Seite 1 von 1

2000-Mord an Michaela Schellenbach

Verfasst: Fr 16. Jan 2015, 14:14
von Hercules
Elas Mörder wurde nie gefasst - Andernacher Taxifahrerin vor zehn Jahren erschlagen
Andernach. Noch eine letzte Fahrt, dann wollte Taxifahrerin Michaela Schellenbach (35) ihre Nachtschicht beenden. Wenige Minuten später wurde die vierfache Mutter erschlagen. Auch zehn Jahre nach der furchtbaren Tat weiß niemand warum.

Elas Mörder wurde nie gefasst
weiter im Link....

http://www.rhein-zeitung.de/region_arti ... LkOjSuG-Ck

Re: 2000-Mord an Michaela Schellenbach

Verfasst: Do 19. Feb 2015, 12:02
von Patty
29.05.2000, 15:25 - Polizeipräsidium Koblenz

Taxifahrermord, 35jährige Frau getötet

Am Samstag, dem 20.05.2000, meldete sich die 35jährige Taxifahrerin Michaela Schellenbach als Aushilfe für diese Nacht gegen 03.20 Uhr bei der Zentrale Taxi Busch, Andernach, über Taxifunk für eine Fahrt vom 'Palm' nach Namedy ab. Der Funkspruch war das letzte Lebenszeichen von Frau Schellenbach, verheiratet, Mutter von 4 Kindern. In der gleichen Nacht ist der Ehemann in einem anderen Taxi für das Taxiunternehmen gefahren. Die Aufnahme des letzten Fahrgastes erfolgte demnach vor dem Tanzlokal Bäckerjungenstube, im Volksmund auch 'Such und Find' oder 'Palm' genannt.
Es handelt sich um ein Tanzlokal mit der Aussicht, Bekanntschaften zu knüpfen.
Das Taxi, Marke Opel, Typ Omega, amtl. Kennzeichen MYK-UC 35, wurde zunächst intern gesucht, ab ca. 03.45 Uhr. Eine Funkstreifenbesatzung der PI Andernach traf um 04.15 Uhr auf einen Taxifahrer, der die Suche nach der Kollegin weitergab. Die Großfahndung der Polizei führte gegen 06.20 Uhr zum Auffinden einer Frauenleiche am Rheinufer zwischen den Ortschaften Brohl und Bad-Breisig. Der Leichnam zeigte blutige Kopfverletzungen, die Frau lag bekleidet, aber an Händen und Füßen gefesselt unmittelbar am Wasser. Die Tote wurde als die Taxifahrererin Schellenbach identifiziert. Kurz nach 08.00 Uhr meldete ein Zeuge in Sinzig auf dem Parkplatz Grüner Weg das gesuchte Taxi von Frau Schellenbach.
Bei der Spurensuche am Leichenfundort konnte ein Automatic-Springmesser,Griffstück oliv-farben mit Aufschrift Nato-Military, 11,5 cm lang mit silberfarbenen Metalleinfassungen, aufgefunden werden. Die Klinge springt auf Knopfdruck heraus, ist 8cm lang, und unfachmännisch geschliffen worden. Das Messer ist vermutlich Tatwerkzeug, die Kopfverletzungen sind jedoch keine Messerverletzungen. Im Taxi wurde eine kleine graue, zigarettenschachtelgroße Videoüberwachungskamera herausgerissen. Bei einer Suche mit Metallsuchgerät konnte der Gegenstand in einem Brennesselfeld in der Nähe des Leichenfundortes aufgefunden werden. Bei der Suche fand sich auch eine Klebebandrolle mit Transparentfolie, keine Firmen/Reklameaufdrucke auf der Rolle vorhanden.
Belohnungen von insgesamt 18.000 DM sind ausgelobt, allein 10.000 DM von der Staatsanwaltschaft Koblenz.
Wer kann Hinweise geben und hat eine Person am 20.05.2000 vor 03.20 Uhr in ein Taxi vor dem Tanzlokal einsteigen gesehen?
Wer kennt das Messer und den letzten Besitzer?
Wem ist die Kleberolle bekannt und weiss von dem letzten Benutzer?
Wer hat am 20.05.2000 vor 08.10 Uhr in Sinzig im Grüner Weg eine Person aus dem Taxi steigen gesehen?
Hinweise an die Kriminaldirektion Koblenz, Soko Taxi, Tel. 0261-1031, anonyes Telefon 0261-1032727, Polizeiinspektion Andernach, Tel. 02632-9210, oder jede andere Polizeidienststelle.
Hinweise können auch auf Wunsch vertraulich behandelt werden.
Fotos vom Messer und Klebeband können per E-Mail übersandt werden.

Polizeipräsidium Koblenz
Moselring 10/12
56068 Koblenz
Telefon: 0261/103-0

http://www.polizeimail.de/internet/nav/ ... aba58f16e7

mit Bildern und ausführliche Berichte

Verfasst: Sa 9. Mai 2015, 06:54
von senia54