2013-Suche nach Pierre Pahlke
Moderatoren: senia54, Hercules, Patty
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
2013-Suche nach Pierre Pahlke
Vermisstenfall Pierre: Die letzte Hoffnung ist Aktenzeichen XY
Von Stephanie Grimme
Seit September 2013 wird Pierre Pahlke vermisst. Die Polizei hat die Ermittlungskommission eingestellt, weil nicht mehr genügend Hinweise vorliegen. Aber es gibt noch eine Hoffnung: Mit Hilfe der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" soll in den nächsten Monaten international nach dem geistig behinderten jungen Mann gefahndet werden.
Der 21-jährige Pierre wird seit September vermisst Mit diesem Foto sucht die Polizei seit Monaten nach Pierre
Pierres Zimmer bleibt frei
weiter im Link...
http://www1.wdr.de/studio/essen/themade ... re100.html
link ist weg!
Von Stephanie Grimme
Seit September 2013 wird Pierre Pahlke vermisst. Die Polizei hat die Ermittlungskommission eingestellt, weil nicht mehr genügend Hinweise vorliegen. Aber es gibt noch eine Hoffnung: Mit Hilfe der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" soll in den nächsten Monaten international nach dem geistig behinderten jungen Mann gefahndet werden.
Der 21-jährige Pierre wird seit September vermisst Mit diesem Foto sucht die Polizei seit Monaten nach Pierre
Pierres Zimmer bleibt frei
weiter im Link...
http://www1.wdr.de/studio/essen/themade ... re100.html
link ist weg!
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Suche eingestellt
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
bei e110
http://www.e110.de/index.cfm?event=page ... 6&id=73353
link ist weg!
link ist weg!
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Aktenzeichen XY ungeloest Spezial vom 21.05.2014
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Die Grossmutter denkt immer an Pierre
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Neues Bild
- Dateianhänge
-
- Pierre-Pahlke2.jpg (5.23 KiB) 17808 mal betrachtet
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
Kripo ermittelte in Amsterdam
Die verzweifelte Großmutter hat einen Privatdetektiv angeheuert. Dieser fand im Rotlichtmilieu Zeugen, die den vermissten Enkel erkannt haben wollen.
Weiter im Link:
http://www.derwesten.de/staedte/essen/v ... 07982.html
Weiter im Link:
http://www.derwesten.de/staedte/essen/v ... 07982.html
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Vor 3 Jahren verschwand Pierre Pahlke
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
seit 4 Jahren vermisst
Der Fall Pierre Pahlke: Hoffnung auf ein Wiedersehen lebt
Martin Schroers
14.09.2017 - 06:00 Uhr
https://www.waz.de/staedte/essen/der-fa ... 15607.html
Martin Schroers
14.09.2017 - 06:00 Uhr
https://www.waz.de/staedte/essen/der-fa ... 15607.html
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Seit 5 Jahren vermisst
Pierre Pahlke aus Essen ist seit fünf Jahren verschwunden
Jörg Maibaum
17.09.2018 - 06:00 Uhr
Essen. Die Großmutter von Pierre Pahlke gibt die Hoffnung auf ein Wiedersehen nicht auf: „Ich spüre, dass er lebt.“ Es gibt aber keine neuen Hinweise.
Vera Pann seufzt. Ja natürlich, sagt die 74-Jährige, sie wisse, warum die Zeitung an diesem Sonntagmittag bei ihr in Leithe anruft. Um einmal mehr zu erfahren, wie es ihr geht, ob sie vielleicht doch etwas Neues weiß, sich womöglich die Polizei bei ihr oder ihrem Mann Wolfgang gemeldet und gesagt hat, wo ihr Enkel stecken könnte, der heute vor fünf Jahren spurlos verschwand.
Vera Pann schüttelt den Kopf: Nein, es gibt keine Neuigkeiten zu Pierre Pahlke, dem geistig behinderten jungen Mann aus der Heimstatt Engelbert, der als 21-Jähriger das letzte Mal am 17. September 2013 zwischen 19.15 und 20 Uhr im Penny Markt an der Ernestinenstraße in Frillendorf gesehen worden war, bevor sich seine Spur verlor.
Eine enge Beziehung zu den Großeltern
„Ich spüre, dass er lebt.“ Dieses Gefühl hat Vera Pann auch nach all den Jahren der quälenden Ungewissheit darüber, was Pierre widerfahren sein könnte, bis heute nichts und niemand nehmen können. Zu lebendig sind die Erinnerungen an ihren Enkel, der auf den vielen Bildern in der Wohnung immer gegenwärtig ist. Er pflegte eine enge Bindung zu ihnen und seine Großeltern zu ihm. Pierres Mutter ist bei seiner Geburt gestorben, der Junge lebte fortan mit einer Behinderung durch Sauerstoffmangel.
https://www.nrz.de/staedte/essen/pierre ... 43751.html
Jörg Maibaum
17.09.2018 - 06:00 Uhr
Essen. Die Großmutter von Pierre Pahlke gibt die Hoffnung auf ein Wiedersehen nicht auf: „Ich spüre, dass er lebt.“ Es gibt aber keine neuen Hinweise.
Vera Pann seufzt. Ja natürlich, sagt die 74-Jährige, sie wisse, warum die Zeitung an diesem Sonntagmittag bei ihr in Leithe anruft. Um einmal mehr zu erfahren, wie es ihr geht, ob sie vielleicht doch etwas Neues weiß, sich womöglich die Polizei bei ihr oder ihrem Mann Wolfgang gemeldet und gesagt hat, wo ihr Enkel stecken könnte, der heute vor fünf Jahren spurlos verschwand.
Vera Pann schüttelt den Kopf: Nein, es gibt keine Neuigkeiten zu Pierre Pahlke, dem geistig behinderten jungen Mann aus der Heimstatt Engelbert, der als 21-Jähriger das letzte Mal am 17. September 2013 zwischen 19.15 und 20 Uhr im Penny Markt an der Ernestinenstraße in Frillendorf gesehen worden war, bevor sich seine Spur verlor.
Eine enge Beziehung zu den Großeltern
„Ich spüre, dass er lebt.“ Dieses Gefühl hat Vera Pann auch nach all den Jahren der quälenden Ungewissheit darüber, was Pierre widerfahren sein könnte, bis heute nichts und niemand nehmen können. Zu lebendig sind die Erinnerungen an ihren Enkel, der auf den vielen Bildern in der Wohnung immer gegenwärtig ist. Er pflegte eine enge Bindung zu ihnen und seine Großeltern zu ihm. Pierres Mutter ist bei seiner Geburt gestorben, der Junge lebte fortan mit einer Behinderung durch Sauerstoffmangel.
https://www.nrz.de/staedte/essen/pierre ... 43751.html
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine