2020-Frankfurt/Main: Trickdiebe greifen Zeugen an-Fotofahndung
Verfasst: Di 9. Mär 2021, 19:02
PM vom 15.01.2021
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4970/4813582
09.03.2021 | Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Trickdiebe greifen Zeugen an
+++Auslobung einer Belohnung+++
Trickdiebstahl in Frankfurt-Bornheim
Trickdiebstahl in Frankfurt-Bornheim
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat nun eine Belohnung in Höhe von 2.500 Euro für Hinweise, die zur Ermittlung der gesuchten Personen führen, ausgesetzt.
Trickdiebe greifen Zeugen an
Am Vormittag des 16.12.2020 kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Bornheimer Landwehr zu einem versuchten Trickdiebstahl, bei dem Zeugen einschritten und durch das Täterpaar angegriffen und verletzt wurden . Die Kriminalpolizei fahndet nun öffentlich nach den Tätern, die seit 2017 für eine Reihe von weiteren Taten in Frage kommen.
Die beiden unbekannten Trickdiebe, eine Frau und ein Mann, hatten versucht eine 84-Jährige in ihrer Wohnung per Wohnungszugangstrick zu bestehlen. Eine 46-jährige Hausbewohnerin und die 52-jährige Tochter schritten ein und wurden schließlich angriffen. Die Tochter wurde eine Treppe hinuntergestoßen, die 46-Jährige mit einem Schraubenzieher verletzt.
Bereits seit Mai 2017 werden dem unbekannten Täterpaar über 30 Taten zugeschrieben, bei denen Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von knapp einer halben Millionen Euro erbeutet wurden.
In der Regel gehen die Täter arbeitsteilig vor. Die Frau gibt sich dabei als Mitarbeiterin einer Institution (Johanniter, Stadt, Altenhilfe, Pflegedienst) aus, gewinnt so zunächst das Vertrauen der älteren Geschädigten und bekommt Einlass in deren Wohnungen. Kurz darauf folgt der Mann unter gleicher Legende, welcher dann eine vermeintliche "schlechte Nachricht" über angebliche Beschwerden im Haus überbringt. Mit der Begründung, den Zustand der Wohnung sowie die Zahlungsfähigkeit der Geschädigten prüfen zu müssen, werden diese gebeten, ihre Geldverstecke in der Wohnung zu zeigen. Während der Mann sich verabschiedet verwickelt die Frau die Geschädigten erneut in ein Gespräch. In dieser Zeit stiehlt der Mann Wertsachen aus den kurz zuvor vorgezeigten Verstecken.
Im Jahr 2020 variierten die Tathandlungen. Dort trat lediglich die Frau offen auf, lotste die Geschädigten in die Badezimmer und lenkte diese dort für ein paar Minuten ab, während sich der Mann an den Wertsachen bediente. Es ist weiterhin bekannt, dass dieses Paar im Frühjahr 2020 in Nürnberg Taten verübte.
Weitere Bilder:
Trickdiebstahl in Frankfurt-BornheimTrickdiebstahl in Frankfurt-BornheimTrickdiebstahl in Frankfurt-BornheimTrickdiebstahl in Frankfurt-Bornheim
«»
Die Kriminalpolizei fahndet nun mit Lichtbildern nach den Tätern, die in dem bekannten Fall wie folgt beschrieben werden können:
Mann: ca. 65-70 Jahre alt, graue Haare, grauer Rahmenbart, bekleidet mit: grauer Hut, Brille mit goldener Fassung, weiß/blau kariertes Hemd, blauer Mantel, graue Hose, graue Schuhe, weiße Handschuhe. Er führte einen ca. 15 cm langen Schraubendreher mit rotem Griff mit sich.
Frau: ca. 65 Jahre alt, graue schulterlange Haare, bekleidet mit: graue Strickmütze, roter Schal, blauer Mantel, schwarze Hose, schwarze Stiefel.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern machen können, werden gebeten sich telefonisch unter der 069 / 755-52499 oder auf jeder anderen Dienststelle zu melden.
Sachbearbeitende Dienststelle Polizeipräsidium Frankfurt
Sachbearbeiter/-in PP FFM | Kommissariat 24
Telefon 069 / 755-52499
Tatort Frankfurt
Tatzeit seit Mai 2017
Autoreninformation: 09.03.2021 | PPFFM | Quelle: Kommissariat 24
https://www.polizei.hessen.de/icc/inter ... 1bbcb63046
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4970/4813582
09.03.2021 | Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Trickdiebe greifen Zeugen an
+++Auslobung einer Belohnung+++
Trickdiebstahl in Frankfurt-Bornheim
Trickdiebstahl in Frankfurt-Bornheim
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat nun eine Belohnung in Höhe von 2.500 Euro für Hinweise, die zur Ermittlung der gesuchten Personen führen, ausgesetzt.
Trickdiebe greifen Zeugen an
Am Vormittag des 16.12.2020 kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Bornheimer Landwehr zu einem versuchten Trickdiebstahl, bei dem Zeugen einschritten und durch das Täterpaar angegriffen und verletzt wurden . Die Kriminalpolizei fahndet nun öffentlich nach den Tätern, die seit 2017 für eine Reihe von weiteren Taten in Frage kommen.
Die beiden unbekannten Trickdiebe, eine Frau und ein Mann, hatten versucht eine 84-Jährige in ihrer Wohnung per Wohnungszugangstrick zu bestehlen. Eine 46-jährige Hausbewohnerin und die 52-jährige Tochter schritten ein und wurden schließlich angriffen. Die Tochter wurde eine Treppe hinuntergestoßen, die 46-Jährige mit einem Schraubenzieher verletzt.
Bereits seit Mai 2017 werden dem unbekannten Täterpaar über 30 Taten zugeschrieben, bei denen Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von knapp einer halben Millionen Euro erbeutet wurden.
In der Regel gehen die Täter arbeitsteilig vor. Die Frau gibt sich dabei als Mitarbeiterin einer Institution (Johanniter, Stadt, Altenhilfe, Pflegedienst) aus, gewinnt so zunächst das Vertrauen der älteren Geschädigten und bekommt Einlass in deren Wohnungen. Kurz darauf folgt der Mann unter gleicher Legende, welcher dann eine vermeintliche "schlechte Nachricht" über angebliche Beschwerden im Haus überbringt. Mit der Begründung, den Zustand der Wohnung sowie die Zahlungsfähigkeit der Geschädigten prüfen zu müssen, werden diese gebeten, ihre Geldverstecke in der Wohnung zu zeigen. Während der Mann sich verabschiedet verwickelt die Frau die Geschädigten erneut in ein Gespräch. In dieser Zeit stiehlt der Mann Wertsachen aus den kurz zuvor vorgezeigten Verstecken.
Im Jahr 2020 variierten die Tathandlungen. Dort trat lediglich die Frau offen auf, lotste die Geschädigten in die Badezimmer und lenkte diese dort für ein paar Minuten ab, während sich der Mann an den Wertsachen bediente. Es ist weiterhin bekannt, dass dieses Paar im Frühjahr 2020 in Nürnberg Taten verübte.
Weitere Bilder:
Trickdiebstahl in Frankfurt-BornheimTrickdiebstahl in Frankfurt-BornheimTrickdiebstahl in Frankfurt-BornheimTrickdiebstahl in Frankfurt-Bornheim
«»
Die Kriminalpolizei fahndet nun mit Lichtbildern nach den Tätern, die in dem bekannten Fall wie folgt beschrieben werden können:
Mann: ca. 65-70 Jahre alt, graue Haare, grauer Rahmenbart, bekleidet mit: grauer Hut, Brille mit goldener Fassung, weiß/blau kariertes Hemd, blauer Mantel, graue Hose, graue Schuhe, weiße Handschuhe. Er führte einen ca. 15 cm langen Schraubendreher mit rotem Griff mit sich.
Frau: ca. 65 Jahre alt, graue schulterlange Haare, bekleidet mit: graue Strickmütze, roter Schal, blauer Mantel, schwarze Hose, schwarze Stiefel.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern machen können, werden gebeten sich telefonisch unter der 069 / 755-52499 oder auf jeder anderen Dienststelle zu melden.
Sachbearbeitende Dienststelle Polizeipräsidium Frankfurt
Sachbearbeiter/-in PP FFM | Kommissariat 24
Telefon 069 / 755-52499
Tatort Frankfurt
Tatzeit seit Mai 2017
Autoreninformation: 09.03.2021 | PPFFM | Quelle: Kommissariat 24
https://www.polizei.hessen.de/icc/inter ... 1bbcb63046