04.03.2015 Blutbad im Schlafzimmer
Wer ermordete Brigitte Erdmann?
Brigitte Erdmann gilt Ende der 70er Jahre als eine der attraktivsten Frauen Hamburgs. Während des Studiums verdient sie ihren Lebensunterhalt als Model. Nach dem Jura-Examen geht es beruflich aufwärts. Doch privat läuft nicht alles rund. Die 30-Jährige sehnt sich nach einer dauerhaften Beziehung und antwortet auf Kontaktanzeigen in einem Stadtmagazin. Hat sie so ihren Mörder kennen gelernt?
Szenenfoto: Der Täter tötet Brigitte Erdmann in der eigenen Wohnung.
Szenenfoto
Der Täter tötet Brigitte Erdmann in der eigenen Wohnung.
(Quelle: Securitel)
Hamburg, 1983. Brigitte Erdmann ist als Juristin in der Verwaltungsberufsgenossenschaft tätig. Die attraktive Frau lebt nach der Beendigung einer Beziehung allein. Einige Tage vor der Tat hat sie über Kontaktanzeigen im Hamburger Szene-Blatt "Oxmox" telefonisch Verbindung zu einigen männlichen Inserenten.
Brigitte Erdmann

- Brigitte E.jpg (9.35 KiB) 10927 mal betrachtet
Brigitte Erdmann (Quelle: Landeskriminalamt Hamburg)
Letzte Mahlzeit
Kurz nach Ostern, am Abend des 5. April 1983 - nur wenige Stunden vor der Tat - besucht Brigitte Erdmann einen Sprachkurs in der Hamburger Innenstadt. Die spätere Obduktion ergibt, dass die Juristin eventuell auf ihrem Heimweg noch einen Imbiss zu sich genommen hat, vielleicht in einem italienischen Lokal. Auch hier könnte sie auf den Mörder gestoßen sein.
Spätestens gegen 22.30 Uhr kehrt sie in ihre Zwei-Zimmer-Wohnung in Hamburg-Alsterdorf zurück. Wie der Täter in die Wohnung gelangt und ob es eine persönliche Beziehung zwischen Täter und Opfer gibt, ist ungeklärt. Fest steht: Brigitte Erdmann wird gefesselt und erstochen. Dabei verletzt sich der Täter selbst. Aus den aufbewahrten Blutspuren kann Jahre später der genetische Fingerabdruck des Täters analysiert werden.
Obskure Anrufe
Die Mutter des Opfers erhält in den nächsten Jahren jeweils am Todestag von Brigitte Erdmann einen anonymen Anruf. Der Anrufer sagt kein Wort, sondern legt nach kurzer Zeit wieder auf. Wer ist die Person am anderen Ende der Leitung - etwa der Täter?
Fehlende Brieftasche

- Brigitte E 2.jpg (6.21 KiB) 10927 mal betrachtet
Verschwundene Brieftasche (Quelle: Landeskriminalamt Hamburg)
Verschwundene Gegenstände:
Rotbraune Brieftasche mit Kfz-Schein, Führerschein und Personalausweis
Fragen nach Zeugen
Wer kannte Brigitte Erdmann und wurde von der Polizei noch nicht befragt?
Wer hat Brigitte Erdmann auf ihrem Weg von der Sprachenschule am Hauptbahnhof zur Wohnung in der Alsterdorfer Straße gesehen?
Der Täter könnte in den Tagen nach der Ermordung von Brigitte Erdmann durch Verletzungen an den Händen aufgefallen sein, für die er keine plausible Erklärung abgeben konnte.
Belohnung:
Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen, ist eine Belohnung von 5000 Euro ausgesetzt.
Zuständig:
Landeskriminalamt Hamburg, Telefon: 040 / 46 28 56 789
http://www.zdf.de/aktenzeichen-xy-...-u ... 98262.html