1988-Mord an Petra Nohl (Cold Case)-Festnahme
Moderatoren: senia54, Hercules, Patty
1988-Mord an Petra Nohl (Cold Case)-Festnahme
Karnevalsmord in Köln vor fast 35 Jahren wird neu aufgerollt
von Tim Stinauer
06.12.2022, 11:15 Uhr xy ungelöst
Köln: Täter würgt und erschlägt sein Opfer hinter einem Bierstand
An Karnevalssonntag 1988 lag die Leiche der damals 24 Jahre alten Kölnerin Petra Nohl hinter einem Imbisswagen auf der Albertusstraße/ Magnusstraße. Am frühen Morgen jenes 14. Februar hatte die alleinerziehende Mutter einer kleinen Tochter bis etwa 4 Uhr in einer Diskothek in der Innenstadt gefeiert. Seit der Trennung von ihrem Mann lebte sie bei ihren Eltern.
Hier geht es weiter:
https://www.ksta.de/koeln/mordfall-aus- ... 0436247471
von Tim Stinauer
06.12.2022, 11:15 Uhr xy ungelöst
Köln: Täter würgt und erschlägt sein Opfer hinter einem Bierstand
An Karnevalssonntag 1988 lag die Leiche der damals 24 Jahre alten Kölnerin Petra Nohl hinter einem Imbisswagen auf der Albertusstraße/ Magnusstraße. Am frühen Morgen jenes 14. Februar hatte die alleinerziehende Mutter einer kleinen Tochter bis etwa 4 Uhr in einer Diskothek in der Innenstadt gefeiert. Seit der Trennung von ihrem Mann lebte sie bei ihren Eltern.
Hier geht es weiter:
https://www.ksta.de/koeln/mordfall-aus- ... 0436247471
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Foto Fundort 1988
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Hier weitere Details
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Pressemeldung
05.12.2022 – 16:14
Polizei Köln
POL-K: 221205-3-K Kölner "Cold-Case" bei Aktenzeichen XY
Köln (ots)
Am kommenden Mittwochabend (7. Dezember) stellt der Leiter der Kölner Ermittlungsgruppe "Cold Cases" Markus Weber im Rahmen der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" einen ungeklärten Fall aus dem Jahr 1988 vor.
In diesem Jahr traf während der Karnevalstage in der Nacht von Samstag auf Sonntag (14. Februar) eine 24-jährige Kölnerin nach dem Feiern in einer Diskothek gegen 4 Uhr auf ihren unbekannten Angreifer. Unweit der Wegstrecke des Karnevalsumzugs auf der Albertusstraße in der Kölner Altstadt erwürgte die bislang unbekannte Person die junge Frau und ließ sie hinter einem für die Feiertage aufgestellten Bierstand zurück. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand sollen dem Opfer unter anderem eine schwarze Handtasche aus Leder sowie ein auffälliger Brustbeutel mit "Biene Maja"-Motiv geraubt worden sein.
Da die Motivlage in diesem Kapitalverbrechen auch nach über 34 Jahren noch völlig unklar ist, hoffen Ermittler Markus Weber und sein Team auf neue Hinweise durch die Zuschauerinnen und Zuschauer der Sendung und fragen daher:
Wer kann Angaben zur Tat oder zu dem Täter machen?
Wer kann Angaben zu den fehlenden Gegenständen machen?
Wer hat mögliche Begleitpersonen der Frau gesehen und kann diese beschreiben?
Der Kölner Fall wird am Mittwochabend ab 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. (al/iv)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
https://koeln.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5387333
Polizei Köln
POL-K: 221205-3-K Kölner "Cold-Case" bei Aktenzeichen XY
Köln (ots)
Am kommenden Mittwochabend (7. Dezember) stellt der Leiter der Kölner Ermittlungsgruppe "Cold Cases" Markus Weber im Rahmen der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" einen ungeklärten Fall aus dem Jahr 1988 vor.
In diesem Jahr traf während der Karnevalstage in der Nacht von Samstag auf Sonntag (14. Februar) eine 24-jährige Kölnerin nach dem Feiern in einer Diskothek gegen 4 Uhr auf ihren unbekannten Angreifer. Unweit der Wegstrecke des Karnevalsumzugs auf der Albertusstraße in der Kölner Altstadt erwürgte die bislang unbekannte Person die junge Frau und ließ sie hinter einem für die Feiertage aufgestellten Bierstand zurück. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand sollen dem Opfer unter anderem eine schwarze Handtasche aus Leder sowie ein auffälliger Brustbeutel mit "Biene Maja"-Motiv geraubt worden sein.
Da die Motivlage in diesem Kapitalverbrechen auch nach über 34 Jahren noch völlig unklar ist, hoffen Ermittler Markus Weber und sein Team auf neue Hinweise durch die Zuschauerinnen und Zuschauer der Sendung und fragen daher:
Wer kann Angaben zur Tat oder zu dem Täter machen?
Wer kann Angaben zu den fehlenden Gegenständen machen?
Wer hat mögliche Begleitpersonen der Frau gesehen und kann diese beschreiben?
Der Kölner Fall wird am Mittwochabend ab 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. (al/iv)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
https://koeln.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/5387333
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
E110.de
Bilder aus xp
https://www.e110.de/mord-im-koelner-kar ... OeL6pfaKPw
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
Bilder Tatort und Kühlwagen
Die weiteren Bilder sind oben stehend eingefügt.
Mord im Kölner Karneval
Wer tötete Petra Nohl im Jahr 1988?
Eine junge Frau genießt den Trubel im Karneval und feiert mit Freundinnen in einer Disco. Dann macht sie sich allein auf den Weg zu einem anderen Lokal. Doch dort kommt sie nie an.
Aktenzeichen XY Sendungsteaser
Mehr von Aktenzeichen XY ... ungelöst
XY-Szenenfoto: Nach der Tat raubt der Täter den Brustbeutel des Opfers mit auffälligem Biene-Maja-Motiv.
XY-Szenenfoto: Nach der Tat raubt der Täter den Brustbeutel des Opfers mit auffälligem Biene-Maja-Motiv.
Quelle: ZDF
1988: Petra Nohl lebt in Köln und ist alleinerziehende Mutter einer kleinen Tochter. Seit der Trennung von ihrem Mann vor ein paar Monaten lebt die 24-Jährige wieder bei ihren Eltern. Am Samstag, 13. Februar 1988, geht Petra Nohl mit zwei Freundinnen zum Karneval. Sie feiern den ganzen Abend im „Colon“ in der Breitestraße, das auch unter dem Namen „Bier-Dorf“ bekannt ist. Dort verbringen sie die meiste Zeit in der Disco „Chari Vari“.
Täter nimmt Handtasche mit
Der Tatort befindet sich im Kölner Stadtteil Altstadt-Nord in der Albertusstraße.
Der Tatort befindet sich im Kölner Stadtteil Altstadt-Nord in der Albertusstraße.
Quelle: Google Earth / ZDF
Gegen 4 Uhr leiht sich Petra Nohl von einer Freundin 100 D-Mark und will allein in eine andere Disco weiterziehen. Etwa 600 Meter vom „Colon“ entfernt, in der Albertusstraße, wird sie von einer unbekannten Person angegriffen, geschlagen und schließlich erwürgt. Die Tat findet hinter einem Bierstand statt, der dort bereits für den Umzug am Karnevalssonntag bereitsteht. Das Motiv für die brutale Tat ist unbekannt, der Täter nimmt aber Petra Nohls Handtasche mit.
Personenbeschreibung
Wurde 1988 am Karnevalssonntag brutal ermordet: Petra Nohl aus Köln.
Wurde 1988 am Karnevalssonntag brutal ermordet: Petra Nohl aus Köln.
Quelle: Kripo Köln
Faserspuren, die am Tatort gefunden wurden, lassen Rückschlüsse auf die damalige Kleidung des Täters zu. Vieles spricht dafür, dass er eine schwarze Lederjacke trug, dazu Moonwashed-Jeans und cognac-braune Schuhe, möglicherweise Cowboystiefel.
Fehlende Gegenstände
Einen Brustbeutel wie diesen trug das Opfer während der Tat.
Einen Brustbeutel wie diesen trug das Opfer während der Tat.
Quelle: Kripo Köln
Seit der Tat ist Petra Nohls schwarze Leder-Handtasche vermisst. Darin befand sich ein Schlüsselbund, Petra Nohls Ausweis, ein Brustbeutel mit abgerissenem Band und einem „Biene Maja“–Motiv. Im Portemonnaie dürften 100 Mark gewesen sein und möglicherweise auch sogenannte „Colon-Taler“, Münzen aus dem „Bier-Dorf“.
Fragen nach Zeugen:
Hinter diesem Kühlwagen und einem Bierstand fand das furchtbare Verbrechen statt.
Hinter diesem Kühlwagen und einem Bierstand fand das furchtbare Verbrechen statt.
Quelle: Kripo Köln
Wer kann Angaben zur Tat oder dem Täter machen?
Wer kann Angaben zu den geraubten Gegenständen machen?
Belohnung:
Für Hinweise, die zur Aufklärung des Verbrechens führen, ist eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro ausgesetzt.
Zuständig:
Kripo Köln, Telefon: 0221 / 22 90
https://www.zdf.de/gesellschaft/aktenze ... l-100.html
Mord im Kölner Karneval
Wer tötete Petra Nohl im Jahr 1988?
Eine junge Frau genießt den Trubel im Karneval und feiert mit Freundinnen in einer Disco. Dann macht sie sich allein auf den Weg zu einem anderen Lokal. Doch dort kommt sie nie an.
Aktenzeichen XY Sendungsteaser
Mehr von Aktenzeichen XY ... ungelöst
XY-Szenenfoto: Nach der Tat raubt der Täter den Brustbeutel des Opfers mit auffälligem Biene-Maja-Motiv.
XY-Szenenfoto: Nach der Tat raubt der Täter den Brustbeutel des Opfers mit auffälligem Biene-Maja-Motiv.
Quelle: ZDF
1988: Petra Nohl lebt in Köln und ist alleinerziehende Mutter einer kleinen Tochter. Seit der Trennung von ihrem Mann vor ein paar Monaten lebt die 24-Jährige wieder bei ihren Eltern. Am Samstag, 13. Februar 1988, geht Petra Nohl mit zwei Freundinnen zum Karneval. Sie feiern den ganzen Abend im „Colon“ in der Breitestraße, das auch unter dem Namen „Bier-Dorf“ bekannt ist. Dort verbringen sie die meiste Zeit in der Disco „Chari Vari“.
Täter nimmt Handtasche mit
Der Tatort befindet sich im Kölner Stadtteil Altstadt-Nord in der Albertusstraße.
Der Tatort befindet sich im Kölner Stadtteil Altstadt-Nord in der Albertusstraße.
Quelle: Google Earth / ZDF
Gegen 4 Uhr leiht sich Petra Nohl von einer Freundin 100 D-Mark und will allein in eine andere Disco weiterziehen. Etwa 600 Meter vom „Colon“ entfernt, in der Albertusstraße, wird sie von einer unbekannten Person angegriffen, geschlagen und schließlich erwürgt. Die Tat findet hinter einem Bierstand statt, der dort bereits für den Umzug am Karnevalssonntag bereitsteht. Das Motiv für die brutale Tat ist unbekannt, der Täter nimmt aber Petra Nohls Handtasche mit.
Personenbeschreibung
Wurde 1988 am Karnevalssonntag brutal ermordet: Petra Nohl aus Köln.
Wurde 1988 am Karnevalssonntag brutal ermordet: Petra Nohl aus Köln.
Quelle: Kripo Köln
Faserspuren, die am Tatort gefunden wurden, lassen Rückschlüsse auf die damalige Kleidung des Täters zu. Vieles spricht dafür, dass er eine schwarze Lederjacke trug, dazu Moonwashed-Jeans und cognac-braune Schuhe, möglicherweise Cowboystiefel.
Fehlende Gegenstände
Einen Brustbeutel wie diesen trug das Opfer während der Tat.
Einen Brustbeutel wie diesen trug das Opfer während der Tat.
Quelle: Kripo Köln
Seit der Tat ist Petra Nohls schwarze Leder-Handtasche vermisst. Darin befand sich ein Schlüsselbund, Petra Nohls Ausweis, ein Brustbeutel mit abgerissenem Band und einem „Biene Maja“–Motiv. Im Portemonnaie dürften 100 Mark gewesen sein und möglicherweise auch sogenannte „Colon-Taler“, Münzen aus dem „Bier-Dorf“.
Fragen nach Zeugen:
Hinter diesem Kühlwagen und einem Bierstand fand das furchtbare Verbrechen statt.
Hinter diesem Kühlwagen und einem Bierstand fand das furchtbare Verbrechen statt.
Quelle: Kripo Köln
Wer kann Angaben zur Tat oder dem Täter machen?
Wer kann Angaben zu den geraubten Gegenständen machen?
Belohnung:
Für Hinweise, die zur Aufklärung des Verbrechens führen, ist eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro ausgesetzt.
Zuständig:
Kripo Köln, Telefon: 0221 / 22 90
https://www.zdf.de/gesellschaft/aktenze ... l-100.html
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Bei Aktenzeichen xy am 07.12.2022
Link abrufbar bis 14.12.2022.
Der Fall ab 21:20
https://www.zdf.de/gesellschaft/aktenze ... 2-100.html
Der Fall ab 21:20
https://www.zdf.de/gesellschaft/aktenze ... 2-100.html
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Festnahme
Karnevalsmord nach 35 Jahren geklärt? Festnahme im Fall Petra Nohl
Stand: 14.02.2023, 16:57 Uhr
Es ist eine sensationelle Nachricht. Ein Mordfall, den die Kölner Polizei bislang erfolglos bearbeitet hat, steht vor der Aufklärung. In Untersuchungshaft sitzt ein 56-Jähriger, der dringend tatverdächtig ist, im Februar 1988 die damals 24-Jährige Petra Nohl getötet zu haben.
Weiter im Link:
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinla ... rt100.html
Stand: 14.02.2023, 16:57 Uhr
Es ist eine sensationelle Nachricht. Ein Mordfall, den die Kölner Polizei bislang erfolglos bearbeitet hat, steht vor der Aufklärung. In Untersuchungshaft sitzt ein 56-Jähriger, der dringend tatverdächtig ist, im Februar 1988 die damals 24-Jährige Petra Nohl getötet zu haben.
Weiter im Link:
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinla ... rt100.html
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Pressemeldung
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Weiterhin in U-Haft
Karnevalsmord vor 35 Jahren
Verdächtiger im „Fall Petra Nohl“ bleibt in U-Haft
Von Bernhard Krebs
02.03.2023, 18:26 Uhr
https://www.rundschau-online.de/koeln/k ... aft-492296
Verdächtiger im „Fall Petra Nohl“ bleibt in U-Haft
Von Bernhard Krebs
02.03.2023, 18:26 Uhr
https://www.rundschau-online.de/koeln/k ... aft-492296
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine