Ein von den Ermittlern vernommener Zeuge berichtete, er habe seinerzeit gesehen, wie eine männliche Person mit großer Ähnlichkeit zu Andreas Dünkler von zwei männlichen Personen gegen 23:00 Uhr in einem Waggon der Linie U1 in Fahrtrichtung Norden von links und rechts gestützt wurde. Diese Person wirkte auf den Zeugen schlapp, abwesend und verletzt. Als die drei Personen an der Station Kellinghusenstraße von der Sitzbank aufstanden, hinterließ die gestützte Person einen mutmaßlichen Blutfleck auf der Sitzbank. Der Zeuge konnte weiterhin erkennen, dass die gestützte Person durch die beiden Begleiter in Richtung des Treppenabgangs mitgeschleift wurde und nicht auf eigenen Füßen ging. Die beiden Begleiter sprachen in einer für den deutschen Zeugen fremden Sprache miteinander.
- Der beobachtete Verletzte wurde durch den Zeugen wie folgt beschrieben:
- - männlich
- kräftig
- ca. 30 Jahre
- ca. 1,80 m
- Schirmmütze mit Schirm nach hinten
- khakifarbener Militärparka
- Die beiden stützenden Begleiter wurden durch den Zeugen wie folgt beschrieben:
- Person 1:
- - männlich
- schlank/eher dünn
- ca. 1,80 m
- dunkelblonde Haare (vorne kurz geschnitten, hinten
zurückgekämmt)
- verwaschene Jeans mit ausgefransten Löchern
- dünne, blousonartige Jacke
- Person 2:
- - männlich
- schlank/sehr durchtrainiert
- 1,75 bis 1,80 m
- dunkelbraune Haare (glatt nach hinten zu einem ca. 5 cm langen
Pferdeschwanz gebunden)
- bekleidet mit Trainingshose und einem Blouson mit Aufschrift
Die in der Anlage befindlichen Lichtbilder zeigen Andreas Dünkler.
Zeugen, die Angaben zu der beschriebenen Situation oder den beschriebenen Personen machen können oder die anderweitige Hinweise zu Andreas Dünkler geben können, werden gebeten sich unter der Rufnummer 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder einer Polizeidienststelle zu melden.
Abb.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Florian Abbenseth
Telefon: +49 40 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/3805694