2020-Bergen: Mord an Manuela K.-Prozess-Urteil-Revison keine News
Moderator: Patty
Weitere Fotos der Vermissten und des Autos
31.01.2020, PP Oberbayern Süd
59-jährige Frau aus Bergen vermisst - Fahrzeug der Vermissten in Traunstein aufgefunden, Kripo bittet weiter um Zeugenhinweise -
BERGEN, LKR. TRAUNSTEIN. Seit Anfang Januar 2020 wird die 59-jährige Manuela Kramer aus Bergen vermisst. Nun wurde ihr Pkw in Traunstein aufgefunden. Die Kripo Traunstein bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Zum Vergrößern bitte klicken
Frau Kramer wird seit 08. Januar 2020 vermisst. Es konnte davon ausgegangen werden, dass die Vermisste in ihrem weinroten Pkw Opel Insignia, Kennzeichen TS-M4243, unterwegs gewesen sein könnte. Aufgrund der Tatsache, dass die Frau schon längere Zeit vermisst wird, übernahm am 29.01.2020 zuständigkeitshalber die Kriminalpolizeiinspektion Traunstein die weiteren Ermittlungen in diesem Vermisstenfall.
Am Donnerstagnachmittag, 30.01.2020, wurde aufgrund von Zeugenhinweisen der Pkw von Frau Kramer im Bereich Haidforst im Norden von Traunstein aufgefunden. Das Fahrzeug ist an der rechten Seite (Beifahrertür, hintere rechte Tür) erheblich beschädigt, der rechte Außenspiegel ist zum Teil abgebrochen.
Am heutigen 31.01.2020 finden unter Leitung der Kripo Traunstein großangelegte Suchmaßnahmen durch Kräfte der Bayer. Bereitschaftspolizei im Bereich Traunstein und Bergen nach Frau Kramer statt.
Die Kriminalpolizeiinspektion Traunstein bittet die Bevölkerung auch weiterhin um Hinweise, insbesondere zu folgenden Fragen:
Wer hat die Vermisste Frau Manuela Kramer seit dem 08.01.2020 gesehen?
Personenbeschreibung: 59 Jahre, ca. 175 cm groß, 85 kg, schlanke Figur, auffallend große Oberweite, sehr gepflegte, sportlich elegante Erscheinung, trug immer sehr viel Schmuck, Haare zuletzt grau mit dunklen Strähnen (siehe Foto), Brillenträgerin, Kettenraucherin
Wer kann Angaben zu dem weinroten Pkw Opel Insignia mit Schrägheck Baujahr 2017, mit dem amtlichen Kennzeichen TS-M4243 machen? Der Pkw weißt erhebliche Beschädigungen an der rechten Seite auf und ist außen verschmutzt.
Konnte ein Unfall oder ähnlicher Vorfall mit diesem Pkw beobachtet werden?
War der Pkw ggf. in einer Werkstatt?
Kann jemand Hinweise zu einem zum Teil abgebrochenen weinrot lackierten Außenspiegel, insbesondere im Raum Traunstein oder Bergen, geben?
Konnte im Raum Traunstein oder Bergen oder auch an anderen Örtlichkeiten weinroter Lackabrieb, beispielsweise an Mauern, Pfosten oder sonstigen festen Gegenständen gesichtet werden?
Zum Vergrößern bitte klicken
Die Kripo Traunstein hat ein Hinweistelefon eingerichtet unter der Nummer
0800 / 77 66 320.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
https://www.polizei.bayern.de/news/pres ... tml/309203
59-jährige Frau aus Bergen vermisst - Fahrzeug der Vermissten in Traunstein aufgefunden, Kripo bittet weiter um Zeugenhinweise -
BERGEN, LKR. TRAUNSTEIN. Seit Anfang Januar 2020 wird die 59-jährige Manuela Kramer aus Bergen vermisst. Nun wurde ihr Pkw in Traunstein aufgefunden. Die Kripo Traunstein bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Zum Vergrößern bitte klicken
Frau Kramer wird seit 08. Januar 2020 vermisst. Es konnte davon ausgegangen werden, dass die Vermisste in ihrem weinroten Pkw Opel Insignia, Kennzeichen TS-M4243, unterwegs gewesen sein könnte. Aufgrund der Tatsache, dass die Frau schon längere Zeit vermisst wird, übernahm am 29.01.2020 zuständigkeitshalber die Kriminalpolizeiinspektion Traunstein die weiteren Ermittlungen in diesem Vermisstenfall.
Am Donnerstagnachmittag, 30.01.2020, wurde aufgrund von Zeugenhinweisen der Pkw von Frau Kramer im Bereich Haidforst im Norden von Traunstein aufgefunden. Das Fahrzeug ist an der rechten Seite (Beifahrertür, hintere rechte Tür) erheblich beschädigt, der rechte Außenspiegel ist zum Teil abgebrochen.
Am heutigen 31.01.2020 finden unter Leitung der Kripo Traunstein großangelegte Suchmaßnahmen durch Kräfte der Bayer. Bereitschaftspolizei im Bereich Traunstein und Bergen nach Frau Kramer statt.
Die Kriminalpolizeiinspektion Traunstein bittet die Bevölkerung auch weiterhin um Hinweise, insbesondere zu folgenden Fragen:
Wer hat die Vermisste Frau Manuela Kramer seit dem 08.01.2020 gesehen?
Personenbeschreibung: 59 Jahre, ca. 175 cm groß, 85 kg, schlanke Figur, auffallend große Oberweite, sehr gepflegte, sportlich elegante Erscheinung, trug immer sehr viel Schmuck, Haare zuletzt grau mit dunklen Strähnen (siehe Foto), Brillenträgerin, Kettenraucherin
Wer kann Angaben zu dem weinroten Pkw Opel Insignia mit Schrägheck Baujahr 2017, mit dem amtlichen Kennzeichen TS-M4243 machen? Der Pkw weißt erhebliche Beschädigungen an der rechten Seite auf und ist außen verschmutzt.
Konnte ein Unfall oder ähnlicher Vorfall mit diesem Pkw beobachtet werden?
War der Pkw ggf. in einer Werkstatt?
Kann jemand Hinweise zu einem zum Teil abgebrochenen weinrot lackierten Außenspiegel, insbesondere im Raum Traunstein oder Bergen, geben?
Konnte im Raum Traunstein oder Bergen oder auch an anderen Örtlichkeiten weinroter Lackabrieb, beispielsweise an Mauern, Pfosten oder sonstigen festen Gegenständen gesichtet werden?
Zum Vergrößern bitte klicken
Die Kripo Traunstein hat ein Hinweistelefon eingerichtet unter der Nummer
0800 / 77 66 320.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
https://www.polizei.bayern.de/news/pres ... tml/309203
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Manuela K. tot aufgefunden-TV in Haft
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Berichte zur Pressekonferenz
https://www.chiemgau24.de/chiemgau/trau ... 93522.html
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ve ... et,Rsr7KV6
11.03.2020, PP Oberbayern Süd
Vermisstenfall Manuela K. - Tatverdächtiger unter Mordverdacht in Haft
BERGEN, LKR. TRAUNSTEIN. Seit Mitte Januar 2020 wurde Manuela K. (59) aus Bergen vermisst. Nunmehr besteht die traurige Gewissheit, dass sie Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei in Traunstein ermitteln mittlerweile wegen des Verdachts des Mordes. In dem Zusammenhang wurde am 7. März ein dringend Tatverdächtiger verhaftet.
Seit dem 9. Januar 2020 gibt es von Manuela K. (59) aus Bergen kein Lebenszeichen mehr. Die Frau wurde bei der Polizeiinspektion Traunstein am 19. Januar als vermisst gemeldet. Nachdem sich bei deren Nachforschungen Ungereimtheiten ergeben haben, ermittelte seit 29. Januar 2020 die Kriminalpolizeiinspektion Traunstein und die Staatsanwaltschaft Traunstein in enger Zusammenarbeit mit den österreichischen Polizeibehörden der Landeskriminalämter Linz und Salzburg sowie der Staatsanwaltschaft Salzburg.
Da sich Verdachtsgründe für ein Tötungsdelikt ergaben, wurde am 3. Februar 2020 die „Sonderkommission Manuela“ unter Leitung von Kriminaldirektor Hans-Peter Butz eingerichtet. Die äußerst umfangreichen Ermittlungen und zahlreiche kriminaltechnische Untersuchungen der letzten 5 Wochen führten zum dringenden Tatverdacht gegen einen 60-jährigen deutschen Staatsangehörigen mit Wohnort in Oberösterreich.
Aufgrund dieser Erkenntnisse erwirkte die sachleitende Staatsanwaltschaft beim Amtsgericht Traunstein einen Haftbefehl wegen des Verdachts des Mordes gegen den Tatverdächtigen. Am Samstag, 7. März 2020, wurde dieser in Freilassing durch Kräfte der Kriminalpolizeiinspektion mit Zentralaufgaben des PP Oberbayern Süd verhaftet. Er leistete dabei keinen Widerstand. Bei der polizeilichen Vernehmung leugnete der Tatverdächtige zunächst, mit der Tat etwas zu tun zu haben, zeigte jedoch am Folgetag den Ermittlungsbeamten das Versteck der Leiche von Frau K. Der Verdacht, dass Frau K. einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist, war mit der am Montag, 9. März 2020 erfolgten Identifizierung und Obduktion des Opfers beim Institut für Rechtsmedizin München traurige Gewissheit.
Das Opfer wies deutliche Zeichen stumpfer Gewalt auf. Die genaue Todesursache klären die Experten der Rechtsmedizin. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gehen Polizei und Staatsanwaltschaft davon aus, dass das Opfer in der eigenen Wohnung getötet wurde.
Gegen den mutmaßlichen Täter wurde Untersuchungshaft angeordnet, er befindet sich in einer Justizvollzugsanstalt.
Bislang haben die Beamten der „SOKO Manuela“ eine außergewöhnlich hohe Anzahl von Ermittlungsspuren verfolgt und knapp 700 kriminaltechnische Auswertungen durchgeführt. Des Weiteren wurden in den letzten Wochen zahlreiche Suchmaßnahmen im Landkreis Traunstein veranlasst. Hierzu wurden u. a. mehrere Wald- und Flurgebiete, der Waginger See sowie umliegende Gewässer mit Hilfe von Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei und der Operativen Ergänzungsdienste Traunstein, der Wasserschutzpolizei Prien, der Polizeiinspektion Laufen, Polizeitauchern, Diensthundeführern und Polizeihubschraubern abgesucht. In einem Schilfbereich am Waginger See konnte eine Matratze sowie Bettzeug aus der Wohnung der Frau K. aufgefunden werden.
Die Leiche von Frau K. befand sich letztlich in einem Waldstück im Gemeindebereich Siegsdorf, auf das bis dato keinerlei Hinweise vorlagen und daher auch nicht von den bisherigen Suchmaßnahmen umfasst waren.
Die umfangreichen Ermittlungen der Kripo zum genauen Tatgeschehen gehen unterdessen weiter.
https://www.polizei.bayern.de/news/pres ... tml/311030
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ve ... et,Rsr7KV6
11.03.2020, PP Oberbayern Süd
Vermisstenfall Manuela K. - Tatverdächtiger unter Mordverdacht in Haft
BERGEN, LKR. TRAUNSTEIN. Seit Mitte Januar 2020 wurde Manuela K. (59) aus Bergen vermisst. Nunmehr besteht die traurige Gewissheit, dass sie Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei in Traunstein ermitteln mittlerweile wegen des Verdachts des Mordes. In dem Zusammenhang wurde am 7. März ein dringend Tatverdächtiger verhaftet.
Seit dem 9. Januar 2020 gibt es von Manuela K. (59) aus Bergen kein Lebenszeichen mehr. Die Frau wurde bei der Polizeiinspektion Traunstein am 19. Januar als vermisst gemeldet. Nachdem sich bei deren Nachforschungen Ungereimtheiten ergeben haben, ermittelte seit 29. Januar 2020 die Kriminalpolizeiinspektion Traunstein und die Staatsanwaltschaft Traunstein in enger Zusammenarbeit mit den österreichischen Polizeibehörden der Landeskriminalämter Linz und Salzburg sowie der Staatsanwaltschaft Salzburg.
Da sich Verdachtsgründe für ein Tötungsdelikt ergaben, wurde am 3. Februar 2020 die „Sonderkommission Manuela“ unter Leitung von Kriminaldirektor Hans-Peter Butz eingerichtet. Die äußerst umfangreichen Ermittlungen und zahlreiche kriminaltechnische Untersuchungen der letzten 5 Wochen führten zum dringenden Tatverdacht gegen einen 60-jährigen deutschen Staatsangehörigen mit Wohnort in Oberösterreich.
Aufgrund dieser Erkenntnisse erwirkte die sachleitende Staatsanwaltschaft beim Amtsgericht Traunstein einen Haftbefehl wegen des Verdachts des Mordes gegen den Tatverdächtigen. Am Samstag, 7. März 2020, wurde dieser in Freilassing durch Kräfte der Kriminalpolizeiinspektion mit Zentralaufgaben des PP Oberbayern Süd verhaftet. Er leistete dabei keinen Widerstand. Bei der polizeilichen Vernehmung leugnete der Tatverdächtige zunächst, mit der Tat etwas zu tun zu haben, zeigte jedoch am Folgetag den Ermittlungsbeamten das Versteck der Leiche von Frau K. Der Verdacht, dass Frau K. einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist, war mit der am Montag, 9. März 2020 erfolgten Identifizierung und Obduktion des Opfers beim Institut für Rechtsmedizin München traurige Gewissheit.
Das Opfer wies deutliche Zeichen stumpfer Gewalt auf. Die genaue Todesursache klären die Experten der Rechtsmedizin. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gehen Polizei und Staatsanwaltschaft davon aus, dass das Opfer in der eigenen Wohnung getötet wurde.
Gegen den mutmaßlichen Täter wurde Untersuchungshaft angeordnet, er befindet sich in einer Justizvollzugsanstalt.
Bislang haben die Beamten der „SOKO Manuela“ eine außergewöhnlich hohe Anzahl von Ermittlungsspuren verfolgt und knapp 700 kriminaltechnische Auswertungen durchgeführt. Des Weiteren wurden in den letzten Wochen zahlreiche Suchmaßnahmen im Landkreis Traunstein veranlasst. Hierzu wurden u. a. mehrere Wald- und Flurgebiete, der Waginger See sowie umliegende Gewässer mit Hilfe von Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei und der Operativen Ergänzungsdienste Traunstein, der Wasserschutzpolizei Prien, der Polizeiinspektion Laufen, Polizeitauchern, Diensthundeführern und Polizeihubschraubern abgesucht. In einem Schilfbereich am Waginger See konnte eine Matratze sowie Bettzeug aus der Wohnung der Frau K. aufgefunden werden.
Die Leiche von Frau K. befand sich letztlich in einem Waldstück im Gemeindebereich Siegsdorf, auf das bis dato keinerlei Hinweise vorlagen und daher auch nicht von den bisherigen Suchmaßnahmen umfasst waren.
Die umfangreichen Ermittlungen der Kripo zum genauen Tatgeschehen gehen unterdessen weiter.
https://www.polizei.bayern.de/news/pres ... tml/311030
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Prozess
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Prozess
Prozess um Getötete in Traunstein: War es Mord oder Totschlag?
https://www.br.de/nachrichten/bayern/pr ... ag,SSUEwXo
https://www.br.de/nachrichten/bayern/pr ... ag,SSUEwXo
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Urteil
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Revision
Update, 30. März:
Das Urteil des Landgerichts Traunstein gegen den 61-jährigen Angeklagten ist noch nicht rechtskräftig, denn: die Verteidigung hat Revision dagegen beantragt. Das berichtet das Trostberger Tagblatt in seiner Ausgabe vom Dienstag, 30. März. Anwalt Harald Baumgärtl forderte in den Plädoyers eine Strafe wegen Totschlags für seinen Mandanten. Zwölf Jahre Haft seien für die Tötung von Manuela K. genug.
https://www.chiemgau24.de/chiemgau/trau ... 60874.html
Das Urteil des Landgerichts Traunstein gegen den 61-jährigen Angeklagten ist noch nicht rechtskräftig, denn: die Verteidigung hat Revision dagegen beantragt. Das berichtet das Trostberger Tagblatt in seiner Ausgabe vom Dienstag, 30. März. Anwalt Harald Baumgärtl forderte in den Plädoyers eine Strafe wegen Totschlags für seinen Mandanten. Zwölf Jahre Haft seien für die Tötung von Manuela K. genug.
https://www.chiemgau24.de/chiemgau/trau ... 60874.html
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Revison-keine News gefunden
Da ich bis heute keine Neuigkeiten zur Revision finden konnte, verschiebe ich nach Urteile.
LG Patty
LG Patty
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine