1986-Mord an Dieter Huber
Verfasst: Do 19. Mär 2015, 22:30
KRIMINALITÄT Das eine verjährt nie
Von Schrep, Bruno
Beweismittel wurden aus der Asservatenkammer gestohlen, Akten und Computerdaten verschwanden spurlos - Justizpannen erschweren seit vielen Jahren die Aufklärung eines Mordes an einem jungen Lehrer.
Elend ist er umgekommen, der Realschullehrer Dieter Huber, verdammt elend. Die beiden Männer, die ihn bei Stuttgart in seinem weißen Golf überfielen, zwangen ihn auf den Rücksitz, fesselten ihn mit Stofffetzen, fuhren mit ihm nachts rund 140 Kilometer auf der Autobahn 81 in Richtung Bodensee.
Neben der Autobahnausfahrt Engen bei Singen zerrten sie ihr Opfer in ein Gebüsch. Sie traten dem Geknebelten gegen den Kopf, drückten ihm den Hals zu, zertrümmerten ihm den Kehlkopf, rammten ihm ein schwarzes Küchenmesser in den Rachen. Dieter Huber, 29 Jahre alt, starb noch an Ort und Stelle. Sein Auto, amtliches Kennzeichen BB-AY 111, wurde am nächsten Morgen mitten in der Ausfahrt von der Polizei entdeckt. Die Wagenschlüssel fehlten ebenso wie das Bargeld des Lehrers.
Das ist lange her - und trotzdem nicht vergessen. Denn der Überfall vom 9. November 1986 wurde nie aufgeklärt. Die Täter konnten nicht ermittelt werden und sind nie zur Rechenschaft gezogen worden. Den Hinterbliebenen lässt das bis heute keine Ruhe.
weiter im Link...
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-91675477.html
Von Schrep, Bruno
Beweismittel wurden aus der Asservatenkammer gestohlen, Akten und Computerdaten verschwanden spurlos - Justizpannen erschweren seit vielen Jahren die Aufklärung eines Mordes an einem jungen Lehrer.
Elend ist er umgekommen, der Realschullehrer Dieter Huber, verdammt elend. Die beiden Männer, die ihn bei Stuttgart in seinem weißen Golf überfielen, zwangen ihn auf den Rücksitz, fesselten ihn mit Stofffetzen, fuhren mit ihm nachts rund 140 Kilometer auf der Autobahn 81 in Richtung Bodensee.
Neben der Autobahnausfahrt Engen bei Singen zerrten sie ihr Opfer in ein Gebüsch. Sie traten dem Geknebelten gegen den Kopf, drückten ihm den Hals zu, zertrümmerten ihm den Kehlkopf, rammten ihm ein schwarzes Küchenmesser in den Rachen. Dieter Huber, 29 Jahre alt, starb noch an Ort und Stelle. Sein Auto, amtliches Kennzeichen BB-AY 111, wurde am nächsten Morgen mitten in der Ausfahrt von der Polizei entdeckt. Die Wagenschlüssel fehlten ebenso wie das Bargeld des Lehrers.
Das ist lange her - und trotzdem nicht vergessen. Denn der Überfall vom 9. November 1986 wurde nie aufgeklärt. Die Täter konnten nicht ermittelt werden und sind nie zur Rechenschaft gezogen worden. Den Hinterbliebenen lässt das bis heute keine Ruhe.
weiter im Link...
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-91675477.html