2016-Mord an 16j. Victor E. (Hamburg)
Moderatoren: senia54, Hercules, Patty
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Es fehlt noch heisse Spur
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
Bekennerschreiben
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Re: 2016-16jähriger in Hamburg erstochen
Neue Spur im Mordfall: Polizei kontaktiert 11.500 Ärzte
Der 16-jährige Victor E. wurde vor zwei Wochen an der Alster niedergestochen. Experten zweifeln an der Theorie eines Terroranschlags.
http://www.abendblatt.de/hamburg/polize ... erzte.html
Der 16-jährige Victor E. wurde vor zwei Wochen an der Alster niedergestochen. Experten zweifeln an der Theorie eines Terroranschlags.
http://www.abendblatt.de/hamburg/polize ... erzte.html
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Re: 2016-Mord an 16j. Victor E. (Hamburg)
POL-HH: 161102-3. Phantombildveröffentlichung zum Tötungsdelikt an der Kennedybrücke (siehe auch Pressemitteilung 161017-2.)
02.11.2016 – 14:53
POL-HH: 161102-3. Phantombildveröffentlichung zum Tötungsdelikt an der Kennedybrücke (siehe auch Pressemitteilung 161017-2.)
Polizei Hamburg, Phantombild Bild-Infos Download
Hamburg (ots) - Tatzeit: 16.10.2016, 22:00 Uhr Tatort: Hamburg-Rotherbaum, unterhalb der Kennedybrücke/ Elke-und-Lisa-Linau-Sandweg Nach dem Tötungsdelikt an einem 16-jährigen Schüler veröffentlicht die Mordkommission Hamburg ein Phantombild des möglichen Täters.
Das Opfer und seine Begleiterin hielten sich am 16.10.2016 vor 21.00 Uhr zunächst im Bereich des Steindamms auf. Von dort fuhren sie mit der U-Bahn über die Station Lohmühlenstraße zum Jungfernstieg. Die beiden gingen von dort über die Straßen Jungfernstieg, Neuer Jungfernstieg und Lombardsbrücke zu dem späteren Tatort unter der Kennedybrücke. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der spätere Täter bereits auf diesem Weg auf die Opfer aufmerksam geworden ist.
Aufgrund der umfangreichen Medienberichterstattung meldete sich eine Zeugin bei der Polizei. Anhand ihrer Aussage konnte ein Phantombild erstellt werden, auf dem ein möglicher Tatverdächtiger abgebildet ist. Diese Person soll sich tatzeitnah auf der Lombardsbrücke befunden haben.
Der mutmaßliche Täter wird wie folgt beschrieben:
- südländisches Erscheinungsbild - 23 bis 25 Jahre alt - 180 cm
bis 190 cm groß - kurze dunkle Haare - Drei-Tage-Bart - bräunlicher
Pullover - blaue Jeans
Die Mordkommission bittet Zeugen, die Angaben zur Identität der abgebildeten Person machen können oder weitere Beobachtungen gemacht haben, die mit der Tat im Zusammenhang stehen könnten, sich unter der Hinweisnummer 040/ 4286-56789 zu melden.
Uh.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Heike Uhde
Telefon: 040-4286 56212
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/3472732
02.11.2016 – 14:53
POL-HH: 161102-3. Phantombildveröffentlichung zum Tötungsdelikt an der Kennedybrücke (siehe auch Pressemitteilung 161017-2.)
Polizei Hamburg, Phantombild Bild-Infos Download
Hamburg (ots) - Tatzeit: 16.10.2016, 22:00 Uhr Tatort: Hamburg-Rotherbaum, unterhalb der Kennedybrücke/ Elke-und-Lisa-Linau-Sandweg Nach dem Tötungsdelikt an einem 16-jährigen Schüler veröffentlicht die Mordkommission Hamburg ein Phantombild des möglichen Täters.
Das Opfer und seine Begleiterin hielten sich am 16.10.2016 vor 21.00 Uhr zunächst im Bereich des Steindamms auf. Von dort fuhren sie mit der U-Bahn über die Station Lohmühlenstraße zum Jungfernstieg. Die beiden gingen von dort über die Straßen Jungfernstieg, Neuer Jungfernstieg und Lombardsbrücke zu dem späteren Tatort unter der Kennedybrücke. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der spätere Täter bereits auf diesem Weg auf die Opfer aufmerksam geworden ist.
Aufgrund der umfangreichen Medienberichterstattung meldete sich eine Zeugin bei der Polizei. Anhand ihrer Aussage konnte ein Phantombild erstellt werden, auf dem ein möglicher Tatverdächtiger abgebildet ist. Diese Person soll sich tatzeitnah auf der Lombardsbrücke befunden haben.
Der mutmaßliche Täter wird wie folgt beschrieben:
- südländisches Erscheinungsbild - 23 bis 25 Jahre alt - 180 cm
bis 190 cm groß - kurze dunkle Haare - Drei-Tage-Bart - bräunlicher
Pullover - blaue Jeans
Die Mordkommission bittet Zeugen, die Angaben zur Identität der abgebildeten Person machen können oder weitere Beobachtungen gemacht haben, die mit der Tat im Zusammenhang stehen könnten, sich unter der Hinweisnummer 040/ 4286-56789 zu melden.
Uh.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Heike Uhde
Telefon: 040-4286 56212
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/3472732
5000 € Belohnung ausgelobt
POL-HH: 161116-1. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hamburg und der Polizei Hamburg, Tötungsdelikt an der Kennedybrücke: Auslobung von 5000 Euro (s. Pressemitteilungen 161017-2.und 161102-3.)
16.11.2016 – 13:40
Hamburg (ots) - 161116-1. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hamburg und der Polizei Hamburg Tötungsdelikt an der Kennedybrücke: Auslobung von 5000 Euro (siehe auch Pressemitteilungen 161017-2. und 161102-3.)
Tatzeit: 16.10.2016, 22:00 Uhr Tatort: Hamburg-Rotherbaum, unterhalb der Kennedybrücke/Elke-und-Lisa-Linau-Sandweg)
Einen Monat nach dem Tötungsdelikt an einem 16-Jährigen setzt die Staatsanwaltschaft Hamburg eine Belohnung in Höhe von 5000 Euro aus.
Umfangreiche Ermittlungen haben unter anderem ergeben, dass eine Zeugin am Tattag eine auffällige Person auf der Lombardsbrücke wahrgenommen hat. Die Polizei Hamburg geht nach jetzigem Ermittlungsstand davon aus, dass es sich bei dieser Person um den Täter handelt.
Wer kann weitere auffällige Beobachtungen mitteilen, die Sonntagnacht (16.10.2016, gegen 22:00 Uhr, erstes Herbstferienwochenende in Hamburg) im Bereich der Straßen an der Alster gemacht wurden?
Zudem sucht die Polizei weiterhin Zeugen, die die Person auf dem Phantombild erkennen.
Zur Erlangung von sachdienlichen Hinweisen, die zur Aufklärung der Tat und Ermittlung oder Ergreifung des Täters führen, werden 5000 Euro Belohnung ausgesetzt.
Hinweise nehmen alle Polizeidienststellen und die Staatsanwaltschaft Hamburg entgegen.
Das Hinweistelefon der Polizei ist unter der Rufnummer 040/ 4286- 56789 erreichbar.
Uh.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Heike Uhde
Telefon: 040-4286 56212
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/3485317
16.11.2016 – 13:40
Hamburg (ots) - 161116-1. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hamburg und der Polizei Hamburg Tötungsdelikt an der Kennedybrücke: Auslobung von 5000 Euro (siehe auch Pressemitteilungen 161017-2. und 161102-3.)
Tatzeit: 16.10.2016, 22:00 Uhr Tatort: Hamburg-Rotherbaum, unterhalb der Kennedybrücke/Elke-und-Lisa-Linau-Sandweg)
Einen Monat nach dem Tötungsdelikt an einem 16-Jährigen setzt die Staatsanwaltschaft Hamburg eine Belohnung in Höhe von 5000 Euro aus.
Umfangreiche Ermittlungen haben unter anderem ergeben, dass eine Zeugin am Tattag eine auffällige Person auf der Lombardsbrücke wahrgenommen hat. Die Polizei Hamburg geht nach jetzigem Ermittlungsstand davon aus, dass es sich bei dieser Person um den Täter handelt.
Wer kann weitere auffällige Beobachtungen mitteilen, die Sonntagnacht (16.10.2016, gegen 22:00 Uhr, erstes Herbstferienwochenende in Hamburg) im Bereich der Straßen an der Alster gemacht wurden?
Zudem sucht die Polizei weiterhin Zeugen, die die Person auf dem Phantombild erkennen.
Zur Erlangung von sachdienlichen Hinweisen, die zur Aufklärung der Tat und Ermittlung oder Ergreifung des Täters führen, werden 5000 Euro Belohnung ausgesetzt.
Hinweise nehmen alle Polizeidienststellen und die Staatsanwaltschaft Hamburg entgegen.
Das Hinweistelefon der Polizei ist unter der Rufnummer 040/ 4286- 56789 erreichbar.
Uh.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Heike Uhde
Telefon: 040-4286 56212
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
Original-Content von: Polizei Hamburg, übermittelt durch news aktuell
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/3485317
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Re: 2016-Mord an 16j. Victor E. (Hamburg)
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Re: 2016-Mord an 16j. Victor E. (Hamburg)
Stand: 12.12.2016 16:25 Uhr - Lesezeit: ca.2 Min.
Mord an der Alster: Polizei taucht wieder
http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/M ... at176.html
Mord an der Alster: Polizei taucht wieder
http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/M ... at176.html
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Re: 2016-Mord an 16j. Victor E. (Hamburg)
31.12.16
Mord an der Alster
Fall Victor E.: Polizei stellt Briefkasten am Tatort auf
http://www.abendblatt.de/nachrichten/ar ... t-auf.html
Mord an der Alster
Fall Victor E.: Polizei stellt Briefkasten am Tatort auf
http://www.abendblatt.de/nachrichten/ar ... t-auf.html
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Auswertung Funkdaten
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Bei Aktenzeichen xy am 04.07.2018
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Keine heiße Spur
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine