2016-Stade: 79j. Ernst Burmeister bei Raubüberfall getötet-Ehefrau verletzt-MoKo ermittelt-20.000 € Belohnung
Moderatoren: senia54, Hercules, Patty
2016-Stade: 79j. Ernst Burmeister bei Raubüberfall getötet-Ehefrau verletzt-MoKo ermittelt-20.000 € Belohnung
POL-STD: 79-jähriger Stader an den Folgen eines Raubüberfalls gestorben - Mordkommission nimmt Arbeit auf
12.09.2016 – 15:09
4 weitere Medieninhalte
POL-STD: 79-jähriger Stader an den Folgen eines Raubüberfalls gestorben - Mordkommission nimmt Arbeit auf
Polizei am Tatort
Bild-Infos Download
Stade (ots) - Am Freitag, den 09.09. kam es in Stade-Bützfleth zwischen zwischen 20:00 h und 21:00 h im Mühlenweg zu einem Raubüberfall auf ein Einfamilienhaus.
Zwei bisher unbekannte, maskierte Täter klingelten an der Haustür des Hauses und als die 73-jährige Bewohnerin die Tür öffnete wurden sie sofort und ihr 79-jähriger Ehemann durch zwei maskierte Täter angegriffen und brutal niedergeschlagen.
Nachdem die Unbekannten aus dem Haus mehrere tausend Euro Bargeld und einige Schmuckstücke erbeuten konnten, flüchteten sie zu Fuß in Richtung Fleethweg. Dort wartete offenbar auf einem Parkstreifen ein dritter Komplize mit einem dunklen PKW. Die beiden Männer sprangen zu ihm ins Auto und dieses fuhr mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Ortsmitte Bützfleth davon. Vorn dort verliert sich bisher die Spur des Fluchtfahrzeuges und der Täter.
Beide Opfer wurden nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Stader Elbeklinikum gebracht wo sich der Gesundheitszustand des 79-Jährigen dann dramatisch verschlechterte und er am Sonntag an den Folgen der Schläge gegen seinen Kopf verstarb.
Bei der Polizeiinspektion Stade wurde heute eine 30-köpfige Mordkommission aufgerufen, die sich nun ausschließlich mit der Aufklärung des Raubmordes beschäftigen werden. Hier werden nachdem heute die Spurensicherung im Tatobjekt abgeschlossen werden konnte, dann alle Spuren und Hinweise akribisch aufgearbeitet um den Tätern baldmöglichst auf die Spur zu kommen.
Die Obduktion des Leichnams wird ebenfalls heute in der Gerichtsmedizin durchgeführt. Zur genauen Todesursache liegen noch keine Ergebnisse vor.
Die Ermittler sind nun dringend auf die Hinweise von Zeugen angewiesen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten oder die sonstige sachdienliche Hinweise zu der Tat geben können.
An dem Sonntag fanden in Bützfleth in der Nähe des Tatortes in den dortigen Sportanlagen auch ein Fußball- und ein Handballspiel statt.
Auch hier ist die Polizei natürlich an Zeugenaussagen aus den Kreisen der auswärtigen Spielerinnen und Spieler aus Drochtersen und aus Dinklage interessiert, die evtl. wichtige Beobachtungen gemacht haben könnten.
Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stader Polizeiinspektion zu melden.
Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59461/3427674
12.09.2016 – 15:09
4 weitere Medieninhalte
POL-STD: 79-jähriger Stader an den Folgen eines Raubüberfalls gestorben - Mordkommission nimmt Arbeit auf
Polizei am Tatort
Bild-Infos Download
Stade (ots) - Am Freitag, den 09.09. kam es in Stade-Bützfleth zwischen zwischen 20:00 h und 21:00 h im Mühlenweg zu einem Raubüberfall auf ein Einfamilienhaus.
Zwei bisher unbekannte, maskierte Täter klingelten an der Haustür des Hauses und als die 73-jährige Bewohnerin die Tür öffnete wurden sie sofort und ihr 79-jähriger Ehemann durch zwei maskierte Täter angegriffen und brutal niedergeschlagen.
Nachdem die Unbekannten aus dem Haus mehrere tausend Euro Bargeld und einige Schmuckstücke erbeuten konnten, flüchteten sie zu Fuß in Richtung Fleethweg. Dort wartete offenbar auf einem Parkstreifen ein dritter Komplize mit einem dunklen PKW. Die beiden Männer sprangen zu ihm ins Auto und dieses fuhr mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Ortsmitte Bützfleth davon. Vorn dort verliert sich bisher die Spur des Fluchtfahrzeuges und der Täter.
Beide Opfer wurden nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Stader Elbeklinikum gebracht wo sich der Gesundheitszustand des 79-Jährigen dann dramatisch verschlechterte und er am Sonntag an den Folgen der Schläge gegen seinen Kopf verstarb.
Bei der Polizeiinspektion Stade wurde heute eine 30-köpfige Mordkommission aufgerufen, die sich nun ausschließlich mit der Aufklärung des Raubmordes beschäftigen werden. Hier werden nachdem heute die Spurensicherung im Tatobjekt abgeschlossen werden konnte, dann alle Spuren und Hinweise akribisch aufgearbeitet um den Tätern baldmöglichst auf die Spur zu kommen.
Die Obduktion des Leichnams wird ebenfalls heute in der Gerichtsmedizin durchgeführt. Zur genauen Todesursache liegen noch keine Ergebnisse vor.
Die Ermittler sind nun dringend auf die Hinweise von Zeugen angewiesen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten oder die sonstige sachdienliche Hinweise zu der Tat geben können.
An dem Sonntag fanden in Bützfleth in der Nähe des Tatortes in den dortigen Sportanlagen auch ein Fußball- und ein Handballspiel statt.
Auch hier ist die Polizei natürlich an Zeugenaussagen aus den Kreisen der auswärtigen Spielerinnen und Spieler aus Drochtersen und aus Dinklage interessiert, die evtl. wichtige Beobachtungen gemacht haben könnten.
Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stader Polizeiinspektion zu melden.
Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59461/3427674
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Korrekturmeldung
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Stader Raubüberfall: HSV-Investor Burmeister tot
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Es werden 3 Täter gesucht
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Mordkommission sucht weitere Zeugen!
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Belohnung ausgelobt
POL-STD: 79-jähriger Stader an den Folgen eines Raubüberfalls gestorben - 20.000 Euro Belohnung ausgesetzt
23.09.2016 – 13:07
Stade (ots) - Vor zwei Wochen, am vergangenen Freitag, den 09. September kam es in Stade-Bützfleth zwischen 20:00 h und 21:00 h im Mühlenweg zu einem Raubüberfall auf ein Einfamilienhaus.
Zwei bisher unbekannte, maskierte Täter klingelten an der Haustür des Hauses und als die 73-jährige Bewohnerin die Tür öffnete wurden sie sofort und ihr 79-jähriger Ehemann durch zwei maskierte Täter angegriffen und brutal niedergeschlagen.
Nachdem die Unbekannten aus dem Haus mehrere tausend Euro Bargeld und einige Schmuckstücke erbeuten konnten, flüchteten sie zu Fuß in Richtung Fleethweg. Dort wartete offenbar auf einem Parkstreifen ein dritter Komplize mit einem dunklen PKW. Die beiden Männer sprangen zu ihm ins Auto und dieses fuhr mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Ortsmitte Bützfleth davon. Vorn dort verliert sich bisher die Spur des Fluchtfahrzeuges und der Täter.
Beide Opfer wurden nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Stader Elbeklinikum gebracht wo sich der Gesundheitszustand des 79-Jährigen dann dramatisch verschlechterte und er am Sonntag, den 11. September an den Folgen der Schläge gegen seinen Kopf verstarb. (Wir berichteten)
Bei der Mordkommission der Stader Polizeiinspektion werden durch die Ermittlerteams mittlerweile ca. 170 verschiedene Spuren verfolgt, ein heißer Tipp war bisher aber noch nicht dabei.
In der Hoffnung, dass sich noch weitere Zeugen melden, die zur Aufklärung des Verbrechens beitragen können, wurde nun eine Belohnung von 20.000 Euro für Hinweise die zur Ergreifung und rechtskräftigen Verurteilung der Täter führen, ausgesetzt.
Hinweise bitte unter der Rufnummer 04141-102215 an die Polizeiinspektion Stade.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59461/3438368
23.09.2016 – 13:07
Stade (ots) - Vor zwei Wochen, am vergangenen Freitag, den 09. September kam es in Stade-Bützfleth zwischen 20:00 h und 21:00 h im Mühlenweg zu einem Raubüberfall auf ein Einfamilienhaus.
Zwei bisher unbekannte, maskierte Täter klingelten an der Haustür des Hauses und als die 73-jährige Bewohnerin die Tür öffnete wurden sie sofort und ihr 79-jähriger Ehemann durch zwei maskierte Täter angegriffen und brutal niedergeschlagen.
Nachdem die Unbekannten aus dem Haus mehrere tausend Euro Bargeld und einige Schmuckstücke erbeuten konnten, flüchteten sie zu Fuß in Richtung Fleethweg. Dort wartete offenbar auf einem Parkstreifen ein dritter Komplize mit einem dunklen PKW. Die beiden Männer sprangen zu ihm ins Auto und dieses fuhr mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Ortsmitte Bützfleth davon. Vorn dort verliert sich bisher die Spur des Fluchtfahrzeuges und der Täter.
Beide Opfer wurden nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Stader Elbeklinikum gebracht wo sich der Gesundheitszustand des 79-Jährigen dann dramatisch verschlechterte und er am Sonntag, den 11. September an den Folgen der Schläge gegen seinen Kopf verstarb. (Wir berichteten)
Bei der Mordkommission der Stader Polizeiinspektion werden durch die Ermittlerteams mittlerweile ca. 170 verschiedene Spuren verfolgt, ein heißer Tipp war bisher aber noch nicht dabei.
In der Hoffnung, dass sich noch weitere Zeugen melden, die zur Aufklärung des Verbrechens beitragen können, wurde nun eine Belohnung von 20.000 Euro für Hinweise die zur Ergreifung und rechtskräftigen Verurteilung der Täter führen, ausgesetzt.
Hinweise bitte unter der Rufnummer 04141-102215 an die Polizeiinspektion Stade.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59461/3438368
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Hauptverdächtiger auf der Flucht
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Re: 2016-Stade: 79j. Ernst Burmeister bei Raubüberfall getötet-Ehefrau verletzt-MoKo ermittelt-20.000 € Belohnung
Warum das Landgericht Mahmoud W. freigelassen hat
http://www.tageblatt.de/lokales/aktuell ... 53435.html
http://www.tageblatt.de/lokales/aktuell ... 53435.html
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Re: 2016-Stade: 79j. Ernst Burmeister bei Raubüberfall getötet-Ehefrau verletzt-MoKo ermittelt-20.000 € Belohnung
POL-STD: 79-jähriger Stader an den Folgen eines Raubüberfalls gestorben - Polizei mit Plakaten auf Hinweissuche,
28.11.2016 – 11:36
1 weiterer Medieninhalt
POL-STD: 79-jähriger Stader an den Folgen eines Raubüberfalls gestorben - Polizei mit Plakaten auf Hinweissuche,
Fahndungsplakat in arabischer Sprache
Bild-Infos Download
Stade (ots) - 1. 79-jähriger Stader an den Folgen eines Raubüberfalls gestorben - Polizei mit Plakaten auf Hinweissuche
Am Freitag, den 09. September kam es in Stade-Bützfleth zwischen 20:00 h und 21:00 h im Mühlenweg zu einem Raubüberfall auf ein Einfamilienhaus.
Zwei maskierte Täter klingelten an der Haustür des Hauses und als die 73-jährige Bewohnerin die Tür öffnete wurden sie sofort und ihr 79-jähriger Ehemann angegriffen und brutal niedergeschlagen.
Nachdem die Unbekannten aus dem Haus mehrere tausend Euro Bargeld erbeuten konnten, flüchteten sie zu Fuß in Richtung Fleethweg und dann vermutlich mit einem dunklen Auto in unbekannte Richtung.
Das 79-Jährige Opfer verstarb am Sonntag, den 11. September an den Folgen der Schläge gegen seinen Kopf.
Bei der Mordkommission der Stader Polizeiinspektion werden durch die Ermittlerteams mittlerweile ca. 325 verschiedene Spuren verfolgt, ein heißer Tipp war bisher aber noch nicht dabei.
In der Hoffnung, dass sich noch weitere Zeugen melden, die zur Aufklärung des Verbrechens beitragen können, wurde zwischenzeitlich eine Belohnung von 20.000 Euro für Hinweise die zur Ergreifung und rechtskräftigen Verurteilung der Täter führen, ausgesetzt. (Wir berichteten)
Die Beamten der Mordkommission werden nun in den kommenden Tagen in Bützfleth und Umgebung Plakate in deutscher und arabischer Sprache aufhängen und um über diesen Weg noch neue Hinweise aus der Bevölkerung zu dem Fall zu bekommen.
Hinweise bitte unter der Rufnummer 04141-102215 an die Polizeiinspektion Stade. Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59461/3495533
28.11.2016 – 11:36
1 weiterer Medieninhalt
POL-STD: 79-jähriger Stader an den Folgen eines Raubüberfalls gestorben - Polizei mit Plakaten auf Hinweissuche,
Fahndungsplakat in arabischer Sprache
Bild-Infos Download
Stade (ots) - 1. 79-jähriger Stader an den Folgen eines Raubüberfalls gestorben - Polizei mit Plakaten auf Hinweissuche
Am Freitag, den 09. September kam es in Stade-Bützfleth zwischen 20:00 h und 21:00 h im Mühlenweg zu einem Raubüberfall auf ein Einfamilienhaus.
Zwei maskierte Täter klingelten an der Haustür des Hauses und als die 73-jährige Bewohnerin die Tür öffnete wurden sie sofort und ihr 79-jähriger Ehemann angegriffen und brutal niedergeschlagen.
Nachdem die Unbekannten aus dem Haus mehrere tausend Euro Bargeld erbeuten konnten, flüchteten sie zu Fuß in Richtung Fleethweg und dann vermutlich mit einem dunklen Auto in unbekannte Richtung.
Das 79-Jährige Opfer verstarb am Sonntag, den 11. September an den Folgen der Schläge gegen seinen Kopf.
Bei der Mordkommission der Stader Polizeiinspektion werden durch die Ermittlerteams mittlerweile ca. 325 verschiedene Spuren verfolgt, ein heißer Tipp war bisher aber noch nicht dabei.
In der Hoffnung, dass sich noch weitere Zeugen melden, die zur Aufklärung des Verbrechens beitragen können, wurde zwischenzeitlich eine Belohnung von 20.000 Euro für Hinweise die zur Ergreifung und rechtskräftigen Verurteilung der Täter führen, ausgesetzt. (Wir berichteten)
Die Beamten der Mordkommission werden nun in den kommenden Tagen in Bützfleth und Umgebung Plakate in deutscher und arabischer Sprache aufhängen und um über diesen Weg noch neue Hinweise aus der Bevölkerung zu dem Fall zu bekommen.
Hinweise bitte unter der Rufnummer 04141-102215 an die Polizeiinspektion Stade. Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59461/3495533
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine