“Taschentuchmord” an Luise Stöcker
Die Mülheimer Lehrerin hatte eine skurrile Angewohnheit
Veröffentlicht am 30. Oktober 2014 von blogxy.de in Alte Fälle // 3 Kommentare
Dienstag, 30. März 1965: die 56-Jährige Volksschullehrerin Luise Stöcker aus Mülheim an der Ruhr erscheint an diesem Morgen nicht zum Unterricht an ihrer Schule im Stadtteil Broich. Da sie sonst eine sehr zuverlässige Person ist und in den 20 Jahren, die sie an dieser Lehranstalt arbeitet, an keinem einzigen Tag gefehlt hat, wird der Schulleiter sofort misstrauisch. Die gerufene Polizei findet Luise Stöcker tot in ihrem Badezimmer auf, sie wurde mit einer Flasche niedergeschlagen und dann erwürgt. Die Tat ist bis heute ungeklärt.
Luise Stöcker († 56)Luise Stöcker († 56)
Quelle: Filmfall / ZDF
Montag, 29. März – der Tag zuvor: Luise Stöcker (geb. am 18. Mai 1909) war vormittags wie üblich in der Evangelischen Volksschule an der Bülowstraße, an der sie bereits seit dem 1. April 1946 als Lehrerin tätig ist. Nach dem Unterricht an diesem Tag macht sie noch einige Erledigungen in der Stadt. Gegen 17.30 Uhr kommt sie nach Hause. Hier gehört es zu einem festen Ritual, dass sie sich Abends noch eine Kanne Kaffee kocht. In der Vorbereitung dieses Kaffees muss Luise Stöcker gestört worden sein. Die Spuren, die die Kriminalpolizei später bei ihren Ermittlungen an der Großenbaumer Straße 55 findet, deuten nicht auf einen Raub- oder Sexualmord hin. Am 30. März gibt der zuständige Staatsanwalt Teschke der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung sogar zu Protokoll, dass es sich bei diesem Todesfall lediglich mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% um einen Mord handele. Erst die Obduktion am Tag darauf bringt die Gewissheit, dass Luise Stücker erdrosselt wurde. Der Mörder muss im engeren Umfeld der Getöteten zu finden sein: Luise Stöcker hat ihm scheinbar selbst die Tür geöffnet. Auf dem Tisch im Wohnzimmer stehen zwei Gläser und mehrere Flaschen. Ansonsten erscheint es so, als habe jemand versucht Spuren zu verwischen; so befinden sich zwar Aschereste im Aschenbecher, etwaige Zigarren- oder Zigarettenstummel sind aber nicht auffindbar. Die Rolläden sind mit einer Ausnahme heruntergelassen, in der Wohnung brennt aber keinerlei Licht. Neben der Toten finden die ermittelnden Beamten zwei Taschentücher: eines davon kann zweifelsfrei der Lehrerin zugeordnet werden und auch bei dem anderen mit den aufgestickten Initialien M.M. geht die Polizei 1965 davon aus, dass es nur Frau Stöcker benutzt habe. Erst 10 Jahre später kann mit damals neueren wissenschaftlichen Methoden eine Spur der Blutgruppe A am Taschentuch nachgewiesen werden. Da Luise Stöcker Blutgruppe 0 besaß muss also außer ihr noch jemand anderes das Tuch benutzt haben.
Das auffällige Taschentuch... Quelle: Filmfall / ZDFDas auffällige Taschentuch…
Quelle: Filmfall / ZDF
Auch sonst gestalten sich die Nachforschungen der Polizei schwierig. Luise Stöcker war unverheiratet, hatte aber einen recht lebhaften Bekanntenkreis. In der WAZ vom 17. April 1965 bezeichnen ihn die zuständigen Beamten als “fast unübersehbar groß”. Am 3. April 1965 – zwei Tage vor Luise Stöckers Beisetzung auf dem Broicher Friedhof unter großer Anteilnahme von Kollegen und Schülern – lässt die Kriminalpolizei Plakate mit der Aufschrift “MORD” und einigen wichtigen Fragen an die Bevölkerung in ganz Mülheim, Essen, Kettwig, Oberhausen und Duisburg aushängen. Daraufhin erhöht sich die Anzahl der zu bearbeitenden Spuren, rund 2 Wochen nach der Tat haben 100 Hinweise die Polizei und den leitenden Oberkommissar Thewissen erreicht. Vor Luise Stöckers Tod soll laut Zeugenaussagen immer wieder derselbe weiße Wagen gesehen worden sein, vermutlich ein Renault Dauphine, der auch am Tag des Mordes in Fahrtrichtung Stadtmitte an der Großenbaumer Straße 55 abgestellt war. Besitzer soll ein etwa 40 Jahre alter Mann sein. Auch aus dem Privatleben kommen mehr und mehr Details zutage. Während die Lehrerin in ihrem Arbeitsalltag sehr auf Ordnung und Disziplin bedacht war, wurde das Wort Ordnung “in ihrer Wohnung nicht groß geschrieben” – so wird es später im XY-Filmfall bezeichnet. Die unordentliche Wohnung, auf welche die Kripo bei ihren Ermittlungen stieß, schien genau so wenig zu der resoluten Frau zu passen, wie eine recht große Menge an Zigaretten und Alkohol. Am Abend ihres Todes hatte Frau Stöcker aber nicht viel Alkohol getrunken, die kriminalbiologische Untersuchung der Leiche ergab eine Blutalkoholkonzentration von 0,12‰.
...mit dem Monogramm "M.M." Quelle: Filmfall / ZDF…mit dem Monogramm “M.M.”
Quelle: Filmfall / ZDF
Das größte Rätsel, vor welches die Ermittler gestellt wurden, waren allerdings Luise Stöckers Männerbekanntschaften. Die Lehrerin hatte Kontaktanzeigen selbst aufgegeben, aber auch auf solche geantwortet. Die Polizei fand später Briefwechsel mit 26 unterschiedlichen Männern. Die Liebesbriefe, die ihr die Männer geschickt hatten, waren dabei von ihr Korrektur gelesen und mit Zensuren versehen worden. Die Überprüfung sämtlicher Kontakte brachte die Kriminalpolizei nicht weiter und so konzentrierten sich die Ermittlungen nun verstärkt in Richtung des auffälligen Taschentuchs, welches neben der Toten gefunden worden war.
So auch am 22. April 1977, als der Fall bei Eduard Zimmermann und Aktenzeichen XY … ungelöst ausgestrahlt wurde. Neben einem Foto des Taschentuchs und den Initialien, wurde hier vor allem auf den Zeitraum eingegangen, in welchem das Tuch gefertigt worden sein könnte. Die Beamten kamen zum Schluss, dass das Taschentuch bis Mitte der 50er Jahre verkauft worden war und etwa zur gleichen Zeit – in der dieses noch üblich war – die Initialien eingestickt wurden.
Nach der Ausstrahlung im ZDF kamen einige erfolgsversprechende Hinweise von mehreren Zeugen im Rhein-Ruhr-Gebiet, doch trotz einer Belohnung in Höhe von 5.000 DM war kein entscheidender dabei. So blieb der Fall 1977 – 12 Jahre nach der Tat trotz Ausstrahlung bei Aktenzeichen XY – ungelöst. In der Hörzu 38 / 1977 wurde dann noch einmal über den Fall unter der Überschrift “Starb die Lehrerin, weil sie Männern Zensuren gab?” berichtet, aber auch heute – fast 49 Jahre später – ist der Mord an Luise Stöcker ungeklärt. Im Internet ist außer dem Filmfall nichts über dieses Verbrechen zu finden, daher soll an dieser Stelle an den “Taschentuchmordfall” erinnert werden.
P.S. Als einer der wenigen “Mülheimer Fälle” bei Aktenzeichen XY … ungelöst habe ich an diesem Fall ein gesteigertes Interesse und freue mich über jeden Hinweis.
Quellen:
Aktenzeichen XY – Filmfall vom 22. April 1977
Friedhelm Werremeier: “Starb die Lehrerin, weil sie Männern Zensuren gab?” Hörzu 38/1977
Westdeutsche Allgemeine Zeitung Jahrgang 1965, Ausgaben Nr. 76-79, 81, 83, 90
http://www.blogxy.de/?p=1008
1965-Mord an Luise Stöcker
Moderatoren: senia54, Hercules, Patty
Zurück zu „Ungeklärte Morde an Erwachsenen 1960-1969“
Gehe zu
- Allgemeines
- ↳ Warum dieses Forum
- ↳ Erfolge des Forums und Zivilcourage
- ↳ Bekanntmachung/Aktionen
- ↳ Wo bekomme ich Hilfe, was muss ich tun?
- Album
- Warnungen der Polizei
- ↳ Warnungen der Polizei
- Vermisste Kinder in Deutschland/Ex DDR 1960-
- ↳ Vermisste Kinder 2020 - 2029
- ↳ Vermisste Kinder 2010-2019
- ↳ Vermisste Kinder 2000-2009
- ↳ Vermisste Kinder 1990-1999
- ↳ Vermisste Kinder 1980-1989
- ↳ Vermisste Kinder 1970-1979
- ↳ Vermisste Kinder 1960-1969
- ↳ Vermisste Kinder die gefunden wurden/Deutschland/Ex DDR
- Vermisste Erwachsene in Deutschland 1950-
- ↳ Vermisste Erwachsene 2020-2029
- ↳ Vermisste Erwachsene 2010-2019
- ↳ Vermisste Erwachsene 2000-2009
- ↳ Vermisste Erwachsene 1990-1999
- ↳ Vermisste Erwachsene 1980-1989
- ↳ Vermisste Erwachsene 1970-1979
- ↳ Vermisste Erwachsene 1960-1969
- ↳ Polizei prüft Zusammenhänge bei Vermisstenfällen
- ↳ Vermisste Erwachsene die gefunden wurden /Deutschland
- Vermisste Menschen die irgendwo auf der Welt vermisst sind(D/EU und Weltweit)
- ↳ Afrika
- ↳ Asien
- ↳ Thailand
- ↳ Australien
- ↳ Brasilien
- ↳ Grönland
- ↳ Himalaya
- ↳ Kanada
- ↳ Neuseeland
- ↳ Russland
- ↳ Südamerika
- ↳ USA
- ↳ Karibik(Dominikanische Republik)
- ↳ Vereinigte Arabische Emirate
- ↳ Syrien
- ↳ Seychellen
- Vermisste Menschen in den restlichen Ländern Europas
- ↳ Vermisste Kinder in den restlichen Länder Europas
- ↳ Belgien
- ↳ Bulgarien
- ↳ Dänemark
- ↳ Frankreich
- ↳ Großbritannien
- ↳ Griechenland
- ↳ Irland
- ↳ Italien/Tirol
- ↳ Luxemburg
- ↳ Malta
- ↳ Niederlande
- ↳ Norwegen
- ↳ Österreich/Tirol
- ↳ Polen
- ↳ Portugal
- ↳ Russland
- ↳ Rumänien
- ↳ Schweiz
- ↳ Schweden
- ↳ Spanien
- ↳ Tschechien
- ↳ Türkei
- ↳ Ungarn
- ↳ Vermisste Erwachsene in den restlichen Ländern Europas
- ↳ Belgien
- ↳ Bulgarien
- ↳ Niederlande
- ↳ Frankreich
- ↳ Griechenland
- ↳ Großbritanien
- ↳ Italien/Tirol
- ↳ Irland
- ↳ Luxemburg
- ↳ Liechtenstein
- ↳ Mallorca
- ↳ Norwegen
- ↳ Österreich/Tirol
- ↳ Polen
- ↳ Portugal
- ↳ Spanien
- ↳ Schweiz
- ↳ Tschechien
- ↳ Türkei
- ↳ Ungarn
- ↳ Vermisste Menschen aus Europa die gefunden wurden
- Gefundene Menschen die irgendwo auf der Welt vermisst waren D/EU und Weltweit
- ↳ Gefundene Menschen die irgendwo auf der Welt vermisst waren D/EU und Weltweit
- Menschen ohne Identität in Deutschland und weltweit (u.a. Gedächtnisverlust, unbekannte Opfer von Straftaten)
- ↳ Menschen ohne Identität , (u.a.Gedächtnisverlust, oder unbekannte Opfer einer Straftat)
- Findelkinder (lebende oder tot aufgefundene Kinder)in Deutschland und weltweit
- ↳ Findelkinder (tot aufgefunden oder lebende Findelkinder)
- ↳ Findelkinder (tot aufgefundene oder lebende Findelkinder)in Deutschland und weltweit
- ↳ aus Deutschland
- ↳ lebende,getötete oder tot aufgefundene Findelkinder in Deutschland
- ↳ aus Europa und aller Welt
- ↳ lebende,getötete oder tot aufgefundene Findelkinder in Europa und weltweit
- Suche nach Verwandten aus aller Welt insbesondere Ex DDR
- ↳ Suche nach Verwandten (aus früherer Zeit)
- Ungeklärte Morde in Deutschland und Europa
- ↳ Ungeklärte Morde an Erwachsenen in Deutschland
- ↳ ungeklärte Morde an Erwachsenen 2020-2029
- ↳ Ungeklärte Morde an Erwachsenen 2010-2019
- ↳ Ungeklärte Morde an Erwachsenen 2000-2009
- ↳ Ungeklärte Morde an Erwachsenen 1990-1999
- ↳ Ungeklärte Morde an Erwachsenen 1980-1989
- ↳ Ungeklärte Morde an Erwachsenen 1970-1979
- ↳ Ungeklärte Morde an Erwachsenen 1960-1969
- ↳ Ungeklärte Morde an Erwachsenen 1950-1959
- ↳ Ungeklärte Morde an Kindern in Deutschland
- ↳ Ungeklärte Morde an Kindern 2020-2029
- ↳ Ungeklärte Morde an Kinder 2010-2019
- ↳ Ungeklärte Morde an Kinder 2000--2009
- ↳ Ungeklärte Morde an Kinder 1990-1999
- ↳ Ungeklärte Morde an Kinder 1980-1989
- ↳ Ungeklärte Morde an Kinder 1970-1979
- ↳ Ungeklärte Morde an Kindern 1960-1969
- ↳ Ungeklärte Morde an Erwachsenen in Europa
- ↳ Dänemark
- ↳ Belgien
- ↳ Bulgarien
- ↳ Frankreich
- ↳ Griechenland
- ↳ Italien/Tirol
- ↳ Luxemburg
- ↳ Niederlande
- ↳ Österreich/Tirol
- ↳ Polen
- ↳ Norwegen
- ↳ Tschechien
- ↳ Spanien
- ↳ Schweiz
- ↳ Grossbritanien
- ↳ Ungarn
- ↳ Ungeklärte Morde an Kindern in Europa
- ↳ Belgien
- ↳ Bulgarien
- ↳ Dänemark
- ↳ Griechenland
- ↳ Frankreich
- ↳ Italien/Tirol
- ↳ Niederlande
- ↳ Norwegen
- ↳ Österreich/Tirol
- ↳ Polen
- ↳ Schweiz
- ↳ Spanien
- ↳ Tschechien
- Alle aufgeklärten Tötungsdelikt auch geklärte versuchte Tötungsdelikte und noch nicht vollständig aufgeklärte Tötungsdelikte
- ↳ alle aufgeklärten Tötungsdelikte sowie versuchte Tötungsdelikte
- ↳ Versuchte, oder noch nicht vollständig aufgeklärte Tötungsdelikte
- Aufgeklärte Todesfälle in Deutschland und Europa(z.B.Unfall, keine Tötungsdelikte)
- Unbekannte Tote in Deutschland und Europa und Weltweit†
- ↳ Unbekannte Tote in Deutschland
- ↳ Unbekannte Tote in Deutschland ab 2014
- ↳ Unbekannte Tote in Deutschland bis 2013
- ↳ Unbekannte Tote in Europa
- ↳ Schweiz ab 2014
- ↳ Schweiz bis 2013
- ↳ Österreich ab 2014
- ↳ Österreich bis 2013
- ↳ Belgien ab 2014
- ↳ Belgien bis 2013
- ↳ Niederlande ab 2014
- ↳ Niederlande bis 2013
- ↳ Frankreich ab 2014
- ↳ Frankreich bis 2013
- ↳ Italien ab 2014
- ↳ Italien bis 2013
- ↳ Irland
- ↳ Mallorca ab 2014
- ↳ Mallorca bis 2013
- ↳ Polen ab 2014
- ↳ Polen bis 2013
- ↳ Tschechien ab 2014
- ↳ Tschechien bis 2013
- ↳ Norwegen ab 2014
- ↳ Norwegen bis 2013
- ↳ Luxemburg ab 2014
- ↳ Grossbritanien
- ↳ Unbekannte Tote aus aller Welt (nicht Europa)
- ↳ Identifizierte Tote aus Deutschland
- ↳ Identifizierte Tote aus Europa
- ↳ Identifizierte Tote Weltweit (nicht Europa)
- Unklare Todesfälle in Deutschland und Europa
- ↳ Unklare Todesfälle in Deutschland und Europa
- ↳ unklare Todesfälle in Deutschland
- ↳ unklare Todesfälle in Europa
- Aktenzeichen XY ungelöst
- Fahndungen der Polizei
- ↳ Gesuchte mögliche Sexualstraftäter/in einschliesslich D/ EU/Welt
- ↳ Sexualstraftäter in Deutschland
- ↳ Sexualstraftäter in Europa und Welt
- ↳ gefundene mögliche Sexualstraftäter/in
- ↳ Gesuchte mögliche Straftäter/in, gegen Leib und Leben(kein Sexualdelikt)
- ↳ gefundene mögliche Straftäter/in gegen Leib und Leben (keine Sexualdelikt)
- Gerichtsverfahren, Anklagen, Urteile, Revisionen
- ↳ Gerichtsverfahren
- ↳ Anklage erhoben
- ↳ Urteile
- ↳ Revisionen
- Links zu Vermisstensuchseiten aus aller Welt
- ↳ Australien
- ↳ Belgien
- ↳ Bulgarien
- ↳ Brasilien
- ↳ Dänemark
- ↳ Deutschland
- ↳ England/Wales/Schottland
- ↳ Frankreich
- ↳ Griechenland
- ↳ Italien
- ↳ Irland
- ↳ Kanada
- ↳ Kroatien
- ↳ Luxemburg
- ↳ Niederlande
- ↳ Norwegen
- ↳ Polen
- ↳ Österreich
- ↳ Portugal
- ↳ Schweden
- ↳ Schweiz
- ↳ Spanien
- ↳ Türkei
- ↳ Tschechien
- ↳ USA
- ↳ Weltweite Suchseiten
- Befreundete Vermisstenseiten oder Helferlinks
- Gedenkseiten oder TV und Medienberichte von Eltern deren Kinder getötet wurden
- Sonstiges zum Thema
- Webadressen,interessante links,Medien zum Thema
- Kontakt
- Impressum