POL-DO: Frauenleiche entdeckt - Polizei bittet um Hinweise
16.11.2018 – 15:13
Polizei sucht Hinweise!
Polizei sucht Hinweise!
bitte über den Link aufrufen:
Bild-Infos Download
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1536
Die Polizei Dortmund bittet zur Identifizierung einer verstorbenen jungen Frau um Hinweise. Die Leiche der Unbekannten ist am Samstag (10. November) in einem leerstehenden Haus in Dortmund-Aplerbeck gefunden worden. Die Ermittlungen haben ergeben, dass die Frau eines natürlichen Todes gestorben ist.
Von der Verstorbenen ist bislang lediglich bekannt, dass sie englisch gesprochen habe und "Stella" genannt wurde. Sie war vermutlich 25 bis 30 Jahre alt, 170 cm groß und von schlanker Statur(50 kg).
Die Frau trug zuletzt dunkle Jeans und ein graues T-Shirt mit Motiv. Bei sich hatte sie zudem eine dunkelbraune Winterjacke der Marke Wellensteyn sowie eine Tasche, in der sich Designerkleidung befand.
Wer Angaben zur Verstorbenen machen kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalwache der Dortmunder Polizei zu melden: 0231/132 7441.
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Pressestelle
Telefon: 0231/132-1020 bis -1029
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/4117982
2018-Dortmund-Aplerbeck: wer kennt die unbekannte Tote?-Foto
Moderatoren: senia54, Hercules, Patty
2018-Dortmund-Aplerbeck: wer kennt die unbekannte Tote?-Foto
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Weiteres Foto (zu Lebzeiten)
POL-DO: Neues Lichtbild: Polizei bittet weiter um Hinweise zu unbekannter toter Frau
20.11.2018 – 09:35
Die Polizei bittet um Hinweise zur Identität dieser Frau.
Die Polizei bittet um Hinweise zur Identität dieser Frau.
Bild-Infos Download
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1549
Wie bereits mit der Pressemitteilung Nr. 1536 berichtet, bittet die Polizei Dortmund um Hinweise, um eine verstorbene junge Frau zu identifizieren. Im Rahmen der Ermittlungen hat die Polizei nun ein weiteres Foto erhalten.
Zeugenhinweise führten die Beamten zu einer Hilfsorganisation für Obdachlose in der nördlichen Dortmunder Innenstadt, an die sich die Frau offenbar - in Begleitung von zwei weiteren obdachlosen Männern - gewendet hatte. Dort wurde auch das Foto aufgenommen. Ob die Personalien, die sie dort angab - "Etoile bzw. Stella Diamant" -, wirklich stimmen, ist nicht bekannt.
Die Polizei erhofft sich durch die Veröffentlichung des zweiten Fotos und durch die bekannt gewordenen neuen Details weitere Hinweise. Diese bitte weiter an den Kriminaldauerdienst unter Tel. 0231/132-7441 richten.
Siehe auch: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/4117982
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Pressestelle
Nina Vogt
Telefon: 0231-132 1026
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/4120356
20.11.2018 – 09:35
Die Polizei bittet um Hinweise zur Identität dieser Frau.
Die Polizei bittet um Hinweise zur Identität dieser Frau.
Bild-Infos Download
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1549
Wie bereits mit der Pressemitteilung Nr. 1536 berichtet, bittet die Polizei Dortmund um Hinweise, um eine verstorbene junge Frau zu identifizieren. Im Rahmen der Ermittlungen hat die Polizei nun ein weiteres Foto erhalten.
Zeugenhinweise führten die Beamten zu einer Hilfsorganisation für Obdachlose in der nördlichen Dortmunder Innenstadt, an die sich die Frau offenbar - in Begleitung von zwei weiteren obdachlosen Männern - gewendet hatte. Dort wurde auch das Foto aufgenommen. Ob die Personalien, die sie dort angab - "Etoile bzw. Stella Diamant" -, wirklich stimmen, ist nicht bekannt.
Die Polizei erhofft sich durch die Veröffentlichung des zweiten Fotos und durch die bekannt gewordenen neuen Details weitere Hinweise. Diese bitte weiter an den Kriminaldauerdienst unter Tel. 0231/132-7441 richten.
Siehe auch: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/4117982
Rückfragen bitte an:
Polizei Dortmund
Pressestelle
Nina Vogt
Telefon: 0231-132 1026
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/4120356
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine