg (ots) - Am 28. August 2017 haben Polizei und Staatsanwaltschaft die Öffentlichkeit über den Stand der Ermittlungen gegen den ehemaligen Krankenpfleger Niels H. informiert. Zu 41 Verdachtsfällen konnten zum damaligen Zeitpunkt noch keine abschließenden Aussagen getroffen werden, da die aufwändigen toxikologischen Untersuchungen noch nicht abgeschlossen waren.
Seit Anfang dieser Woche liegen den Ermittlungsbehörden nun alle toxikologischen Ergebnisse vor. Es haben sich 16 weitere Verdachtsfälle ergeben.
Dem ehemaligen Krankenpfleger können betreffend seiner Arbeitszeit in Delmenhorst somit nunmehr insgesamt die folgenden 62 Sterbefälle zugerechnet werden:
29 Taten unter Verwendung von Ajmalin (tox. Substanznachweis) 4 Taten unter Verwendung von Sotalol (Substanznachweis) 22 Taten unter Verwendung von Lidocain (Substanznachweis) 3 Taten durch Erinnerung/Geständnis (ohne Substanznachweis) 1 Tat durch Zeugenbeweis 3 Taten als sog. "Altfälle" (Exhumierung vor Einrichtung Soko) unter Verwendung von Lidocain
Hinzu kommen die sechs Taten, für die der Beschuldigte bereits in zwei Prozessen (in den Jahren 2006/2008 und 2014/2015) rechtskräftig verurteilt worden ist.
Für den Beschäftigungszeitraum des Beschuldigten im Klinikum Oldenburg ergibt sich jetzt ein Tatverdacht in den folgenden 38 Fällen:
7 Taten unter Verwendung von Kalium (med. gutachterliche Bewertung) 9 Taten unter Verwendung von Ajmalin (Substanznachweis) 3 Taten unter Verwendung von Sotalol (Substanznachweis) 4 Taten unter Verwendung von Amiodaron (Substanznachweis) 12 Taten unter Verwendung von Lidocain (Substanznachweis) 3 Taten durch Geständnis (ohne Substanznachweis)
Für fünf dieser Verdachtsfälle muss jedoch einschränkend angemerkt werden, dass hier aufgrund einer medizinisch indizierten Medikamentenverabreichung noch ergänzende Untersuchungen erfolgen müssen. Wann die für eine abschließende Bewertung dieser Fälle notwendigen Ergebnisse vorliegen, kann derzeit noch nicht gesagt werden.
Nach wie vor offen sind ebenfalls die Ergebnisse der durch die Staatsanwaltschaft im Wege der internationalen Rechtshilfe in Auftrag gegebenen Exhumierungen in der Türkei.
Eine Anklageerhebung durch die Staatsanwaltschaft gegen Niels H. wird voraussichtlich Anfang kommenden Jahres erfolgen.
(Der Umfang der Ermittlungen ergibt sich aus den dazu bereits veröffentlichten Pressemitteilungen der Staatsanwaltschaft Oldenburg und der Sonderkommission "Kardio". Die Pressemitteilungen können u.a. auf http://www.presseportal.de/blaulicht/suche.htx?q=kardio eingesehen werden.)
Rückfragen bitte an:
Polizeihauptkommissar Mathias Kutzner
Oberstaatsanwalt Dr. Martin Koziolek
Polizeidirektion Oldenburg
Pressestelle
Theodor-Tantzen-Platz 8
26122 Oldenburg
Tel.: 0441/799-1041/-1042/-1044/-1045
E-Mail: pressestelle@pd-ol.polizei.niedersachsen.de
Staatsanwaltschaft Oldenburg
Pressestelle
Rosenstr. 13/13a
26135 Oldenburg
Tel.: 0441/220-4042
Fax: 0441/220-4679
E-Mail: STOL-Pressestelle@justiz.niedersachsen.de
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62353/3782940
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Neue Anklage: Mord in 97 Fällen
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Prozessbeginn frühestens im Oktober
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Mammutprozess
Mammut-Verfahren gegen Niels H.
Hallo Niedersachsen - 15.02.2018 19:30 Uhr
Wegen sechs Morden ist Niels H. bereits als Mörder zu lebenslanger Haft verurteilt. Jetzt wird er wegen 97 weiteren Morden erneut angeklagt. Ein Mammut-Verfahren.
Video:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 42672.html
Hallo Niedersachsen - 15.02.2018 19:30 Uhr
Wegen sechs Morden ist Niels H. bereits als Mörder zu lebenslanger Haft verurteilt. Jetzt wird er wegen 97 weiteren Morden erneut angeklagt. Ein Mammut-Verfahren.
Video:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ ... 42672.html
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Re: 2014-Krankenhaus-Morde: Warum stoppte niemand Niels H.? - Weiterhin neue Ermittlungen
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Weitere Anklage gegen Klinikmitarbeiter
Stand: 09.03.2018 11:14 Uhr - Lesezeit: ca.3 Min.
Niels H.: Weitere Anklage gegen Klinikmitarbeiter
Im Fall der Mordserie des ehemaligen Krankenpflegers Niels H. hat das Oberlandesgericht Oldenburg (OLG) den Kreis der anzuklagenden Klinikmitarbeiter um eine zusätzliche Person erweitert. Nach einer Beschwerde der Staatsanwaltschaft ließen die Richter die Anklage gegen eine stellvertretende Stationsleiterin des Klinikums Delmenhorst - dem heutigen Josef-Hospital - zu. Damit kann das Verfahren gegen insgesamt vier frühere Krankenhausmitarbeiter eröffnet werden. Der Termin für den Prozess steht nicht fest. Er wird vermutlich erst nach dem im Herbst beginnenden erneuten Mordprozess gegen H. stattfinden.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... er562.html
Niels H.: Weitere Anklage gegen Klinikmitarbeiter
Im Fall der Mordserie des ehemaligen Krankenpflegers Niels H. hat das Oberlandesgericht Oldenburg (OLG) den Kreis der anzuklagenden Klinikmitarbeiter um eine zusätzliche Person erweitert. Nach einer Beschwerde der Staatsanwaltschaft ließen die Richter die Anklage gegen eine stellvertretende Stationsleiterin des Klinikums Delmenhorst - dem heutigen Josef-Hospital - zu. Damit kann das Verfahren gegen insgesamt vier frühere Krankenhausmitarbeiter eröffnet werden. Der Termin für den Prozess steht nicht fest. Er wird vermutlich erst nach dem im Herbst beginnenden erneuten Mordprozess gegen H. stattfinden.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... er562.html
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Neuer Prozess ab Ende Oktober
Stand: 16.03.2018 20:30 Uhr - Lesezeit: ca.3 Min.
Fall Niels Högel: Neuer Prozessstart Ende Oktober
Der kommende Prozess gegen den bereits für mehrere Taten rechtskräftig verurteilten Patientenmörder Niels Högel beginnt am 30. Oktober. Das hat das Landgericht Oldenburg am Freitag bekannt gegeben. Wegen der hohen Zahl von Nebenklägern und deren Vertretern wird das Verfahren nicht in einem herkömmlichen Gerichtssaal, sondern in der Weser-Ems-Halle stattfinden. Aktuell rechnet man am Gericht mit 120 Nebenklägern plus insgesamt 17 Vertretern der Nebenklage. Die Anklage wirft dem Ex-Krankenpfleger Mord an 97 Patienten an den Kliniken in Delmenhorst und Oldenburg vor. Sie beschuldigt ihn, seine Opfer mit verschiedenen Medikamenten zu Tode gespritzt zu haben. Angesetzt sind 24 Termine bis Mitte Mai 2019.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... er564.html
Fall Niels Högel: Neuer Prozessstart Ende Oktober
Der kommende Prozess gegen den bereits für mehrere Taten rechtskräftig verurteilten Patientenmörder Niels Högel beginnt am 30. Oktober. Das hat das Landgericht Oldenburg am Freitag bekannt gegeben. Wegen der hohen Zahl von Nebenklägern und deren Vertretern wird das Verfahren nicht in einem herkömmlichen Gerichtssaal, sondern in der Weser-Ems-Halle stattfinden. Aktuell rechnet man am Gericht mit 120 Nebenklägern plus insgesamt 17 Vertretern der Nebenklage. Die Anklage wirft dem Ex-Krankenpfleger Mord an 97 Patienten an den Kliniken in Delmenhorst und Oldenburg vor. Sie beschuldigt ihn, seine Opfer mit verschiedenen Medikamenten zu Tode gespritzt zu haben. Angesetzt sind 24 Termine bis Mitte Mai 2019.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... er564.html
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Re: 2014-Krankenhaus-Morde: Warum stoppte niemand Niels H.? - Weiterhin neue Ermittlungen
Stand: 14.04.2018 14:30 Uhr - Lesezeit: ca.3 Min.
Fall Niels Högel: Wer wusste was in Oldenburg?
Bericht und Video:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... er568.html
Fall Niels Högel: Wer wusste was in Oldenburg?
Bericht und Video:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... er568.html
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Zu Schadenersatz verurteilt
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
120 Nebenkläger
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
24 Termine bis Mai 2019
Stand: 03.05.2018 19:59 Uhr - Lesezeit: ca.2 Min.
Niels Högel vor Gericht: So läuft der Prozess
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... el108.html
Niels Högel vor Gericht: So läuft der Prozess
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... el108.html
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Durchsuchungen
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... el112.html
https://www.nwzonline.de/blaulicht/olde ... 34196.html
https://www.nwzonline.de/blaulicht/olde ... 34196.html
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine