1999-Suche nach Hilal Ercan
Moderatoren: senia54, Hercules, Patty
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
1999-Suche nach Hilal Ercan
10-Jährige verschleppt? - Hilal Ercan wird seit 1999 vermisst
Als Belohnung für ihr tolles Zeugnis bekommt die zehnjährige Hilal Ercan von ihren Eltern eine Mark. Stolz geht sie damit in das nur 50 Meter entfernte Einkaufszentrum "Elbgau-Passage" in Hamburg-Lurup. Danach muss etwas Schreckliches passiert sein. Denn Hilal Ercan kehrt nie wieder in die elterliche Wohnung zurück.
Am 27. Januar 1999 gibt es das letzte sichere Lebenszeichen von Hilal Ercan. Gegen 13.15 Uhr verabschiedet sich die aufgeweckte Schülerin von ihrer jüngeren Schwester. Sie will sich im nahen Einkaufszentrum Süßigkeiten kaufen. Dort verschwindet sie spurlos.
weiter im Link...
http://www.e110.de/index.cfm?event=page ... 7&id=56123
(XY-Spezial vom 2. November 2011)Als Belohnung für ihr tolles Zeugnis bekommt die zehnjährige Hilal Ercan von ihren Eltern eine Mark. Stolz geht sie damit in das nur 50 Meter entfernte Einkaufszentrum "Elbgau-Passage" in Hamburg-Lurup. Danach muss etwas Schreckliches passiert sein. Denn Hilal Ercan kehrt nie wieder in die elterliche Wohnung zurück.
Am 27. Januar 1999 gibt es das letzte sichere Lebenszeichen von Hilal Ercan. Gegen 13.15 Uhr verabschiedet sich die aufgeweckte Schülerin von ihrer jüngeren Schwester. Sie will sich im nahen Einkaufszentrum Süßigkeiten kaufen. Dort verschwindet sie spurlos.
weiter im Link...
http://www.e110.de/index.cfm?event=page ... 7&id=56123
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
am 9.9.2016 bei "Fahndung Deutschland"
POL-HH: 160908-6. Ankündigung: Vermisstenfall Hilal ERCAN wird bei Fahndung Deutschland gesendet
08.09.2016 – 14:19
POL-HH: 160908-6. Ankündigung: Vermisstenfall Hilal ERCAN wird bei Fahndung Deutschland gesendet
Foto Polizei Hamburg
Bild-Infos Download
Hamburg (ots) - Sendezeit: 09.09.2016, 19:00 Uhr, SAT 1 Fahndung Deutschland
Die damals zehnjährige türkische Schülerin Hilal Ercan verschwand am 27. Januar 1999 in Hamburg-Lurup. Sie hatte ein gutes Schulzeugnis nach Hause gebracht und durfte sich zur Belohnung Süßigkeiten kaufen. Das Kind verließ das Mehrfamilienwohnhaus in der Elbgaustraße (gegenüber des Einkaufszentrums Elbgaustraße), in dem es mit seinen Eltern und zwei Geschwistern wohnte.
Gegen 13.15 Uhr wurde das Mädchen an dem Einkaufszentrum Elbgaustraße zuletzt gesehen. Der Vater Kamil und die Mutter Ayla Ercan glaubten nicht, dass ihre Tochter einfach weggelaufen sein könnte. Die Polizei leitete bereits wenige Stunden nach dem mysteriösen Verschwinden eine zuletzt vergebliche Suche ein. Für die Fahndung nach dem Mädchen ist eine Belohnung von 5000,- Euro ausgesetzt.
Hinweise nimmt die Verbindungsstelle im LKA Hamburg unter der Telefonnummer (040) 4286-56789 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Sch.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Andreas Schöpflin
Telefon: 040/4286-56211
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
http://www.polizei.hamburg.de
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/3424723
08.09.2016 – 14:19
POL-HH: 160908-6. Ankündigung: Vermisstenfall Hilal ERCAN wird bei Fahndung Deutschland gesendet
Foto Polizei Hamburg
Bild-Infos Download
Hamburg (ots) - Sendezeit: 09.09.2016, 19:00 Uhr, SAT 1 Fahndung Deutschland
Die damals zehnjährige türkische Schülerin Hilal Ercan verschwand am 27. Januar 1999 in Hamburg-Lurup. Sie hatte ein gutes Schulzeugnis nach Hause gebracht und durfte sich zur Belohnung Süßigkeiten kaufen. Das Kind verließ das Mehrfamilienwohnhaus in der Elbgaustraße (gegenüber des Einkaufszentrums Elbgaustraße), in dem es mit seinen Eltern und zwei Geschwistern wohnte.
Gegen 13.15 Uhr wurde das Mädchen an dem Einkaufszentrum Elbgaustraße zuletzt gesehen. Der Vater Kamil und die Mutter Ayla Ercan glaubten nicht, dass ihre Tochter einfach weggelaufen sein könnte. Die Polizei leitete bereits wenige Stunden nach dem mysteriösen Verschwinden eine zuletzt vergebliche Suche ein. Für die Fahndung nach dem Mädchen ist eine Belohnung von 5000,- Euro ausgesetzt.
Kleidung und Aussehen von Hilal am 27.01.1999:
Sie war ungefähr 145 cm groß und hatte lange schwarze Haare. Hilal war bekleidet mit:
- einer schwarz-grau gemusterten Jacke - einer schwarzen Jeans -
einem orangefarbenen Pullover - schwarzen Schuhen mit Plateausohlen -
verschiedenen Haarspangen und einem Ohrring
Fragen der Kriminalpolizei:
- Wer hat Hilal am Mittwoch, den 27.01.99 gegen 13:15 Uhr in der
unmittelbaren Umgebung der Elbgaupassage in Hmb.-Lurup gesehen? -
Wer kann etwas zum Verbleib der Kleidung oder der von Hilal
mitgeführten Gegenstände, wie ihren Ohrringen und ihren Haarspangen
sagen?
Hinweise nimmt die Verbindungsstelle im LKA Hamburg unter der Telefonnummer (040) 4286-56789 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Sch.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Polizeipressestelle, PÖA 1
Andreas Schöpflin
Telefon: 040/4286-56211
Fax: 040/4286-56219
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
http://www.polizei.hamburg.de
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/3424723
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Fahndung SAT 1
zum Vergrössern bitte anklicken!Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Polizei prüft Zusammenhang mit NSU
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Menschen stellen Kerzen auf um an Hilal zu erinnern
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
Re: 1999-Suche nach Hilal Ercan
POL-HH: 180126-2. Anbringen einer dauerhaften Fahndungserinnerung nach Hilal ERCAN - Einladung für Medienvertreter
26.01.2018 – 14:25
Hamburg (ots) - Zeit: 27.01.2018, 13:00 Uhr Ort: Einkaufszentrum Elbgaupassage, Elbgaustraße/Ecke Spreestraße, dortiger Parkplatz Hamburg-Lurup
Am Mittwoch, den 27.01.1999, gegen 13:15 Uhr, verschwand die damals 10-jährige Hilal ERCAN in unmittelbarer Nähe ihrer Wohnanschrift in Hamburg-Lurup. Umfangreichste, intensivste und langjährige Ermittlungen der Hamburger Polizei und Staatsanwaltschaft Hamburg führten bis zum heutigen Tage nicht zur Aufklärung des Schicksals der kleinen Hilal. Hilal ist das einzige langzeitvermisste Kind Hamburgs.
Morgen soll eine dauerhafte Fahndungserinnerung am Einkaufszentrum Lurup angebracht werden. Medienvertreter sind hierzu ausdrücklich eingeladen.
Ein 2005 ermittelter Tatverdächtiger hatte damals gestanden, Hilal entführt und getötet zu haben. Allerdings zog der Verdächtige sein Geständnis später zurück und verweigerte auch das Zeigen eines Leichenablageortes. "Ob der verurteilte Sexualstraftäter die Ermittler damals täuschte, um sich in kruder Selbstwahrnehmung als wichtig erscheinen zu lassen oder ob er sich aus Feigheit über eventuelle strafrechtliche Konsequenzen zum Zurückziehen des Geständnisses entschloss, ist bis heute ebenfalls fraglich. Wir ziehen durchaus in Betracht, dass ein anderer Täter gehandelt hat. Wir ermitteln in alle Richtungen! Definitiv ausgeschlossen ist einzig die Familie Hilals!", sagt der Leiter der Ermittlungsgruppe Cold Cases im LKA Hamburg, Steven Baack. Hilals Familie hofft unterdessen, endlich zu erfahren, was am 27.01.1999 geschah.
Die Staatsanwaltschaft und die Polizei Hamburg vergessen nicht und werden nicht aufgeben, Hilals Schicksal doch noch aufzuklären.
Aus diesem Grunde werden die Ermittler der EG Cold Cases sowie die Kriminalpsychologin Claudia BROCKMANN am Samstag, 27.01.2018, dem 19. Jahrestag des Verschwindens der kleinen Hilal ERCAN, um 13.00 Uhr, an dem Ort, an dem Hilal letztmalig gesehen wurde, eine dauerhafte Fahndungserinnerung anbringen. Die Familie ERCAN, die Staatsanwaltschaft Hamburg und der Eigentümer des Einkaufszentrums unterstützen diese neue Art der Zeugenzuwendung ausdrücklich.
"Wir hoffen, Zeugen von damals anzusprechen, die doch noch etwas zum Verschwinden Hilals beitragen können. Die kleinste Information mag ein riesiges Puzzleteil darstellen, das ein Bild komplettiert. Bitte rufen Sie die Ermittler der EG Cold Cases an!", so Steven Baack, Leiter der EG Cold Cases.
Für den entscheidenden Hinweis hat die Staatsanwaltschaft Hamburg eine Belohnung in Höhe von Euro 5000 Euro ausgelobt.
Im Anschluss an das Anbringen der Fahndungserinnerung steht der Ermittler der Cold Case Unit Volker Quast für O-Töne zur Verfügung.
Uh.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Heike Uhde
Telefon: 040-4286 56212
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/3850911
26.01.2018 – 14:25
Hamburg (ots) - Zeit: 27.01.2018, 13:00 Uhr Ort: Einkaufszentrum Elbgaupassage, Elbgaustraße/Ecke Spreestraße, dortiger Parkplatz Hamburg-Lurup
Am Mittwoch, den 27.01.1999, gegen 13:15 Uhr, verschwand die damals 10-jährige Hilal ERCAN in unmittelbarer Nähe ihrer Wohnanschrift in Hamburg-Lurup. Umfangreichste, intensivste und langjährige Ermittlungen der Hamburger Polizei und Staatsanwaltschaft Hamburg führten bis zum heutigen Tage nicht zur Aufklärung des Schicksals der kleinen Hilal. Hilal ist das einzige langzeitvermisste Kind Hamburgs.
Morgen soll eine dauerhafte Fahndungserinnerung am Einkaufszentrum Lurup angebracht werden. Medienvertreter sind hierzu ausdrücklich eingeladen.
Ein 2005 ermittelter Tatverdächtiger hatte damals gestanden, Hilal entführt und getötet zu haben. Allerdings zog der Verdächtige sein Geständnis später zurück und verweigerte auch das Zeigen eines Leichenablageortes. "Ob der verurteilte Sexualstraftäter die Ermittler damals täuschte, um sich in kruder Selbstwahrnehmung als wichtig erscheinen zu lassen oder ob er sich aus Feigheit über eventuelle strafrechtliche Konsequenzen zum Zurückziehen des Geständnisses entschloss, ist bis heute ebenfalls fraglich. Wir ziehen durchaus in Betracht, dass ein anderer Täter gehandelt hat. Wir ermitteln in alle Richtungen! Definitiv ausgeschlossen ist einzig die Familie Hilals!", sagt der Leiter der Ermittlungsgruppe Cold Cases im LKA Hamburg, Steven Baack. Hilals Familie hofft unterdessen, endlich zu erfahren, was am 27.01.1999 geschah.
Die Staatsanwaltschaft und die Polizei Hamburg vergessen nicht und werden nicht aufgeben, Hilals Schicksal doch noch aufzuklären.
Aus diesem Grunde werden die Ermittler der EG Cold Cases sowie die Kriminalpsychologin Claudia BROCKMANN am Samstag, 27.01.2018, dem 19. Jahrestag des Verschwindens der kleinen Hilal ERCAN, um 13.00 Uhr, an dem Ort, an dem Hilal letztmalig gesehen wurde, eine dauerhafte Fahndungserinnerung anbringen. Die Familie ERCAN, die Staatsanwaltschaft Hamburg und der Eigentümer des Einkaufszentrums unterstützen diese neue Art der Zeugenzuwendung ausdrücklich.
"Wir hoffen, Zeugen von damals anzusprechen, die doch noch etwas zum Verschwinden Hilals beitragen können. Die kleinste Information mag ein riesiges Puzzleteil darstellen, das ein Bild komplettiert. Bitte rufen Sie die Ermittler der EG Cold Cases an!", so Steven Baack, Leiter der EG Cold Cases.
Für den entscheidenden Hinweis hat die Staatsanwaltschaft Hamburg eine Belohnung in Höhe von Euro 5000 Euro ausgelobt.
Im Anschluss an das Anbringen der Fahndungserinnerung steht der Ermittler der Cold Case Unit Volker Quast für O-Töne zur Verfügung.
Uh.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Heike Uhde
Telefon: 040-4286 56212
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/3850911
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Suche nach ihrer Leiche im Altonarer Volkspark
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
Suche erfolglos eingestellt
POL-HH: 180911-1. Ergebnis der Suchmaßnahmen nach Hilal E. im Volkspark (vgl. Pressemitteilung 180910-2.)
11.09.2018 – 08:59
Hamburg (ots) - Zeit: 10.09.2018, ab 07:00 Uhr Ort: Hamburg-Bahrenfeld, Volkspark
Zu den am Montagmorgen begonnenen Suchmaßnahmen wurde im Verlauf des gestrigen Abends auch das Technische Hilfswerk (THW) hinzugezogen.
Die Suchmaßnahmen wurden am Dienstagmorgen gegen 02:00 Uhr abgeschlossen. Sie führten nicht zum Auffinden der Vermissten.
Die Beamten der Ermittlungsgruppe 163 ("Cold Case Einheit") setzen die Ermittlungen in diesem Vermisstenfall fort. Dazu bitten sie weiterhin Zeugen, die Angaben zum Verbleib der Vermissten machen können, sich unter der Rufnummer 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder einer Polizeidienststelle zu melden.
Abb.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Florian Abbenseth
Telefon: +49 40 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/4057759
11.09.2018 – 08:59
Hamburg (ots) - Zeit: 10.09.2018, ab 07:00 Uhr Ort: Hamburg-Bahrenfeld, Volkspark
Zu den am Montagmorgen begonnenen Suchmaßnahmen wurde im Verlauf des gestrigen Abends auch das Technische Hilfswerk (THW) hinzugezogen.
Die Suchmaßnahmen wurden am Dienstagmorgen gegen 02:00 Uhr abgeschlossen. Sie führten nicht zum Auffinden der Vermissten.
Die Beamten der Ermittlungsgruppe 163 ("Cold Case Einheit") setzen die Ermittlungen in diesem Vermisstenfall fort. Dazu bitten sie weiterhin Zeugen, die Angaben zum Verbleib der Vermissten machen können, sich unter der Rufnummer 040/4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder einer Polizeidienststelle zu melden.
Abb.
Rückfragen bitte an:
Polizei Hamburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Florian Abbenseth
Telefon: +49 40 4286-56213
E-Mail: polizeipressestelle@polizei.hamburg.de
www.polizei.hamburg.de
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6337/4057759
Seit 22 Jahren vermisst
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Aufruf der Familie
Neue Hoffnung Vermisste Hilal: Linienbus als Hilferuf unterwegs
https://www.mopo.de/hamburg/polizei/neu ... s-38421764
https://www.mopo.de/hamburg/polizei/neu ... s-38421764
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine