2007/2015-der rätselhafte Tod von Tanja Gräff
Moderatoren: senia54, Hercules, Patty
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Der Schädel war unbeschädigt sie könnte den Sturz überlebt haben!
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
SWR gesamte Länge Pressekonferenz
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Vorwürfe gegen die Ermittler und Infos wie sie noch nicht bekannt waren
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Beitrag zu Tanja im SWR
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
900Spuren ,neue Hinweise
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Leiter der Soko hofft auf Klärung
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
Schall- und Rufexperimente
03.06.2015, 16:06 - Polizeipräsidium Trier
Trier, Weitere Ermittlungen der Soko FH neu
In einer der kommenden Nächte werden die Staatsanwaltschaft Trier und die Soko FH der Kriminaldirektion Trier weitreichende Ermittlungen zur sogenannten Spur „Schrei an der Kabinenbahn“ im Ermittlungskomplex Tanja Gräff vornehmen.
Ein Zeuge hatte seinerzeit angegeben, in der Nacht des Verschwindens von Tanja Gräff einen weiblichen Schrei wahrgenommen zu haben, der seiner Auffassung nach aus Richtung der „Kabinenbahn“ am Moselufer gekommen sei. Aufgrund dieses Hinweises, den der Zeuge der Kriminalpolizei erst Wochen nach dem Ereignis mitgeteilt hatte, waren bereits seinerzeit Ermittlungen durchgeführt worden, die jedoch ergebnislos verliefen.
Vor dem Hintergrund des Auffindeortes der sterblichen Überreste von Tanja Gräff haben die Staatsanwaltschaft Trier und die Soko nun eine wissenschaftliche Untersuchung in Auftrag gegeben. Ziel der Untersuchung ist es, nachzuvollziehen, ob die Wahrnehmungen des Zeugen mit Geschehnissen am roten Felsen in Einklang gebracht werden könnten.
Hierzu wird das beauftragte Unternehmen in den frühen Morgenstunden in einer der kommenden Nächte unter staatsanwaltschaftlicher und polizeilicher Begleitung mehrere Schall- und Rufexperimente durchführen. Diese dürften von Anwohnern der ufernahen Straßen gehört werden. Möglicherweise werden sie auch aus dem Schlaf gerissen und beunruhigt.
Aus wissenschaftlichen Gründen muss der Zeitpunkt allerdings so gewählt sein, dass möglichst viele äußere Bedingungen mit dem Zeitpunkt des Verschwindens von Tanja Gräff übereinstimmen.
Daher können die Wissenschaftler noch nicht mit Bestimmtheit angeben, wann die Untersuchung tatsächlich durchgeführt werden kann.
Die Beteiligen sind vorbereitet und werden die Untersuchungsreihe sehr kurzfristig anberaumen und durchführen müssen.
In diesem Zusammenhang bittet die Polizei die Bevölkerung um Verständnis für eventuelle Störungen der Nachtruhe. Gleichzeitig bittet sie dennoch darum, nächtliche Schreie, Hilferufe oder ähnliche Besonderheiten über den Notruf 110 zu melden. Nur dann kann die Polizei abklären, ob es sich um einen tatsächlichen Notfall oder um Inhalte der Untersuchung handelt.
http://www.polizei.rlp.de/internet/nav/ ... s=true.htm
Trier, Weitere Ermittlungen der Soko FH neu
In einer der kommenden Nächte werden die Staatsanwaltschaft Trier und die Soko FH der Kriminaldirektion Trier weitreichende Ermittlungen zur sogenannten Spur „Schrei an der Kabinenbahn“ im Ermittlungskomplex Tanja Gräff vornehmen.
Ein Zeuge hatte seinerzeit angegeben, in der Nacht des Verschwindens von Tanja Gräff einen weiblichen Schrei wahrgenommen zu haben, der seiner Auffassung nach aus Richtung der „Kabinenbahn“ am Moselufer gekommen sei. Aufgrund dieses Hinweises, den der Zeuge der Kriminalpolizei erst Wochen nach dem Ereignis mitgeteilt hatte, waren bereits seinerzeit Ermittlungen durchgeführt worden, die jedoch ergebnislos verliefen.
Vor dem Hintergrund des Auffindeortes der sterblichen Überreste von Tanja Gräff haben die Staatsanwaltschaft Trier und die Soko nun eine wissenschaftliche Untersuchung in Auftrag gegeben. Ziel der Untersuchung ist es, nachzuvollziehen, ob die Wahrnehmungen des Zeugen mit Geschehnissen am roten Felsen in Einklang gebracht werden könnten.
Hierzu wird das beauftragte Unternehmen in den frühen Morgenstunden in einer der kommenden Nächte unter staatsanwaltschaftlicher und polizeilicher Begleitung mehrere Schall- und Rufexperimente durchführen. Diese dürften von Anwohnern der ufernahen Straßen gehört werden. Möglicherweise werden sie auch aus dem Schlaf gerissen und beunruhigt.
Aus wissenschaftlichen Gründen muss der Zeitpunkt allerdings so gewählt sein, dass möglichst viele äußere Bedingungen mit dem Zeitpunkt des Verschwindens von Tanja Gräff übereinstimmen.
Daher können die Wissenschaftler noch nicht mit Bestimmtheit angeben, wann die Untersuchung tatsächlich durchgeführt werden kann.
Die Beteiligen sind vorbereitet und werden die Untersuchungsreihe sehr kurzfristig anberaumen und durchführen müssen.
In diesem Zusammenhang bittet die Polizei die Bevölkerung um Verständnis für eventuelle Störungen der Nachtruhe. Gleichzeitig bittet sie dennoch darum, nächtliche Schreie, Hilferufe oder ähnliche Besonderheiten über den Notruf 110 zu melden. Nur dann kann die Polizei abklären, ob es sich um einen tatsächlichen Notfall oder um Inhalte der Untersuchung handelt.
http://www.polizei.rlp.de/internet/nav/ ... s=true.htm
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
Unterstützung vom BKA
05.06.2015, 14:22 - Kriminaldirektion Trier
Trier, Soko FH neu wird von Spezialisten des BKA an den roten Felsen unterstützt
Ein Team aus einer Spezialeinheit des BKA hat am heutigen Vormittag die Ermittlungen der Soko FH neu an den Roten Felsen unterstützt.
Mit Laserscannern haben die Spezialisten die Felswand im Bereich der Absturzstelle von Tanja Gräff abgescannt. Durch diese Aufnahmen kann die Felswand in ihrer Dimensionalität dargestellt werden. Die Scans sollen die Gutachten zum Sturz und dem Tod der Studentin unterstützen.
Kriminaldirektion Trier
Kürenzer Straße 3
54290 Trier
Telefon: 0651/9779-0
http://www.polizei.rlp.de/internet/nav/ ... s=true.htm
Trier, Soko FH neu wird von Spezialisten des BKA an den roten Felsen unterstützt
Ein Team aus einer Spezialeinheit des BKA hat am heutigen Vormittag die Ermittlungen der Soko FH neu an den Roten Felsen unterstützt.
Mit Laserscannern haben die Spezialisten die Felswand im Bereich der Absturzstelle von Tanja Gräff abgescannt. Durch diese Aufnahmen kann die Felswand in ihrer Dimensionalität dargestellt werden. Die Scans sollen die Gutachten zum Sturz und dem Tod der Studentin unterstützen.
Kriminaldirektion Trier
Kürenzer Straße 3
54290 Trier
Telefon: 0651/9779-0
http://www.polizei.rlp.de/internet/nav/ ... s=true.htm
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben. (Indianische Weisheit)
I stand with Ukraine
I stand with Ukraine
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Schrei wurde rekonstruiert!
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Pressekonferenz nächste Woche geplant!
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken
- senia54
- Administrator
- Beiträge: 1412
- Registriert: Di 4. Nov 2014, 05:18
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Tanja Gräff:SWR überträgt aus Trierer Rathaus die Presskonferenz ab 11Uhr
Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken