POL-HRO: Unbekannter versucht Kind in Auto zu ziehen
21.03.2015 – 03:24
23936 Plüschow (Landkreis Nordwestmecklenburg) (ots) - Am Freitagnachmittag gegen 16:00 Uhr versuchte ein unbekannter Mann, ein 10-jähriges Mädchen in sein Auto zu ziehen. Das Mädchen befand sich mit einer gleichaltrigen Freundin auf dem Weg zum Schloss in Plüschow. Der unbekannte Täter überholte die Mädchen, wendete am Schloss und hielt auf Höhe des Kindes an. Die Freundin befand sich einige Meter entfernt. Der Unbekannte rief das Kind zu sich, und versuchte dann sofort, sie in das Auto zu ziehen. Das Mädchen konnte sich zu Boden werfen und rief laut um Hilfe. Nachdem die Freundin hinzukam, ließ der Unbekannte von dem Mädchen ab und flüchtete mit dem Fahrzeug in unbekannte Richtung.
Die Kriminalpolizei ermittelt wegen einer versuchten Freiheitsberaubung und bittet um Mithilfe der Bevölkerung:
Wer hat die Tathandlung beobachtet oder kann Angaben zu dem Fahrzeug machen? Bei dem PKW handelt es sich wahrscheinlich um einen VAN der Marke VW, braun oder goldfarben, und Schriftzeichen an beiden vorderen Türen. Der unbekannte Mann war zwischen 20 und 30 Jahre alt und ca. 1,75 m groß. Er trug einen sogenannten 3-Tage-Bart und eine viereckige Brille mit blauen Rahmen. Bekleidet war der Mann mit einer schwarzen Lederjacke und einer blauen Jeanshose.
Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst in Wismar unter der Telefonnummer 03841-722 156, jede andere Polizeidientstelle oder die Internetwache unter http://www.polizei.mvnet.de entgegen.
Peter Teichert
Erster Polizeihauptkommissar
Polizeiführer vom Dienst
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de.......
http://www.presseportal.de/polizeipress ... -zu-ziehen
2015-Plüschow: Unbekannter versucht 11-j. Mädchen ins Auto zu ziehen
Moderatoren: senia54, Hercules, Patty
2015-Plüschow: Unbekannter versucht 11-j. Mädchen ins Auto zu ziehen
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Korrektur Telefonnummer
POL-HRO: Korrektur der Telefonnummer - Unbekannter versucht Kind in Auto zu ziehen
21.03.2015 – 12:07
Plüschow (LK NWM) (ots) - In der Pressemitteilung vom 21.03.2015, 03:24 Uhr hat sich in Telefonnummer ein Bürofehler eingeschlichen. Dies bitte ich zu entschuldigen. Die richtige Telefonnummer lautet 03841 - 203 156.
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
http://www.presseportal.de/polizeipress ... -zu-ziehen
21.03.2015 – 12:07
Plüschow (LK NWM) (ots) - In der Pressemitteilung vom 21.03.2015, 03:24 Uhr hat sich in Telefonnummer ein Bürofehler eingeschlichen. Dies bitte ich zu entschuldigen. Die richtige Telefonnummer lautet 03841 - 203 156.
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
http://www.presseportal.de/polizeipress ... -zu-ziehen
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
2015-Plüschow: Unbekannter versucht 11-j. Mädchen ins Auto zu ziehen
POL-HRO: Polizei bittet um Mithilfe im Fall Plüschow
01.04.2015 – 14:45
POL-HRO: Polizei bittet um Mithilfe im Fall Plüschow
KPI_SN_Plüschow_Phantombild 2 Bild-Infos Download
POL-HRO: Polizei bittet um Mithilfe im Fall Plüschow
KPI_SN_Plüschow_Phantombild 1 Bild-Infos Download
Medium 1 von 2 (2 Bilder)
POL-HRO: Polizei bittet um Mithilfe im Fall Plüschow POL-HRO: Polizei bittet um Mithilfe im Fall Plüschow
Plüschow (ots) - Am Freitag, den 20.03.2015, kam es in 23936 Plüschow im Landkreis Nordwestmecklenburg zu einer versuchten Freiheitsberaubung. Zwei 11-jährige Mädchen spielten gegen 16:00 Uhr auf der Dorfstraße in Plüschow. Ein PKW, der dem VW Sharan ähnelt, fuhr zunächst langsam an den beiden Mädchen vorbei zum Schloss und wendete dort. Auf der Rückfahrt hielt das Fahrzeug vor den Mädchen. Der Fahrzeugführer verließ das Fahrzeug und erfasste ein Mädchen am Arm und versuchte sie in das Fahrzeug zu zerren. Das Mädchen konnte sich mit der Hilfe ihrer Freundin losreißen und weglaufen. Der Mann stieg daraufhin in seinen PKW und fuhr aus dem Ort. Eine Beschreibung des PKW und des Mannes liegt vor.
Nach den Angaben der Zeugen handelt es sich bei dem genutzten Fahrzeug um einen VW Sharan oder um ein ähnliches Modell in dieser Größenordnung mit silberner oder bronzener Farbe. Das Fahrzeug war beidseitig am unteren Bereich der Türen mit einer Werbeaufschrift versehen.
Der unbekannte Mann ist nach den Angaben der beiden Kinder ca. 25-30 Jahre alt und etwa 1,75 Meter groß. Zum Tatzeitpunkt hatte er einen sogenannten Drei-Tage-Bart und eine viereckige Brille mit blauem Rahmen auf. Bekleidet war der Mann an diesem Tag mit einer Jeanshose und einer schwarzen Lederjacke. Mithilfe der beiden Mädchen wurden unabhängig voneinander die beiden Phantombilder erstellt. Diese Phantombilder zeigen den selben tatverdächtigen Mann.
Gibt es Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu dem Tatverdächtigen geben können?
Die Hinweise nimmt die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Rostock unter 038208 888-2222, die Internetwache unter http://www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienstelle entgegen.
i.A. Christian Bochow
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de.....
http://www.presseportal.de/polizeipress ... -plueschow
01.04.2015 – 14:45
POL-HRO: Polizei bittet um Mithilfe im Fall Plüschow
KPI_SN_Plüschow_Phantombild 2 Bild-Infos Download
POL-HRO: Polizei bittet um Mithilfe im Fall Plüschow
KPI_SN_Plüschow_Phantombild 1 Bild-Infos Download
Medium 1 von 2 (2 Bilder)
POL-HRO: Polizei bittet um Mithilfe im Fall Plüschow POL-HRO: Polizei bittet um Mithilfe im Fall Plüschow
Plüschow (ots) - Am Freitag, den 20.03.2015, kam es in 23936 Plüschow im Landkreis Nordwestmecklenburg zu einer versuchten Freiheitsberaubung. Zwei 11-jährige Mädchen spielten gegen 16:00 Uhr auf der Dorfstraße in Plüschow. Ein PKW, der dem VW Sharan ähnelt, fuhr zunächst langsam an den beiden Mädchen vorbei zum Schloss und wendete dort. Auf der Rückfahrt hielt das Fahrzeug vor den Mädchen. Der Fahrzeugführer verließ das Fahrzeug und erfasste ein Mädchen am Arm und versuchte sie in das Fahrzeug zu zerren. Das Mädchen konnte sich mit der Hilfe ihrer Freundin losreißen und weglaufen. Der Mann stieg daraufhin in seinen PKW und fuhr aus dem Ort. Eine Beschreibung des PKW und des Mannes liegt vor.
Nach den Angaben der Zeugen handelt es sich bei dem genutzten Fahrzeug um einen VW Sharan oder um ein ähnliches Modell in dieser Größenordnung mit silberner oder bronzener Farbe. Das Fahrzeug war beidseitig am unteren Bereich der Türen mit einer Werbeaufschrift versehen.
Der unbekannte Mann ist nach den Angaben der beiden Kinder ca. 25-30 Jahre alt und etwa 1,75 Meter groß. Zum Tatzeitpunkt hatte er einen sogenannten Drei-Tage-Bart und eine viereckige Brille mit blauem Rahmen auf. Bekleidet war der Mann an diesem Tag mit einer Jeanshose und einer schwarzen Lederjacke. Mithilfe der beiden Mädchen wurden unabhängig voneinander die beiden Phantombilder erstellt. Diese Phantombilder zeigen den selben tatverdächtigen Mann.
Gibt es Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu dem Tatverdächtigen geben können?
Die Hinweise nimmt die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Rostock unter 038208 888-2222, die Internetwache unter http://www.polizei.mvnet.de oder jede andere Polizeidienstelle entgegen.
i.A. Christian Bochow
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de.....
http://www.presseportal.de/polizeipress ... -plueschow
2015-Plüschow: Unbekannter versucht 11-j. Mädchen ins Auto zu ziehen
POL-HRO: Unbekannter versucht Kind in Auto zu ziehen
21.03.2015 – 03:24
23936 Plüschow (Landkreis Nordwestmecklenburg) (ots) - Am Freitagnachmittag gegen 16:00 Uhr versuchte ein unbekannter Mann, ein 10-jähriges Mädchen in sein Auto zu ziehen. Das Mädchen befand sich mit einer gleichaltrigen Freundin auf dem Weg zum Schloss in Plüschow. Der unbekannte Täter überholte die Mädchen, wendete am Schloss und hielt auf Höhe des Kindes an. Die Freundin befand sich einige Meter entfernt. Der Unbekannte rief das Kind zu sich, und versuchte dann sofort, sie in das Auto zu ziehen. Das Mädchen konnte sich zu Boden werfen und rief laut um Hilfe. Nachdem die Freundin hinzukam, ließ der Unbekannte von dem Mädchen ab und flüchtete mit dem Fahrzeug in unbekannte Richtung.
Die Kriminalpolizei ermittelt wegen einer versuchten Freiheitsberaubung und bittet um Mithilfe der Bevölkerung:
Wer hat die Tathandlung beobachtet oder kann Angaben zu dem Fahrzeug machen? Bei dem PKW handelt es sich wahrscheinlich um einen VAN der Marke VW, braun oder goldfarben, und Schriftzeichen an beiden vorderen Türen. Der unbekannte Mann war zwischen 20 und 30 Jahre alt und ca. 1,75 m groß. Er trug einen sogenannten 3-Tage-Bart und eine viereckige Brille mit blauen Rahmen. Bekleidet war der Mann mit einer schwarzen Lederjacke und einer blauen Jeanshose.
Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst in Wismar unter der Telefonnummer 03841-722 156, jede andere Polizeidientstelle oder die Internetwache unter http://www.polizei.mvnet.de entgegen.
Peter Teichert Erster Polizeihauptkommissar Polizeiführer vom Dienst
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de...
http://www.presseportal.de/polizeipress ... -zu-ziehen
21.03.2015 – 03:24
23936 Plüschow (Landkreis Nordwestmecklenburg) (ots) - Am Freitagnachmittag gegen 16:00 Uhr versuchte ein unbekannter Mann, ein 10-jähriges Mädchen in sein Auto zu ziehen. Das Mädchen befand sich mit einer gleichaltrigen Freundin auf dem Weg zum Schloss in Plüschow. Der unbekannte Täter überholte die Mädchen, wendete am Schloss und hielt auf Höhe des Kindes an. Die Freundin befand sich einige Meter entfernt. Der Unbekannte rief das Kind zu sich, und versuchte dann sofort, sie in das Auto zu ziehen. Das Mädchen konnte sich zu Boden werfen und rief laut um Hilfe. Nachdem die Freundin hinzukam, ließ der Unbekannte von dem Mädchen ab und flüchtete mit dem Fahrzeug in unbekannte Richtung.
Die Kriminalpolizei ermittelt wegen einer versuchten Freiheitsberaubung und bittet um Mithilfe der Bevölkerung:
Wer hat die Tathandlung beobachtet oder kann Angaben zu dem Fahrzeug machen? Bei dem PKW handelt es sich wahrscheinlich um einen VAN der Marke VW, braun oder goldfarben, und Schriftzeichen an beiden vorderen Türen. Der unbekannte Mann war zwischen 20 und 30 Jahre alt und ca. 1,75 m groß. Er trug einen sogenannten 3-Tage-Bart und eine viereckige Brille mit blauen Rahmen. Bekleidet war der Mann mit einer schwarzen Lederjacke und einer blauen Jeanshose.
Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst in Wismar unter der Telefonnummer 03841-722 156, jede andere Polizeidientstelle oder die Internetwache unter http://www.polizei.mvnet.de entgegen.
Peter Teichert Erster Polizeihauptkommissar Polizeiführer vom Dienst
Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
PHKin Isabel Wenzel
Telefon: 038208/888-2040
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pp-hro@gmx.de
Internet: http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de...
http://www.presseportal.de/polizeipress ... -zu-ziehen